08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDV und<br />

MULTIMEDIA<br />

52<br />

50076<br />

Andreas Ganz<br />

Mo., 15.10. - Fr., 19.10.2012,<br />

09:00 - 12:30 Uhr<br />

<strong>Flensburg</strong> Galerie; Schulungsraum 1;<br />

75,00 € + 17,50 € Lernmaterial EDV<br />

Anmeldeschluss: 08.10.2012<br />

Rücktrittsschluss: 04.10.2012<br />

50077<br />

Joachim Schulz<br />

Mo., 10.12. - Fr., 14.12.2012,<br />

09:00 - 12:30 Uhr<br />

<strong>Flensburg</strong> Galerie; Schulungsraum 1;<br />

75,00 € + 17,50 € Lernmaterial EDV<br />

Anmeldeschluss: 03.12.2012<br />

Rücktrittsschluss: 29.11.2012<br />

50078<br />

Andreas Ganz<br />

Mo., 28.01. - Fr., 01.02.2013,<br />

09:00 - 12:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 06;<br />

75,00 € + 17,50 € Lernmaterial EDV<br />

Anmeldeschluss: 21.01.2013<br />

Rücktrittsschluss: 17.01.2013<br />

Erste Schritte im Internet – Internet<br />

Explorer und E-Mail – Teil II<br />

Die in Teil I erworbenen Kenntnisse werden<br />

vertieft. Kursinhalte:<br />

✦ Gezieltes Finden von Informationen<br />

✦ Einkaufen und Unterhalten im Internet<br />

✦ Erweiterte Mailfunktionen<br />

Das Lehrmaterial aus Teil I wird weiter<br />

verwendet. Bitte zum Kurs mitbringen.<br />

50081<br />

Joachim Schulz<br />

Mo., 29.10. - Fr., 02.11.2012,<br />

09:00 - 12:30 Uhr<br />

<strong>Flensburg</strong> Galerie; Schulungsraum 1;<br />

75,00 €<br />

Anmeldeschluss: 22.10.2012<br />

Rücktrittsschluss: 18.10.2012<br />

50082<br />

Andreas Ganz<br />

Mo., 18.02. - Fr., 22.02.2013,<br />

09:00 - 12:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 06;<br />

75,00 €<br />

Anmeldeschluss: 11.02.2013<br />

Rücktrittsschluss: 07.02.2013<br />

EDV und MULTIMEDIA<br />

BILDBEARBEITUNG<br />

Einstieg in Photoshop Elements<br />

Photoshop Elements ist im Lauf der Jahre<br />

zu einem ernst zu nehmenden Bildbearbeitungsprogramm<br />

geworden und zeigt<br />

mittlerweile eine enge Verwandtschaft<br />

zum Profiwerkzeug Photoshop CS. Selbst<br />

fortgeschrittene Ansprüche des Heimanwenders<br />

lassen sich mit diesem Programm<br />

befriedigen. In diesem Kurs wird<br />

Wert darauf gelegt, dass der Einsteiger<br />

auf leicht nachvollziehbaren Wegen den<br />

Umgang mit den „Bordwerkzeugen“<br />

lernt, indem jeder Schritt in Wort und<br />

Bild gezeigt und in seiner praktischen<br />

Durchführung genau erklärt wird. Dabei<br />

vollziehen die Kursteilnehmer gemeinsam<br />

mit dem Dozenten ihre praktischen<br />

Lernübungen.<br />

Folgendes wird ihnen ohne überflüssigen,<br />

theoretischen Ballast in diesem Kurs<br />

geboten: Korrigieren von unter- oder<br />

überbelichteten Aufnahmen. Kontrastverbessernde<br />

Maßnahmen für zu flau geratene<br />

Bilder. Steigern der Farbbrillianz<br />

eines Bildes. Retuschieren von Kratzern<br />

und Bildflecken in alten und neuen Fotografien.<br />

Nachschärfung von Bildern.<br />

Farbkorrekturen bei farbstichigen Bildern.<br />

Umwandlung von Farbfotos in<br />

Schwarz-Weiß-Bilder. Colorierung von<br />

Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Moderate<br />

Haut- und Faltenkorrekturen in Portraitaufnahmen.<br />

Aufhebung von Abschattungen<br />

in den Bildecken. Perspektivkorrekturen<br />

bei Architekturaufnahmen von<br />

Straßenzügen und Gebäuden. Auswählen<br />

und separates Bearbeiten bestimmter<br />

Bereiche eines Bildes. Kopieren von ausgeschnittenen<br />

