08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDES<br />

LEBEN<br />

100<br />

Qigong – Ruhepunkte im Alltag<br />

Nur für Teilnehmende<br />

mit Qigong-Erfahrung<br />

Wir üben die fließenden, spiralförmigen<br />

Bewegungen des Taiji-Qigong. Die innere<br />

Sammlung wird durch Übungen aus den<br />

„Stillen Qigong“ gestärkt.<br />

Bitte bequeme Kleidung und rutschfeste<br />

Socken/Gymnastikschuhe mitbringen.<br />

Renate Kuschke<br />

32716<br />

Mo., 15:45 - 17:15 Uhr,<br />

Beginn: 22.10.2012;<br />

8x (findet nicht am 26.11. statt)<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 02;<br />

45,00 €<br />

Mit Übungen für die Augen.<br />

32717<br />

Mo., 15:45 - 17:15 Uhr,<br />

Beginn: 14.01.2013,<br />

11x (findet nicht am 28.01. + 25.03. statt)<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 02;<br />

62,00 €<br />

Qigong am Vormittag<br />

– geschlossener Kurs –<br />

Wir setzen das Qigong des „Fliegenden<br />

Kranichs“ fort.<br />

Bitte bequeme Kleidung und rutschfeste<br />

Socken/Gymnastikschuhe mitbringen.<br />

Renate Kuschke<br />

32718<br />

Do., 10:30 - 12:00 Uhr,<br />

Beginn: 25.10.2012, 8x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 02;<br />

45,00 €. Rücktrittsschluss: 18.10.2012<br />

32719<br />

Do., 10:30 - 12:00 Uhr,<br />

Beginn: 10.01.2013,<br />

12x (findet nicht am 31.01. statt)<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 02;<br />

67,00 €. Rücktrittsschluss: 04.01.2013<br />

GESUNDES LEBEN<br />

Qigong – WU QIN XI<br />

– Das Spiel der 5 Tiere –<br />

Das Spiel der 5 Tiere Qigong gilt als Vorläufer<br />

chinesischer Bewegungskunst,<br />

dem Taijiquan. Die 5 Tiere repräsentieren<br />

die 5 Elemente/Wandlungsphasen.<br />

Neben den üblichen Wirkungen des<br />

Qigongs, wie positive Beeinflussung der<br />

Qi- und Blutzirkulation, der Funktionsfähigkeit<br />

der Organe, der Anpassungsund<br />

Regulationsfähigkeit, kann diese<br />

Qigong-Form den Übenden helfen emotionale<br />

Harmonie herzustellen. Diese<br />

Möglichkeit basiert auf den Wechselwirkungen<br />

zwischen Körper (Haltung, Bewegung)<br />

und Emotionen, die in der traditionellen<br />

Medizin (TCM) durch WU XING (5<br />

Elemente/Wandlungsphasen) dargestellt<br />

werden.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Geduld<br />

und etwas zu trinken mit.<br />

Corinna Letsche<br />

32720<br />

Mo., 10:00 - 11:30 Uhr,<br />

Beginn: 08.10.2012, 10x<br />

vhs-Stadtteilzentrum Schulgasse 4; R6;<br />

56,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

32721<br />

Mo., 10:00 - 11:30 Uhr,<br />

Beginn: 14.01.2013, 10x<br />

vhs-Stadtteilzentrum Schulgasse 4; R6;<br />

56,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Stressbewältigung<br />

mit Hilfe von Qigong<br />

Bildungsurlaubsveranstaltung<br />

Stress, Unsicherheit und Zukunftssorgen<br />

gehören für immer mehr Menschen zu<br />

Beruf und Alltag. Qigong bietet hier die<br />

Möglichkeit, die eigenen Energiequellen<br />

zu entdecken und zu nutzen. Bewegungsübungen<br />

helfen, Verspannungen<br />

zu lösen und die Körperwahrnehmung<br />

zu verbessern. Aus der Entspannung heraus<br />

können Selbstheilungskräfte aktiviert<br />

und die eigenen Ressourcen wahrgenommen<br />

werden. Es werden Übungen gezeigt,<br />

die sich ohne großen Aufwand in<br />

den Beruf und Alltag integrieren lassen.<br />

Durch das Einüben einer achtsamen Haltung<br />

uns selber gegenüber können wir<br />

Überlastungssymptome im Vorfeld besser<br />

erkennen und entsprechend handeln.<br />

Neben den praktischen Übungen werfen<br />

wir einen Blick auf interessante Details<br />

der westlichen Stressforschung und lernen<br />

die Grundzüge der traditionellen chinesischen<br />

Medizin kennen, um durch die<br />

Ermittlung unseres eigenen Energietyps<br />

angemessener auf tägliche Anforderungen<br />

reagieren zu können.<br />

Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken/<br />

Gymnastikschuhe und eine Decke mitbringen.<br />

Ein ausführliches Informationsblatt erhalten<br />

Sie in der vhs.<br />

Renate Kuschke<br />

32727<br />

Mo., 08.10. - Do., 11.10., 08:30 - 16:00<br />

Uhr + Fr., 12.10.2012, 08:30 - 14:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 02;<br />

155,00 € (keine Ermäßigung möglich)<br />

Rücktrittsschluss: 24.09.2012<br />

32728<br />

Mo., 28.01. – Do., 31.01.,<br />

08:30 - 16:00 Uhr;<br />

Fr., 01.02.2013, 08:30 - 14:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 02;<br />

160,00 € (keine Ermäßigung möglich)<br />

Rücktrittsschluss: 10.01.2013<br />

32729<br />

Mo., 07.10. – Do., 10.10.2013,<br />

08:30 - 16:00 Uhr,<br />

Fr., 11.10.2013, 08:30 – 14:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 02;<br />

160,00 € (keine Ermäßigung möglich)<br />

Rücktrittsschluss: 19.09.2013<br />

Körperschulung nach asiatischen<br />

Vorbildern mit Meng Li<br />

Viele Frauen im Westen glauben, dass<br />

man sich durch bloßes Nachmachen und<br />

Wiederholen von Bewegungen eine gute<br />

Figur erhalten kann. In China glaubt<br />

man, dass der gesamte Körper von geistigen<br />

und psychischen Eigenschaften<br />

durchdrungen sein muss. In diesem Kurs<br />

möchte die Kursleiterin ihre Erfahrungen<br />

aus China weitergeben und durch Übungen<br />

die Muskulatur und den Geist zusammenführen<br />

und damit Ihre Körperhaltung<br />

und Figur verbessern. Die Übungen<br />

werden im Liegen, Sitzen und Stehen<br />

durchgeführt.<br />

32730<br />

Meng Li<br />

Sa., 08.12.2012, 10:00 - 14:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 10;<br />

21,00 €. Rücktrittsschluss: 29.11.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!