08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anspruchsvolle und realistische Fotomontagen,<br />

auch mit Berücksichtigung des<br />

Schattenwurfs. Kreative Anwendung von<br />

Filtereffekten sowie fortgeschrittene<br />

Techniken zur Scharf- und Weichzeichnung<br />

von Objekten im Bild. Erstellen von<br />

Panoramabildern. Ausgleich von unterund<br />

überbelichteten Bildpartien innerhalb<br />

eines Bildes. Strichzeichnungen aus<br />

Fotos erstellen.<br />

Bei den praktischen Übungen zu den angesprochenen<br />

Themenaufgaben erlernen<br />

sie zudem die professionelle Handhabung<br />

des Zusammenspiels von<br />

Bildebenen, Einstellungsebenen, Füllmethoden,<br />

Masken und Schnittmasken. Die<br />

Kursinhalte sind kompatibel mit den Photoshop<br />

Elements Versionen 7.0 bis 10.0.<br />

Der Kurs besteht aus praktischen Übungen,<br />

die sie mit dem Dozenten gemeinsam<br />

ausführen. Begleitend wird jeder Arbeitsschritt<br />

detailliert erklärt und an der<br />

Projektionstafel visualisiert.<br />

Der Dozent legt besonderen Wert darauf,<br />

dass auch etwas schwierigere Aufgaben<br />

auf einfache und nachvollziehbare<br />

Weise vermittelt und für jeden Kursteilnehmer<br />

zu jeder Zeit mit Erfolg praktisch<br />

ausgeführt werden können. Auch in diesem<br />

Kurs erhalten sie gegen eine geringe<br />

Gebühr von 7,00 € eine DVD mit allen<br />

Kursübungen. Sie gestattet zu Hause eine<br />

vortreffliche Nacharbeit. In abgesprochenen<br />

Fällen ist der Dozent bereit, für 4<br />

Wochen nach dem Kurs auf Problemstellungen<br />

und Fragen per e-Mail-Austausch<br />

in zeitbegrenztem Umfang einzugehen.<br />

50221<br />

Harald Niegel<br />

Mo., 10.12. - Fr., 14.12.2012,<br />

09:00 - 12:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 06;<br />

75,00 €<br />

Anmeldeschluss: 03.12.2012<br />

Rücktrittsschluss: 29.11.2012<br />

Photoshop Elements –<br />

Anwendung von Spezialtechniken<br />

Dieser Kurs setzt einfache Grundlagenkenntnisse<br />

voraus und behandelt Themen,<br />

die von Seminarteilnehmern der<br />

vergangenen Kurse nachgefragt wurden<br />

und auch als sinnvolle Erweiterung von<br />

vorhandenen Kenntnissen zu betrachten<br />

sind. Folgende Themen werden behandelt:<br />

Hochwertige Posterlayouts mit Signatur<br />

und weiterer Beschriftung. Integriertes<br />

Layout für die Anordnung mehrerer Fotos.<br />

Wasserzeichen im Bild und Copyrightinformationen<br />

in der Bilddatei. Trendige<br />

Portraiteffekte. Erzeugen von<br />

Hintergrundtexturen sowie Erstellung<br />

von Lichteinfall und Schatten.<br />

Anwendung eines Softfilters für weichen<br />

Schein auf ausgesuchten Bildteilen. Populäre<br />

Zweifarbentechnik in Bunt- und<br />

Schwarz-Bildern (Duplexbilder). Kunstvolle<br />

Bildgestaltung mit surrealen, illustrativen<br />

Effekten bei Rohdatenbildern.<br />

Rohda-tenbilder mit einem JPG-Look ausstatten<br />

durch Anwendung von Kameraprofilen.<br />

Ausgefeilte HDR-Technik zur<br />

Überblendung mehrerer Belichtungen<br />

desselben Motivs. Gezielte Anwen-dung<br />

des Smartpinsels für gleichzeitige Auswahl<br />

und Optimierung ausgesuchter<br />

Bildpartien. 5 Spezialtechniken zur motivangepassten<br />

Scharfzeichnung. Kreativer<br />

Einsatz der meisten aller Photoshop-Filter.<br />

Mehrere Fotos gleichzeitig umbenennen,<br />

vergrößern, verkleinern, farblich<br />