Bildteilen in andere Bilder<br />

hinein (einfache Bildmontage, z.B. Himmel<br />

austauschen). Verändern der Bildauflösung<br />

und der Bildgröße beim Ausdrukken.<br />

Abspeichern von Bilddokumenten.<br />

Bildwaltung und Stichwortsuche in einem<br />

angelegten Bilderkatalog. Zusammenstellung<br />

einer Diashow.<br />

Nebenbei erfahren sie eine Menge Tipps<br />

und Tricks, die ihnen schon während der<br />

fotografischen Aufnahmesituation zu<br />

besseren Bildern verhelfen und damit in<br />

der Nachbearbeitung mit Photoshop Elements<br />

viel Zeit ersparen. Die Kursinhalte<br />

sind kompatibel mit den Photoshop Elements<br />

Versionen 7.0 bis 10.0.<br />

Am Ende des Kurses können sie gegen<br />

eine geringe Gebühr eine DVD mit allen<br />

Kursübungen zum Nacharbeiten erhalten<br />

(7,00 €). Sie enthält die Ausgangsbilder,<br />

und für den Ergebnisvergleich die fertig<br />

bearbeiteten Bilder.<br />

Zudem liegen auf ihr reich bebilderte Anleitungstexte<br />

vor, die für alle Praxisübungen<br />

jeden Bearbeitungsschritt in einfacher<br />

Form nachvollziehbar beschreiben.<br />

Dazu erhalten sie in ausgedruckter Form<br />

Merkblätter. Damit können sie die wichtigsten<br />

Bildbearbeitungsmethoden auf<br />

schnelle Art nachschlagen und sofort anwenden.<br />

In abgesprochenen Fällen ist der<br />

Dozent bereit, für 4 Wochen nach dem<br />

Kurs auf Problemstellungen und Fragen<br />

per e-Mail-Austausch in zeitbegrenztem<br />

Umfang einzugehen.<br />

Harald Niegel<br />

50210<br />

Mo., 29.10. - Fr., 02.11.2012,<br />

09:00 - 12:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 06;<br />

75,00 €<br />

Anmeldeschluss: 22.10.2012<br />

Rücktrittsschluss: 18.10.2012<br />

50211<br />

Mo., 11.03. - Fr., 15.03.2013,<br />

09:00 - 12:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 06;<br />

75,00 €<br />

Anmeldeschluss: 04.03.2013<br />

Rücktrittsschluss: 28.02.2013<br />

Photoshop Elements<br />

für Fortgeschrittene<br />

Dieser Kurs baut auf den Grundlagen des<br />

Einsteigerseminars auf, festigt und vertieft<br />

die dort erworbenen Kenntnisse und<br />

widmet sich folgenden weiterführenden,<br />

fortgeschrittenen Techniken der Bildbearbeitung:<br />

Ausgefeilte Retuschetechniken<br />

für exklusive Schönheitskorrekturen.<br />

Beispiele: Beseitigung glänzender Hautstellen,<br />

Haut weicher und glatter machen,<br />

dezentes Schminken und Make up,<br />

Beauty-Retusche, professionelle Nachweißung<br />

von Augenweiß und Zähnen,<br />

Verschönern von Hauttönen, Nasenkorrektur,<br />

lächelnde statt grimmige Mundpartien<br />

erzeugen, Reflexionen in Brillen<br />

entfernen, im Trend liegende Portraiteffekte<br />

erstellen, Erzeugen von Highkeyund<br />

Lowkey - Bildern. Korrektur und Anpassung<br />

von Körperausmaßen, die durch<br />

ungünstige Aufnahmeperspektiven entstanden<br />

sind. Beleuchtungseffekte und<br />

Lichtlenkung im Bild. Restaurieren alter<br />

Bilder. Entwicklung und Bearbeitung von<br />

Rohdatenbildern (RAW-Bilder) für hochwertige<br />

Korrekturen von Weißabgleich,<br />

Farbtemperatur, Belichtung, Schärfung<br />

und Bildrauschen. Erstellen von Panoramabildern.<br />

Einfügen, verformen und<br />

dreidimensionale Gestaltung von Text im<br />

Bild. Fortgeschrittene Methoden für die<br />

Freistellung von komplizierten Objekten<br />

im Bild.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!