08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR/<br />

FREIZEIT<br />

78<br />

Freizeitsport<br />

Klassisches Bogenschießen<br />

Beim klassischen Bogenschießen steht<br />

nicht die Leistung an gelungenen Treffern<br />

im Vordergrund, sondern das Erleben<br />

eines harmonischen Flusses von<br />

Spannungsaufbau und dem Loslassen,<br />

dem Lösen dieser Spannung.<br />

Witterungsbedingt ausgefallene Termine<br />

werden nachgeholt. Die Ausrüstung wird<br />

gestellt.<br />

Bitte der Witterung entsprechende Kleidung<br />

anziehen.<br />

Thies Köhn<br />

26215<br />

Mi., 17:00 - 19:00 Uhr,<br />

Beginn: 19.09.2012, 5x<br />

(auch in den Herbstferien)<br />

Treffpunkt: Nikolaiallee 138e, <strong>Flensburg</strong><br />

90,00 € (keine Ermäßigung möglich)<br />

26216<br />

Mi., 17:00 – 19:00 Uhr,<br />

Beginn: 08.05.2013, 5x<br />

Treffpunkt: Nikolaiallee 138e, <strong>Flensburg</strong><br />

90,00 € (keine Ermäßigung möglich)<br />

(Eis-) Stockschießen<br />

Eisstockschießen - ein alter Brauch und<br />

heutige moderne Trainingsportart - kann<br />

auch in <strong>Flensburg</strong> erlernt werden. Dieser<br />

Kurs richtet sich an jene, die offen dafür<br />

sind, eine „exotische“ Sportart kennenzulernen.<br />

Durch praktische Übungen<br />

werden Einblicke in eine Wintersportart<br />

gegeben, die auch im Sommer ausgeübt<br />

werden kann.<br />

Bitte Sportschuhe und leichte Sportbekleidung<br />

mitbringen.<br />

26217<br />

Heiko Kaletta<br />

Do., 18:00 - 19:30 Uhr,<br />

Beginn: 27.09.2012, 7x<br />

SV Adelby, Ringstr. 7; 36,00 €<br />

Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Tennis<br />

Lernen Sie Tennis spielerisch mit allen<br />

technischen und taktischen Finessen kennen.<br />

Ein hauptberuflicher Trainer wird<br />

Sie in die Grundlagen einführen. Bitte<br />

bringen Sie Hallentennisschuhe oder andere<br />

geeignete Schuhe (keine dunkle<br />

Sohle) und - falls vorhanden - einen Tennisschläger<br />

mit. Schläger können ansonsten<br />

auch gestellt werden. Sie können an<br />

max. zwei Kursen teilnehmen, danach<br />

müssen sie in den Verein eintreten. In<br />

Kooperation mit dem <strong>Flensburg</strong>er Tennisclub.<br />

KULTUR/FREIZEIT<br />

26218<br />

Christoph Niemeyer<br />

Fr., 19:00 - 20:00 Uhr,<br />

Beginn: 26.10.2012, 8x<br />

Anlage des FTC, Marienhölzungsweg 64,<br />

24939 <strong>Flensburg</strong><br />

80,00 € (keine Ermäßigung möglich)<br />

Golfkurs – Anfänger<br />

Das Schöne am Golf ist, dass man es in jedem<br />

Alter spielen kann. Wir bieten Ihnen<br />

in diesem Kurs die Möglichkeit, das Golfspielen<br />

kennenzulernen. Der Kurs beinhaltet<br />

die Einweisung in die verschiedenen<br />

Schlagtechniken (Schwungtechnik,<br />

Pitchen, Chippen und Putten), sowie die<br />

Einführung in das Regelwerk. Platzgebühren,<br />

Bälle und Leihschläger sind in<br />

den Kursgebühren enthalten. Der Kurs<br />

bereitet die Teilnehmer/innen auf die<br />

Platzreife vor.<br />

Der Kurs findet im Förde Golf Club<br />

Glücksburg statt und die weiteren Termine<br />

finden nach Absprache statt.<br />

Die Kursteilnehmer/innen sollten sportlich<br />

gekleidet sein und mit Turnschuhen<br />

zum Kursbeginn erscheinen.<br />

Andreas Probst<br />

26220<br />

Sa., 14:00 - 15:30 Uhr,<br />

Beginn: 15.09.2012, 8x<br />

Förde Golfclub Glücksburg<br />

105,00 € (keine Ermäßigung möglich)<br />

Rücktrittsschluss: 07.09.2012<br />

26221<br />

So., 10:00 - 11:30 Uhr,<br />

Beginn: 30.09.2012, 8x<br />

Förde Golfclub Glücksburg<br />

105,00 € (keine Ermäßigung möglich)<br />

Rücktrittsschluss: 21.09.2012<br />

Golfkurs – Fortgeschrittene<br />

Der Kurs für Fortgeschrittene bildet den<br />

Anschluss an den Anfängerkurs. In diesem<br />

Kurs soll die Golftechnik verbessert<br />

und vertieft werden.<br />

Kursinhalte: Verbesserung des Golfschwungs,<br />

Chippen/Pitchen/Putten (Kurzes<br />

Spiel), schwierige Schläge (Rough/<br />

Schräglage), Spiel Kurzplatz, Platzerlaubnis<br />

Prüfung praktischer Teil.<br />

Die Kursteilnehmer/innen sollten sportlich<br />

gekleidet sein und mit Turnschuhen<br />

zum Kursbeginn erscheinen.<br />

26222<br />

Andreas Probst<br />

So., 10:00 - 11:30 Uhr,<br />

Beginn: 17.03.2013, 8x<br />

Förde Golfclub Glücksburg<br />

130,00 € (keine Ermäßigung möglich)<br />

Rücktrittsschluss: 07.03.2013<br />

KULTURTOUREN<br />

vhs Reiseclub<br />

Schöne Landschaften, interessante Städte<br />

und Ausstellungen, Musik, Literatur, Geschichte,<br />

Kunst, Wirtschaft und Politik.<br />

Daneben Naturerlebnisse, sowie Genuss -<br />

beispielsweise landestypische Spezialitäten<br />

- und Erholung sind Bestandteile jeder<br />

Reise. Die Tagesreisen sollen mit all’<br />

unseren Sinnen erlebt werden.<br />

Die Fahrten werden gemeinsam geplant<br />

und einmal im Monat durchgeführt.<br />

29000<br />

Margrit Böttger<br />

So., 07.10.2012, 15:00 - 17:15 Uhr<br />

(Planungsbesprechung)<br />

vhs-Zentrum; Nikolaikirchhof; R 04;<br />

18,00 € Clubbeitrag pro Semester<br />

„Der Weg“<br />

Jacobsweg<br />

Ein persönlicher Reisebericht über eine<br />

1000 Kilometer lange Wanderung auf<br />

dem Jakobsweg in Frankreich und Spanien.<br />

29100<br />

Ulf Bartelsen<br />

Do., 15.11.2012, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

Kloster zum Heiligen Geist, (Klosterkirche),<br />

Klostergang 9, 7,00 € (keine Ermäßigung<br />

möglich, Bezahlung vor Ort)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!