08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPRACHEN<br />

128<br />

Goethe-Zertifikat –<br />

Deutsch als Fremdsprache – C1<br />

Deutsch C1 ist eine Sprachprüfung, die<br />

fast muttersprachliche Kenntnisse der<br />

deutschen Sprache bescheinigt. Mit nachgewiesenen<br />

Kenntnissen auf der Stufe C1<br />

ist die Aufnahme eines Studiums möglich.<br />

Gebühr: 150,00 €.<br />

41430<br />

Sa., 23.02.2013, 08:30 - 17:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 11;<br />

Anmelde- und Rücktrittsschuss: 16.01.2013<br />

DEUTSCH SPEZIAL<br />

Weitere Kurse auf Nachfrage!<br />

Deutsche Grammatik –<br />

Kompaktkurs<br />

Das Ziel ist eine größere Sicherheit im<br />

Umgang mit der deutschen Schriftsprache.<br />

Sie lernen die wichtigsten Grundbegriffe,<br />

beschäftigen sich mit Fällen und<br />

üben den Satzbau, weitere Themen sind<br />

der korrekte Gebrauch der Zeiten. Teilnahmevoraussetzung<br />

sind gute Kenntnisse<br />

auf der Niveaustufe A2.<br />

41450<br />

Ulrich Otto<br />

Fr., 23.11., 17:00 - 21:00 Uhr +<br />

Sa., 24.11.2012, 09:00 - 13:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 17<br />

26,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Rücktrittsschluss: 14.11.2012<br />

Deutsche Grammatik und Satzbau –<br />

Briefe schreiben<br />

Sie beschäftigen sich in diesem Kurs<br />

systematisch mit grammatischen Regeln<br />

und Strukturen. Das Ziel ist eine größere<br />

Sicherheit im Umgang mit der deutschen<br />

Schriftsprache. Sie lernen wie man Berichte,<br />

Protokolle und Inhaltsangaben<br />

anfertigt. Wünsche der Teilnehmer/<br />

-innen werden berücksichtigt. Teilnahmevoraussetzung<br />

sind gute Kenntnisse auf<br />

der Niveaustufe A2.<br />

41451<br />

Ulrich Otto<br />

Do., 18:30 - 21:30 Uhr,<br />

Beginn: 31.01.2013, 7x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 14;<br />

68,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

SPRACHEN<br />

Deutsch als Fremdsprache –<br />

Training: Briefe und Texte lesen<br />

und schreiben<br />

Sie kennen die Buchstaben, haben aber<br />

Probleme beim zügigen Lesen und<br />

Schreiben. In diesem Kurs üben wir das<br />

Schreiben von kurzen Briefen und Texten<br />

und das Lesen und Verstehen von schriftlichen<br />

Informationen sowie das Verstehen<br />

und Ausfüllen von Formularen. Der<br />

Kurs ist auch eine gute Vorbereitung für<br />

die A2/B1-Sprachprüfungen.<br />

41454<br />

Beate Kersken<br />

Do., 17:30 - 19:00 Uhr,<br />

Beginn: 25.10.2012, 12x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 14;<br />

54,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Die deutsche Rechtschreibung –<br />

Kompaktkurs<br />

Sie beschäftigen sich in diesem Kurs systematisch<br />

mit den Hauptthemen der<br />

deutschen Rechtschreibung und der Zeichensetzung,Laut-Buchstabe-Entsprechung,<br />

Groß- und Kleinschreibung, Getrennt-<br />

und Zusammenschreibung und<br />

den Kommaregeln. Teilnahmevoraussetzung<br />

sind Kenntnisse auf der Niveaustufe<br />

A2.<br />

41455<br />

Ulrich Otto<br />

Sa., 26.01.2013, 09:00 – 16:15 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 17<br />

22,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Rücktrittsschluss: 18.01.2013<br />

Deutsch für Muttersprachler<br />

Die deutsche Rechtschreibung –<br />

Kompaktkurs<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre<br />

Rechtschreibkenntnisse auffrischen und<br />

vertiefen möchten. Hier werden die<br />

Rechtschreib- und Zeichensetzungsregeln<br />

vorgestellt und erklärt. Anhand von<br />

Übungen wird das Gelernte trainiert.<br />

41700<br />

Ulrich Otto<br />

Sa., 23.02.2013, 09:00 - 16:15 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 17<br />

22,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Rücktrittsschluss: 15.02.2013<br />

Gebärdensprache –<br />

Anfänger/innen<br />

ohne Vorkenntnisse – Teil 1<br />

Die Deutsche Gebärdensprache ist eine<br />

eigenständige Sprache mit eigener Grammatik.<br />

In diesem Kurs können interessierte<br />

Personen teilnehmen (z.B. hörende<br />

Eltern, Geschwister, Freunde, Lehrkräfte,<br />

Kollegen usw.), die Kontakt zu Gehörlosen<br />

und Hörgeschädigten haben und besser<br />

mit ihnen kommunizieren wollen.<br />

Materialien können über die Dozentin<br />

bezogen werden.<br />

41705<br />

Regina Thoms<br />

Mo., 19:40 - 21:10 Uhr<br />

Beginn: 22.10.2012, 9x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 08;<br />

62,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Gebärdensprache –<br />

Anfänger/innen mit geringen<br />

Vorkenntnissen – Teil 2<br />

Folgekurs des Kurses 41705 aus diesem<br />

Semester. Materialien können über die<br />

Dozentin bezogen werden. Kein Neueinstieg<br />

möglich!<br />

41706<br />

Regina Thoms<br />

Mo., 19:40 - 21:10 Uhr<br />

Beginn: 14.01.2013, 9x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 08;<br />

62,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Gebärdensprache<br />

für Fortgeschrittene – Teil 1<br />

Teilnahmebedingung ist die erfolgreiche<br />

Teilnahme an den Gebärdensprachenkursen<br />

„Anfänger Teil 1 und Teil 2“ oder<br />

eine vergleichbare Gebärdensprache-<br />

Kompetenz. Materialien können über die<br />

Dozentin bezogen werden.<br />

41710<br />

Regina Thoms<br />

Do., 19:00 - 20:30 Uhr<br />

Beginn: 25.10.2012, 9x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 12;<br />

62,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Anmeldung im Internet<br />

www.vhs-flensburg.de<br />

Schnell und bequem von zu Hause<br />

den richtigen Kurs finden und gleich<br />

den Platz buchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!