08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gestalten mit Papier<br />

Karton-Modellbau für Einsteiger<br />

Die Faszination des Kartonmodellbaus<br />

liegt in seiner Einfachheit. In der Regel<br />

sind die Modelle nicht teuer und benötigen<br />

kaum spezielle, teuere Werkzeuge.<br />

Die Vielzahl der Modelle in unterschiedlichen<br />

Maßstäben reicht von Schiffen<br />

über Gebäude, Fahrzeugen bis hin zu<br />

Flugzeugen. Modelle aus Karton kann jeder<br />

bauen. Einsteiger oder Wiedereinsteigern<br />

beginnen mit einfacheren Modellen.<br />

Die Geübten reichern die Modelle<br />

mit einer Vielzahl von filigranen Details<br />

an.<br />

Der Kurs soll Einsteigern das Hobby vermitteln<br />

und den Wiedereinsteigern Lust<br />

auf mehr machen. Die Kartonbaugruppe<br />

des Schifffahrtsmuseums wird an den<br />

drei Tagen nach einer Einführung in die<br />

Grundlagen die Teilnehmer bei ihrem individuellen<br />

Modellbau betreuen.<br />

Bitte Scheren, Cutter, Kleber und Nadeln<br />

mitbringen.<br />

23400<br />

Karl Nielsen<br />

Di., 19:00 - 21:00 Uhr,<br />

Beginn: 05.02.2013, 3x<br />

<strong>Flensburg</strong>er Schifffahrtsmuseum,<br />

Schiffbrücke 39<br />

26,00 €<br />

Es entstehen Kosten für Modellbaubögen.<br />

Origami-Grundkurs –<br />

„Rose im Winter“<br />

Wir wollen Spaß bringende Origami-<br />

Kenntnisse erwerben und schöne Rosen<br />

in der Adventszeit falten.<br />

Bitte ein scharfes Messer mitbringen<br />

(Empfehlung: Klingenmesser aus dem<br />

Baumarkt, Cutter).<br />

23401<br />

Yumiko Ishiyama<br />

Mi., 28.11.2012, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 4;<br />

6,00 €. Es entstehen Kosten für Material<br />

in Höhe von 3,00 € (keine Ermäßigung<br />

möglich). Rücktrittsschluss: 21.11.2012<br />

Origami für Geduldige – „Die<br />

faszinierende Kusudama-Kugel“<br />

Die aus 30 Teilen zusammengesetzte Kugel,<br />

die „Kusudama“ ist bei den Japanern<br />

sehr beliebt. Sie ist nicht schwer herzustellen,<br />

man muss sich nur etwas Mühe<br />

geben, aber sie ist es wert.<br />

Bitte ein scharfes Messer mitbringen<br />

(Empfehlung: Klingenmesser aus dem<br />

Baumarkt, Cutter).<br />

Yumiko Ishiyama<br />

23402<br />

Sa., 15.09.2012, 14:00 - 16:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche;<br />

Kulturcafé; 11,00 €<br />

Es entstehen Kosten für Material in Höhe<br />

von 6,00 € (keine Ermäßigung möglich).<br />

Rücktrittsschluss: 06.09.2012<br />

Teil 2: Blumen-Kusudama<br />

23403<br />

Sa., 09.03.2013, 14:00 - 17:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche;<br />

Kulturcafé; 11,00 €.<br />

Es entstehen Kosten für Material in Höhe<br />

von 6,00 € (keine Ermäßigung möglich).<br />

Rücktrittsschluss: 28.02.2013<br />

Farbe, Pappe, Bucheinband<br />

Experimentelle Papiergestaltung und<br />

Buchbinderei<br />

1. Tag der Farbgestaltung<br />

Mit Kleisterfarben aus eigener Herstellung,<br />

Beize und Acrylfarben mit unterschiedlichen<br />

Druckstöcken, Walzen und<br />

Pinseln werden wir hochwertige Vorsatzpapiere<br />

kunstvoll gestalten und veredeln.<br />

Beratung: (04 61) 85 55 55<br />

Anmeldung: (04 61) 85 50 00<br />

Wachsstifte erzeugen Batikeffekte und<br />

Experimente mit der eigenen Handschrift<br />

setzen grafische Akzente. Die Möglichkeit<br />

zum spontanen spielerischen Umgang<br />

mit Farbe und den zusätzlichen Gestaltungsmitteln<br />

erhöht die Freude am<br />

unbeschwerten Tun und ermöglicht einen<br />

Einblick in die künstlerische Farbgestaltung.<br />

2. Tag der Binderei<br />

Ein „Foto-Taschen-Sammel-Album“ mit<br />

festem Bucheinband und Verschluss wird<br />

unser Binde-Ziel sein. Aus hochwertigem<br />

Aquarellkarton werden die Innenseiten<br />

mit einer „Xbook-Faltung“ gefaltet und<br />

erhalten so eine „Tasche“ auf jeder Seite,<br />

die später mit persönlichen Karten, Notizen,<br />

Basteleien, Fotografien etc. gefüllt<br />

werden kann. Dieser „Textblock“ wird<br />

dann in einen mit gestaltetem Schmuckpapier<br />

bezogenen festen Bucheinband<br />

eingehängt. Das Buch kann mit einer<br />

Schleife oder einem farbenfrohen Gummiband<br />

geschlossen werden.<br />

Als zweite Arbeit wird eine Din A 4 Dokumentenmappe<br />

gefertigt, die mit seitlich<br />

eingearbeiteten Bändern verschlossen<br />

wird.<br />

Friederike Thomaschki<br />

23420<br />

Fr., 16.11., 17:00 - 20:00 Uhr +<br />

Sa., 17.11.2012, 09:00 - 15:00 Uhr,<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; Atelier;<br />

34,00 €. Es entstehen Kosten für Material<br />

in Höhe von ca. 23,00 €.<br />

Rücktrittsschluss: 08.11.2012<br />

23421<br />

Sa., 26.01., 14:00 - 17:00 Uhr +<br />

So., 27.01.2013, 09:00 - 15:00 Uhr,<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; Atelier;<br />

34,00 €. Es entstehen Kosten für Material<br />

in Höhe von ca. 23,00 €.<br />

Rücktrittsschluss: 17.01.2013<br />

KULTUR/<br />

FREIZEIT<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!