08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prickelndes – Wie kommen die<br />

Bläschen ins Glas?<br />

Frizzante, Spumante, Sekt, Champagner.<br />

Erfahren Sie, worin der Unterschied<br />

liegt und wie aus Wein ein<br />

schäumendes Erlebnis wird.<br />

35504<br />

Di., 20.11.2012, 18:30 - 21:30 Uhr<br />

WeinLine <strong>Flensburg</strong>; Raiffeisenstr. 11<br />

9,00 € + 19,50 € Umlage<br />

(keine Ermäßigung möglich)<br />

Rücktrittsschluss: 13.11.2012<br />

Weinland Italien<br />

Eine geschmackliche Reise<br />

Lernen Sie die geschmackliche Vielfalt<br />

Italiens kennen und lieben. Sie erhalten<br />

einen Überblick über die verschiedenen<br />

Regionen und die typischen<br />

Rebsorten.<br />

35505<br />

Di., 22.01.2013, 18:30 - 21:30 Uhr<br />

WeinLine <strong>Flensburg</strong>; Raiffeisenstr. 11<br />

9,00 € + 19,50 € Umlage<br />

(keine Ermäßigung möglich)<br />

Rücktrittsschluss: 15.01.2013<br />

Bio-Weine<br />

Was heißt das?<br />

Ist BIO gleich BIO? Für viele ist die Aufschrift<br />

BIO abschreckend. Doch was<br />

genau heißt BIO bei Wein? Welche Anforderungen<br />

stecken dahinter? Lernen<br />

Sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede<br />

zwischen den verschiedenen<br />

Ländern kennen und genießen.<br />

35506<br />

Di., 19.02.2013, 18:30 - 21:30 Uhr<br />

WeinLine <strong>Flensburg</strong>; Raiffeisenstr. 11<br />

9,00 € + 19,50 € Umlage<br />

(keine Ermäßigung möglich)<br />

Rücktrittsschluss: 12.02.2013<br />

Cocktailseminare<br />

Werden Sie mit den Cocktailkursen<br />

zum Lieblingsgastgeber. Tauchen Sie<br />

ein in eine Welt des guten Geschmacks.<br />

Diese Cocktailkurse bringen<br />

Ihnen erste Grundlagen der leckeren<br />

Getränke näher, der überwiegende<br />

Part soll aber den Praxiserfahrungen<br />

des Shakens und Mixens liegen. Sie erlernen<br />

das Handwerk des Mixens, erhalten<br />

Einblicke in die Barkultur und<br />

erlernen Serviertechniken und Servierregeln.<br />

Empfehlenswert ist die Organisation<br />

einer Fahrmöglichkeit, da in<br />

fast allen Kursen Alkohol zu sich genommen<br />

wird.<br />

Die Kurse sind kombinierbar oder<br />

bauen aufeinander auf.<br />

Karen Holtz<br />

Basiskurs –<br />

Everybodys Darling<br />

Dieser Kurs ist ideal für interessierte<br />

Baranfänger. Er soll den Teilnehmenden<br />

die Scheu vor der Zubereitung von<br />

Drinks nehmen, Grundlagen erklären<br />

und motivieren, das Erlernte im Freundes-<br />

und Familienkreis anzuwenden.<br />

Wir mixen die Drinks: Cosmopolitan,<br />

Pina Colada, Tequila Sunrise, Cuba Libre<br />

und Caipirinha.<br />

Bitte bringen Sie eine Flasche Mineralwasser<br />

mit.<br />

35550<br />

Fr., 12.10.2012, 17:00 - 20:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche;<br />

Kulturcafé;<br />

16,00 €. Die Lebensmittelumlage in Höhe<br />

von ca. 12,00 € wird bei der Kursleitung<br />

bezahlt. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Anmeldeschluss: 09.10.2012<br />

Rücktrittsschluss: 04.10.2012<br />

35551<br />

Fr., 09.11.2012, 17:00 - 20:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche;<br />

Kulturcafé;<br />

16,00 €. Die Lebensmittelumlage in Höhe<br />

von ca. 12,00 € wird bei der Kursleitung<br />

bezahlt. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Anmeldeschluss: 06.11.2012<br />

Rücktrittsschluss: 01.11.2012<br />

Beratung: (04 61) 85 55 55<br />

Anmeldung: (04 61) 85 50 00<br />

Basiskurs – Classic Cocktails<br />

Dieser Kurs behandelt ausschließlich<br />

klassische Drinks, original zubereitet,<br />

dekoriert und serviert. Die Teilnehmer<br />

sollen die Scheu vor Namen wie:<br />

Whisky Sour, Margarita, Mai Tai,<br />

White Lady und Bloody Mary verlieren<br />

und nach dem Kurs diese mit gewonnener<br />

Sicherheit auch im Familienund<br />

Freundeskreis anbieten können.<br />

Bitte bringen Sie eine Flasche Mineralwasser<br />

mit.<br />

35552<br />

Fr., 07.12.2012, 17:00 - 20:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche;<br />

Kulturcafé;<br />

16,00 €. Die Lebensmittelumlage in Höhe<br />

von ca. 13,00 € wird bei der Kursleitung<br />

bezahlt. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Anmeldeschluss: 04.12.2012<br />

Rücktrittsschluss: 29.11.2012<br />

Kreiere deinen eigenen Drink<br />

Wenn Sie bereits einen Cocktailkurs<br />

besucht haben und somit kein „Baranfänger“<br />

mehr sind, sind Sie zu diesem<br />

Kurs herzlich willkommen. Zu Beginn<br />

frischen wir das Erlernte noch einmal<br />

auf, um dann mit neuem Enthusiasmus<br />

an die Aufgaben heranzugehen.<br />

Da wir uns nicht mehr nur mit Basiswissen<br />

beschäftigen, werden Harmonielehre<br />

und Geschmackskomposition<br />

bei der „Schöpfung“ eines eigenen<br />

Cocktails von maßgeblicher Bedeutung<br />

sein. Die eigenen Präferenzen<br />

werden nun in trinkbare Ideen umgewandelt,<br />

kreativ ausprobiert, verfeinert,<br />

dekoriert und festgehalten.<br />

35554<br />

Fr., 28.09.2012, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche;<br />

Kulturcafé; 16,00 €.<br />

Die Lebensmittelumlage in Höhe von ca.<br />

8,00 € wird bei der Kursleitung bezahlt.<br />

Anmeldeschluss: 25.09.2012<br />

Rücktrittsschluss: 20.09.2012<br />

GESUNDES<br />

LEBEN<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!