05.01.2013 Aufrufe

Studien zur Situation der Geschwister von Menschen mit Behinderung

Studien zur Situation der Geschwister von Menschen mit Behinderung

Studien zur Situation der Geschwister von Menschen mit Behinderung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gedauert. Was ich auch jetzt im Nachhinein n bisschen bereue, aber... Aber,<br />

aber die Schuld nicht ihm gebe! Also, das gar nicht!<br />

I: Denkst du aber, das wär an<strong>der</strong>s gewesen, wenn du ’n nichtbehin<strong>der</strong>ten Bru<strong>der</strong><br />

gehabt hättest?<br />

B: Eben, das ist genau die Frage! Also, ich denke, dann hätte meine Mutter<br />

auch, also wenn das jetzt kein behin<strong>der</strong>ter Bru<strong>der</strong> gewesen wär, und er wär <strong>mit</strong><br />

neunzehn auch ausgezogen vor mir, würd' sagen, dann hätte meine Mutter also<br />

wahrscheinlich nicht so ne große Aufgabe ich meine, viel Arbeit <strong>mit</strong> ihm gehabt<br />

und das war halt schwer, ich denke, sie hätte vielleicht da auch irgendwie gearbeitet,<br />

o<strong>der</strong>... das war einfach dann schon, dass sie schon froh war, dass sie<br />

dann für einen o<strong>der</strong> für meinen Vater und mich noch Mittagessen kochen<br />

konnte. Da ist das auch ganz traditionell, meine Mutter Hausfrau.<br />

(vgl. Anhang, Interview 5)<br />

Unseren Ergebnissen zufolge lässt sich sagen, dass die spezielle <strong>Geschwister</strong>situation<br />

in den meisten Fällen keine Auswirkungen auf die eigene Ablösung<br />

vom Elternhaus hatte.<br />

8.1.2. These 2: Belastung <strong>der</strong> Familie<br />

Bei ständiger Gegenwart des <strong>Geschwister</strong>s <strong>mit</strong> Behin<strong>der</strong>ung steht die gesamte<br />

Familie unter starker Belastung.<br />

Bei fast allen unserer Interviewpartner hat das <strong>Geschwister</strong> <strong>mit</strong> Behin<strong>der</strong>ung zu<br />

Hause gelebt. Nur in einem Fall lebte <strong>der</strong> Bru<strong>der</strong> <strong>mit</strong> Behin<strong>der</strong>ung in einer Einrichtung.<br />

Allerdings hatten wir vier Fälle, in denen das <strong>Geschwister</strong> <strong>mit</strong> Behin<strong>der</strong>ung im<br />

Alter zwischen 12 und 14 Jahren in eine Einrichtung kam.<br />

Die Hälfte <strong>der</strong> Befragten empfand dies nicht als Belastung. Acht <strong>Geschwister</strong><br />

waren jedoch gegenteiliger Meinung. Für die übrigen war es teilweise belastend.<br />

Viele <strong>Geschwister</strong> sagen, dass sie dies heute allerdings an<strong>der</strong>s sehen. Sie<br />

empfinden es im Rückblick als Belastung, während sie es damals als Kind nicht<br />

„direkt“ so gesehen haben.<br />

Hier einige Beispiele, wie unterschiedlich die Belastung empfunden wurde:<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!