08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Taiji für Neugierige<br />

am Wochenende<br />

– Eine Einführung<br />

in die fernöstliche Bewegungskunst –<br />

Dieser Kurs ist offen für alle Interessierten<br />

- mit oder ohne Taijiquan-Erfahrung.<br />

Taiji ist ein ideales Mittel gegen Stress<br />

und Reizüberflutung. Die harmonischen<br />

Bewegungen haben eine beruhigende<br />

Wirkung auf unser Nervensystem. Neben<br />

den positiven Auswirkungen für Seele<br />

und Wohlbefinden gibt es den ganz<br />

handfesten körperlichen Effekt: viele<br />

Übungen kräftigen die Rückenmuskulatur<br />

und entlasten die Wirbelsäule. Eintauchen<br />

in eine ganz andere Form von<br />

Fitness... in den Zauber der Langsamkeit.<br />

In diesem Kurs erhalten Sie auch einen<br />

Einblick in das Living Dao Taiji.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung,<br />

Gymnastikschuhe (Socken), einen kleinen<br />

Snack und etwas zu trinken mit.<br />

32750<br />

Corinna Letsche<br />

Sa., 06.10. + So., 07.10.2012,<br />

11:00 - 14:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 01;<br />

23,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Rücktrittsschluss: 27.09.2012<br />

Taiji für Neugierige<br />

Taijiquan ist eine alte chinesische Bewegungskunst<br />

mit meditativem Charakter,<br />

philosophischem Hintergrund und wurde<br />

ursprünglich als Kampfkunst und Selbstverteidigung<br />

entwickelt. Heutzutage ist<br />

es vor allem wegen seiner wohltuenden<br />

Einflüsse auf die Gesundheit der Übenden<br />

beliebt. Langsame, weiche, fließende<br />

zeitlupenartige Bewegungen führen zu<br />

innerer Ausgeglichenheit, Entspannung,<br />

Ausdauer, Konzentration und Wohlbehagen.<br />

Taiji ist geeignet für junge und ältere<br />

Menschen, für Männer und Frauen.<br />

Wer normal spazieren kann, ist grundsätzlich<br />

in der Lage Taiji zu erlernen. Eintauchen<br />

in eine andere Form von Fitness...<br />

in den Zauber der Langsamkeit.<br />

Durch diese Entschleunigung wird jeder<br />

Muskel spürbar - ein neues Körpergefühlund<br />

bewusstsein kann sich bilden in diesen<br />

Bewegungsprozessen. Ein Ganzkörper<br />

kräftigendes Angebot ohne extremen<br />

Muskelaufwand.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und<br />

etwas zu trinken mit.<br />

Corinna Letsche<br />

32751<br />

Do., 18:00 - 19:30 Uhr,<br />

Beginn: 25.10.2012, 8x<br />

Paulus-Paulsen-Schule; Gymnastikhalle;<br />

45,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

32752<br />

Do., 18:00 - 19:30 Uhr,<br />

Beginn: 17.01.2013, 10x<br />

Paulus-Paulsen-Schule; Gymnastikhalle;<br />

56,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Living Dao Taiji<br />

nach Chungliang de Huang<br />

Das Living Dao Taiji ist ein wunderbarer<br />

Tanz, der einen reichen Schatz an Lebensweisheiten<br />

beinhaltet, welche im Tanz erfahrbar<br />

werden können. Das Grundlegende<br />

in der Bewegung ist ein Sinn für<br />

Bewusstheit zu entwickeln - ein Sinn für<br />

das SEIN! Der Mensch als mitgestaltender<br />

Teil der Schöpfung und der Welt. Es sind<br />

keine Taiji-Erfahrungen erforderlich.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Geduld<br />

und etwas zu trinken mit.<br />

Corinna Letsche<br />

32753<br />

Sa., 11:00 - 12:30 Uhr,<br />

Beginn: 27.10.2012, 8x<br />

vhs-Stadtteilzentrum Schulgasse 4; R6;<br />

45,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

32754<br />

Sa., 11:00 - 12:30 Uhr,<br />

Beginn: 19.01.2013, 10x<br />

vhs-Stadtteilzentrum Schulgasse 4; R6;<br />

56,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Taiji mit 8 Folgen (Yang-Stil)<br />