korrigieren und scharfzeichnen. Kombinierter<br />

Einsatz von Füllmethoden, Ebenenstilen<br />

und Texturen für außergewöhnliche<br />

Bildoptimierung und kreative<br />

Bildgestaltung. Bildkom-positorische Arbeiten<br />

im gestaltungstechnischen Zusammenspiel<br />

von Einstellungsebenen, Füllmethoden,<br />

Masken und kombinierten<br />

Auswahltechniken.<br />

Der Kurs verwendet Unterrichtsmaterial,<br />

das auf einer DVD gegen eine geringe<br />

Gebühr erhältlich ist. So lassen sich alle<br />

Seminarübungen in allen Details zu<br />

Hause nacharbeiten. Der Kurs ist rückwärtskompatibel<br />

bis zur Version Photoshop<br />

Elements 8.0.<br />

50225<br />

Harald Niegel<br />

Mo., 21.01. - Fr., 25.01.2013,<br />

09:00 - 12:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 06;<br />

75,00 €<br />

Anmeldeschluss: 14.01.2013<br />

Rücktrittsschluss: 10.01.2013<br />

Erste Schritte Scannen<br />

Nach einer kurzen Einführung über die<br />

Arbeitsweise von Scannern lernen Sie<br />

durch praktisches Arbeiten, wie ein Text<br />

oder ein Bild eingescannt werden muss,<br />

damit anschließend der Text bzw. das Bild<br />

im Computer weiter verwendet werden<br />

kann. Das Ziel dieses Kurses soll sein, dass<br />

Sie beim Einscannen ein möglichst gutes<br />

Ergebnis erhalten. Kenntnisse entsprechend<br />

dem Kurs „Erste Schritte am Computer<br />

- Teil 1“ sind Voraussetzung.<br />

Es entstehen Kosten für Kopien in Höhe<br />

von 5,00 €.<br />

Bitte ein paar eigene Bilder mitbringen.<br />

Beratung: (04 61) 85 55 55<br />

Anmeldung: (04 61) 85 50 00<br />

Andreas Ganz<br />

50231<br />

Fr., 28.09.2012, 09:00 - 12:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 07;<br />

22,00 €<br />

Anmeldeschluss: 24.09.2012<br />

Rücktrittsschluss: 20.09.2012<br />

50232<br />

Do., 28.03.2013, 09:00 - 12:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 07;<br />

22,00 €<br />

Anmeldeschluss: 21.03.2013<br />

Rücktrittsschluss: 18.03.2013<br />

FOTOBUCH<br />

Fotobuch erstellen<br />

Mit eigenen Bildern ein persönliches<br />

Geschenk gestalten.<br />

Fotobücher sind der ideale Aufbewahrungsort<br />

für Digitalaufnahmen. Dabei ist<br />

das Konzept mit dem eines Fotoalbums<br />

vergleichbar, nur dass die Aufnahmen<br />

nicht eingeklebt, sondern die Seiten<br />

komplett inklusive der Bilder und Ihrer<br />

individuellen Texte farbig ausgedruckt<br />

werden. Gestalten Sie Ihr persönliches Fotobuch<br />

am Computer. Sie erfahren in diesem<br />

Kurs, wie Sie Fotosoftware aus dem<br />

Internet herunterladen und installieren<br />

können. Gemeinsam werden wir dann an<br />

einem Beispiel ein Fotobuch bis zur Bestellung<br />

anlegen. Sie können Ihre Bilder<br />

(auf einem USB-Stick gespeichert) mitbringen<br />

und Ihr persönliches Fotobuch<br />

gestalten. Kenntnisse entsprechend dem<br />

Kurs „Erste Schritte am Computer - Teil<br />

1“ sind Voraussetzung.<br />

Andreas Ganz<br />

50301<br />

Di., 25.09. - Do., 27.09.2012,<br />

09:00 - 12:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 07;<br />

45,00 €<br />

Anmeldeschluss: 18.09.2012<br />

Rücktrittsschluss: 17.09.2012<br />

50302<br />

Mo., 25.03. - Mi., 27.03.2013,<br />

09:00 - 12:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 07;<br />

45,00 €<br />

Anmeldeschluss: 18.03.2013<br />

Rücktrittsschluss: 14.03.2013<br />

EDV und<br />

MULTIMEDIA<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!