08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR/<br />

FREIZEIT<br />

70<br />

Plastische Gestalten<br />

Plastisches Gestalten mit Ton –<br />

Modellieren – Aufbaukeramik<br />

Verschiedene Techniken mit Ton werden<br />

vorgestellt und ausprobiert. Nach eigenen<br />

Ideen oder Vorschlägen/Anregungen<br />

durch die Kursleiterin können Sie Ihre eigene<br />

Ausdrucksform (weiter-)entwickeln.<br />

Mögliche Themen sind: die menschliche<br />

Figur, frei erfundene Formen, Gefäße,<br />

Reliefs. Die fertigen Objekte werden 1x<br />

gebrannt (geschrüht).<br />

Bitte entsprechende Kleidung anziehen<br />

bzw. Kittel mitbringen.<br />

Bettina Schwarze<br />

23500<br />

Mi., 09:30 - 12:00 Uhr,<br />

Beginn: 24.10.2012, 6x<br />

(kein Unterricht am 28.11.)<br />

vhs-Stadtteilzentrum Schulgasse 4;<br />

Werkraum; 57,00 €<br />

Es entstehen Kosten für Ton und Brennen<br />

in Höhe von 15,00 - 25,00 € je nach<br />

Verbrauch. Rücktrittsschluss: 17.10.2012<br />

23501<br />

Mi., 09:30 - 12:00 Uhr,<br />

Beginn: 16.01.2013, 8x<br />

(kein Unterricht am 06.03.)<br />

vhs-Stadtteilzentrum Schulgasse 4;<br />

Werkraum; 76,00 €<br />

Es entstehen Kosten für Ton und Brennen<br />

in Höhe von 15,00 - 25,00 € je nach<br />

Verbrauch. Rücktrittsschluss: 09.01.2013<br />

KULTUR/FREIZEIT<br />

Alabaster-Skulpturen<br />

In der Bildhauerwerkstatt entstehen unter<br />

der Anleitung der Bildhauerin Silke<br />

Reinhold aus Strande Skulpturen aus Alabaster.<br />

Der weiche Alabaster bezaubert<br />

und fasziniert ganz besonders durch<br />

seine facettenreiche Transparenz. Kaum<br />

ein Geschenk ist kostbarer, als die eigene<br />

Kreativität in einer Skulptur sichtbar zu<br />

machen.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - jedoch<br />

eine gute Portion Entdeckungsfreude!<br />

Silke Reinhold<br />

23502<br />

Sa., 29.09. + So., 30.09.2012,<br />

10:00 - 15:00 Uhr<br />

vhs-Stadtteilzentrum Schulgasse 4;<br />

Werkraum; 52,00 €<br />

Es entstehen Kosten für Material und<br />

Werkzeugnutzung in Höhe von 20,00 €.<br />

Rücktrittsschluss: 21.09.2012<br />

23503<br />

Sa., 24.11. + So., 25.11.2012,<br />

10:00 - 15:00 Uhr<br />

vhs-Stadtteilzentrum Schulgasse 4;<br />

Werkraum; 52,00 €<br />

Es entstehen Kosten für Material und<br />

Werkzeugnutzung in Höhe von 20,00 €.<br />

Rücktrittsschluss: 15.11.2012<br />

23504<br />

Sa., 02.03. + So., 03.03.2013,<br />

10:00 - 15:00 Uhr<br />

vhs-Stadtteilzentrum Schulgasse 4;<br />

Werkraum; 52,00 €<br />

Es entstehen Kosten für Material und<br />

Werkzeugnutzung in Höhe von 20,00 €.<br />

Rücktrittsschluss: 21.02.2013<br />

Werken<br />

Scherbenzauber – ein Erlebnistag<br />

zum Abtauchen wie in<br />

vergangene Kindheitswelten<br />

Mosaik-Gartenplatten aus Zement (trittund<br />

frostsicher)<br />

Das Finden und Sammeln von Fundstükken,<br />

Scherben, Bruchstücken und kleinen<br />

Kostbarkeiten bildet den Anfang.<br />

Aus der Fülle und Vielfalt wird ein Bild erfunden.<br />

Im Spiel durch Puzzeln, Verschieben, Zufälligkeiten,<br />

Veränderungen entsteht ein<br />

neues Ganzes.<br />

Und es wird spannend: Das soeben Erschaffene<br />

wird umgekippt und mit Zement<br />

wie mit Klackermaschüh in einer<br />

speziellen Gießtechnik eingeschlemmt,<br />

verborgen und verpackt.<br />

Nun kommt Ruhe - einige Tage Pause voller<br />

kitzeligem Vertrauen.<br />

Am Abend der Enthüllung zeigt sich ein<br />

neues Gesicht, das erst noch entdeckt<br />

werden will: Wie in archäologischer Spurensuche<br />

wird das satte, neue, stabile Bild<br />

- das Kunstwerk freigelegt.<br />

Vermittelt werden technisches Knowhow<br />

und Grundlagen der Gestaltung von<br />

Mosaikbildern.<br />

Alles kann später leicht selbst nachgearbeitet<br />

werden.<br />

Werkzeug und Materialien werden gestellt.<br />

Eigenes Material wie Fundstücke<br />

etc. kann gern mitgebracht werden.<br />

23600<br />

Silke Reinhold<br />

Sa., 13.04., 10:00 - 18:00 Uhr +<br />

Di., 16.04.2013, 19:00 - 21:00 Uhr,<br />

vhs-Stadtteilzentrum Schulgasse 4;<br />

Werkraum; 52,00 €<br />

Es entstehen Kosten für Material und<br />

Werkzeugnutzung in Höhe von 15,00 €.<br />

Rücktrittsschluss: 04.04.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!