08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR/<br />

FREIZEIT<br />

66<br />

ZEICHNEN<br />

Zeichnen für AnfängerInnen<br />

– ungegenständliche und<br />

gegenständliche Bildgestaltung<br />

In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit,<br />

verschiedene Zeichentechniken und -materialien<br />

(Bleistift, Tusche, Kohle, Pastell,<br />

Aquarellstick) auszuprobieren.<br />

Spielerische Methoden und Übungen, die<br />

das Sehen schulen, ermöglichen unterschiedliche<br />

Herangehensweise.<br />

Gegebenenfalls vorhandenes Material<br />

bitte mitbringen.<br />

Bettina Schwarze<br />

23200<br />

Di., 09:30 - 11:30 Uhr,<br />

Beginn: 23.10.2012, 6x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; Atelier;<br />

46,00 €. Es entstehen Kosten für Papier<br />

und Farben in Höhe von 6,00 €.<br />

23201<br />

Di., 09:30 - 11:30 Uhr,<br />

Beginn: 22.01.2013, 8x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; Atelier;<br />

62,00 €. Es entstehen Kosten für Papier<br />

und Farben in Höhe von 8,00 €.<br />

Kreatives Zeichnen<br />

Den Stift in die Hand nehmen und anfangen<br />

zu zeichnen. Das klingt so einfach -<br />

ist es auch.<br />

Bei der Umsetzung verschiedener zeichnerischer<br />

Übungen wird der Spaß am<br />

Zeichnen im Vordergrund stehen.<br />

Bitte mitbringen: Papier und Zeichenmaterial<br />

23202<br />

Ulrike König<br />

Mo., 19:30 - 21:30 Uhr,<br />

Beginn: 14.01.2013, 4x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; Atelier;<br />

31,00 €<br />

Zu Geschichten zeichnen<br />

Schon während des Lesens einer Geschichte<br />

entstehen dazu im Kopf Bilder.<br />

Diese wollen wir spontan und ohne viel<br />

Nachdenken zu Papier bringen. Was geschieht,<br />

wenn unterschiedliche Menschen<br />

zu einer Geschichte ein Bild zeichnen?<br />

Bitte mitbringen: Stifte zum Zeichnen<br />

und Papier<br />

23203<br />

Ulrike König<br />

Mo., 19:30 - 21:30 Uhr,<br />

Beginn: 29.10.2012, 4x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; Atelier;<br />

31,00 €<br />

KULTUR/FREIZEIT<br />

Realistisches Zeichnen<br />

Wir zeichnen Gegenstände und Ausblicke<br />

mit verschiedenen Materialien. Ziel ist es,<br />

den Teilnehmenden ein Fundament für<br />

einen eigenen künstlerischen Ausdruck<br />

zu verschaffen. Dabei werden individuell<br />

verschiedene Techniken und Grundlagen<br />

des Zeichnens und Sehens besprochen.<br />

Bitte Zeichenblock, Bleistifte (HB, B, 2B),<br />

Federn, Farbstifte, Kohle und Kreide mitbringen.<br />

Eva Kilian<br />

23204<br />

Sa., 10:00 - 12:00 Uhr,<br />

Beginn: 27.10.2012, 8x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; Atelier;<br />

(am 27.10. R21); 62,00 €<br />

23205<br />

Sa., 10:00 - 12:00 Uhr,<br />

Beginn: 19.01.2013, 9x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; Atelier;<br />

68,00 €<br />

Figürliches Zeichnen<br />

Aufbau eines Körpers, einer Figur; Darstellung<br />

einzelner Körperpartien, z.B.<br />

Füße, Hände; Verschiebungen der Proportionen<br />

durch Bewegung, schnelle<br />

Bewegungsstudien. Bitte Zeichenblock,<br />

Bleistifte, Kohle und Kreide mitbringen.<br />

Eva Kilian<br />

23206<br />

Mi., 18:00 - 20:00 Uhr,<br />

Beginn: 24.10.2012, 6x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; Atelier;<br />

46,00 €<br />

23207<br />

Mi., 18:00 - 20:00 Uhr,<br />

Beginn: 06.02.2013, 6x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; Atelier;<br />

46,00 €<br />

...mit dem Skizzenbuch<br />

Ein Skizzenbuch hält intensiver und individueller<br />

als jedes Foto die Eindrücke fest,<br />

die unsere Welt auf uns macht. Die Teilnehmer<br />

üben die Grundlagen der Zeichentechnik<br />

in kleinen Übungseinheiten,<br />

die die Grundlage für alle weiteren<br />

Skizzen bilden.<br />

Das Zeichnen verlangt genau hinzusehen<br />

und lehrt, das Gesehene zu verinnerlichen.<br />

Wir üben einen Gegenstand, Menschen<br />

oder einen Landschaftsausschnitt<br />

räumlich zu erfassen und die Eindrücke<br />

möglichst ausdrucksstark wiederzugeben.<br />

Die spontanen Skizzen dienen als<br />

Vorlage für die weitere Ausarbeitung, die<br />

farbige Gestaltung.<br />

Bitte Skizzenbuch oder -block, Bleistifte<br />

in verschiedenen Stärken, Kreiden, Buntstifte<br />

und Aquarellfarben mitbringen.<br />

Dany Heck<br />

23208<br />

Mo., 18:30 - 20:00 Uhr,<br />

Beginn: 22.10.2012, 8x<br />

Atelier Dany Heck; Waitzstr. 20;<br />

45,00 €. Es entstehen Kosten für Material<br />

in Höhe von 7,00 €.<br />

23209<br />

Mo., 18:30 - 20:00 Uhr,<br />

Beginn: 28.01.2013, 8x<br />

Atelier Dany Heck; Waitzstr. 20;<br />

45,00 €. Es entstehen Kosten für Material<br />

in Höhe von 7,00 €.<br />

Von der Skizze zum Kunstwerk<br />

Für Anfänger/innen und<br />

Fortgeschrittene<br />

Um zeichnen zu können, müssen Sie kein<br />

geborenes Genie sein - alles was Sie brauchen<br />

ist lediglich etwas Ausdauer und<br />

Motivation. Um gut zu zeichnen, müssen<br />

Sie es nur wollen. Dieser Kurs führt Sie<br />

von den notwendigen Materialien und<br />

den ersten Grundlagen des Zeichnens<br />

über Stillleben, Pflanzen, Landschaften<br />

und Tiere bis hin zum Zeichnen von Porträts<br />

und der menschlichen Gestalt. Auch<br />

als fortgeschrittener Zeichner werden Sie<br />

von der breiten Palette interessanter<br />

Techniken und Tipps, z.B. zu Perspektive<br />

und Komposition, profitieren.<br />

Bitte (wenn vorhanden) Zeichenblock,<br />

Bleistifte (HB, B, 2B), Farbstifte, Kohle<br />

und Kreide mitbringen.<br />

Nadezda Heckel<br />

23210<br />

Mo., 12:30 - 14:00 Uhr,<br />

Beginn: 22.10.2012, 10x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; Atelier;<br />

58,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien<br />

in Höhe von 5,00 €.<br />

23211<br />

Do., 18:00 - 20:00 Uhr,<br />

Beginn: 25.10.2012, 10x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; Atelier;<br />

76,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien<br />

in Höhe von 5,00 €.<br />

Anmeldung im Internet<br />

www.vhs-flensburg.de<br />

Schnell und bequem von zu Hause<br />

den richtigen Kurs finden und gleich<br />

den Platz buchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!