– Fortsetzung des Kurses<br />

„Taiji für Neugierige“ –<br />

An jedem Trainingsabend wiederholen<br />

und vertiefen wir zu Beginn eine der bereits<br />

erlernten Formen. Daran schließen<br />

wir Taijiquan mit 8 Folgen an. In jeder<br />

Übungsstunde wird eine neue Sequenz<br />

angeboten, so dass am Ende des Kurses<br />

die Achterform vertieft wird. (Eine ausführliche<br />

Beschreibung der Inhalte finden<br />

Sie unter: www.vhs-flensburg.de)<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung,<br />

Gymnastikschuhe (Socken) und etwas zu<br />

trinken mit.<br />

Corinna Letsche<br />

32755<br />

Di., 20:00 - 21:30 Uhr,<br />

Beginn: 23.10.2012, 8x<br />

Paulus-Paulsen-Schule; Gymnastikhalle;<br />

45,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

32756<br />

Di., 20:00 - 21:30 Uhr,<br />

Beginn: 15.01.2013, 10x<br />

Paulus-Paulsen-Schule; Gymnastikhalle;<br />

56,00 € Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Beratung: (04 61) 85 55 55<br />

Anmeldung: (04 61) 85 50 00<br />

Taijiquan für Teilnehmer/innen<br />

mit Vorkenntnissen<br />

Peking-Form Yang Stil (24 Folgen) und<br />

Schwert-Form (32 Folgen)<br />

Wir beginnen unseren Trainingsabend<br />

mit der 24-Peking-Form. Durch Wiederholung<br />

und Revision des Übungssystems<br />

wirkt es auf 3 Ebenen:<br />

- Der Körper wird in den Bewegungen soweit<br />

entspannt, dass die Muskeln die geringstmögliche<br />

Grundspannung enthalten,<br />

durch einen bewussten tiefen Atem<br />

wird der Körper optimal mit Sauerstoff<br />

versorgt. Gelenke und Sehnen werden<br />

geschmeidig und flexibel.<br />

- Auf der energetischen Ebene wird der<br />

Fluss des „Chi“ erreicht.<br />

- Auf der geistigen Ebene erleben wir<br />

Entspannung, Konzentration und einen<br />

ruhigen Geist, ein ausgeglichenes Wesen.<br />

Im Anschluss hieran trainieren wir die 32<br />

Schwert-Form. Die Waffenformen des<br />

Taijiquans sind die Krönung der Taijiformen.<br />

Durch das Schwert in der Hand werden<br />

die Übenden gezielt geschult die Taijibewegungen<br />

in ihrer Exaktheit und<br />

Koordinierung harmonisch und sinngemäß<br />

auszuführen. In diesem Kurs besteht<br />

auch die Möglichkeit das Living Dao Taiji<br />

nach Chungliang de Huang kennen zu<br />

lernen. Die Gruppe teilt sich nach dem<br />

gemeinsamen Einstieg (Peking-Form) in<br />

Schwert- und Living Dao-Gruppe.<br />

(siehe: Kursbeschreibung Living Dao Taiji)<br />

(Eine ausführliche Beschreibung der Inhalte<br />

finden Sie unter: www.vhs-flensburg.de)<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung,<br />

Gymnastikschuhe und etwas zu trinken<br />

mit.<br />

Corinna Letsche<br />

32757<br />

Mo., 20:15 - 21:45 Uhr,<br />

Beginn: 08.10.2012, 10x<br />

vhs-Stadtteilzentrum Schulgasse 4;<br />

Gymnastikhalle;<br />

56,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

32758<br />

Mo., 20:15 - 21:45 Uhr,<br />

Beginn: 14.01.2013, 10x<br />

vhs-Stadtteilzentrum Schulgasse 4;<br />

Gymnastikhalle;<br />

56,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

GESUNDES<br />

LEBEN<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!