08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angebote für Schüler<br />

Lernwerkstätten für<br />

Grundschulkinder<br />

Die Lernwerkstätten werden für Grundschulkinder<br />

der 3. und 4. Klasse angeboten,<br />

die in der Schule Schwierigkeiten mit<br />

dem Lernen haben. Unser Ziel ist es, beim<br />

Lernen zu helfen, zu fördern und zu motivieren.<br />

Da nicht mehr als sieben Kinder<br />

an einer Lernwerkstatt teilnehmen können,<br />

erfahren sie hier individuelle Unterstützung<br />

und gezielte Hilfe. Die Lehrkraft<br />

kann auf einzelne Probleme der Kinder<br />

eingehen.<br />

Lernwerkstatt Mathematik<br />

für Grundschulkinder (Klasse 3 und 4)<br />

Dieses Angebot richtet sich an Grundschulkinder<br />

der 3. und 4. Klasse, die in<br />

der Schule Schwierigkeiten im Fach Mathematik<br />

haben.<br />

Hier lernen sie Zusammenhänge zu verstehen<br />

und bekommen Unterstützung<br />

beim Lernen.<br />

Mathematik kann Spaß machen!!!<br />

Susanne Rosinke-Rudo<br />

10500<br />

Do., 17:10 - 18:10 Uhr,<br />

Beginn: 25.10.2012, 8x<br />

vhs-Stadtteilzentrum Schulgasse; R 08<br />

66,00 € (Sozialpassermäßigung möglich).<br />

Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

10501<br />

Do., 17:10 - 18:10 Uhr,<br />

Beginn: 21.02.2013, 8x<br />

vhs-Stadtteilzentrum Schulgasse; R 08<br />

66,00 € (Sozialpassermäßigung möglich).<br />

Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Lernwerkstatt Deutsch<br />

für Grundschulkinder (Klasse 3 und 4)<br />

Dieses Angebot richtet sich an Grundschulkinder<br />

der 3. und 4. Klasse, die<br />

Schwierigkeiten im Deutschunterricht haben.<br />

Neben der Lesefertigkeit werden<br />

auch Ausdruck, Rechtschreibung und<br />

Grammatikthemen behandelt, geübt und<br />

weiter gefestigt.<br />

Susanne Rosinke-Rudo<br />

10502<br />

Do., 16:00 - 17:00 Uhr,<br />

Beginn: 25.10.2012, 8x<br />

vhs-Stadtteilzentrum Schulgasse; R 08<br />

66,00 € (Sozialpassermäßigung möglich).<br />

Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

10503<br />

Do., 16:00 - 17:00 Uhr,<br />

Beginn: 21.02.2013, 8x<br />

vhs-Stadtteilzentrum Schulgasse; R 08<br />

66,00 € (Sozialpassermäßigung möglich).<br />

Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Mathetraining<br />

Diese Kurse richten sich an Schülerinnen<br />

und Schüler, denen Mathematik in der<br />

Schule Schwierigkeiten bereitet. In kleinen<br />

Gruppen werden zentrale Themen<br />

wiederholt, Mathematikprobleme aufgearbeitet<br />

und geübt. Ziel der Kurse ist es,<br />

Lücken zu füllen und neue Motivation<br />

für dieses Unterrichtsfach zu gewinnen.<br />

Eigene Themenwünsche werden berücksichtigt<br />

und können gerne, auch bereits<br />

bei der Anmeldung in der Geschäftsstelle<br />

der vhs, abgesprochen werden.<br />

Ulrich Otto<br />

Klassenstufe 5 und 6<br />

10504<br />

Di., 15:00 - 16:30 Uhr,<br />

Beginn: 23.10.2012, 8x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 14<br />

96,00 € (Sozialpassermäßigung möglich).<br />

Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

10505<br />

Di., 15:00 - 16:30 Uhr,<br />

Beginn: 19.02.2013, 8x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 14<br />

96,00 € (Sozialpassermäßigung möglich).<br />

Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Klassenstufe 7 und 8<br />

10506<br />

Di., 16:45 - 18:15 Uhr,<br />

Beginn: 23.10.2012, 8x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 14<br />

96,00 € (Sozialpassermäßigung möglich).<br />

Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

10507<br />

Di., 16:45 - 18:15 Uhr,<br />

Beginn: 19.02.2013, 8x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 14<br />

96,00 € (Sozialpassermäßigung möglich).<br />

Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Beratung: (04 61) 85 55 55<br />

Anmeldung: (04 61) 85 50 00<br />

Klassenstufe 9 und 10<br />

10508<br />

Mi., 16:45 - 18:15 Uhr,<br />

Beginn: 24.10.2012, 8x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 14<br />

96,00 € (Sozialpassermäßigung möglich).<br />

Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

10509<br />

Mi., 16:45 - 18:15 Uhr,<br />

Beginn: 20.02.2013, 8x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche, R 14<br />

96,00 € (Sozialpassermäßigung möglich).<br />

Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Klassenstufe 11 und 12<br />

10510<br />

Zeit und Ort nach Vereinbarung!<br />

96,00 € (Sozialpassermäßigung möglich).<br />

Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Mathematik<br />

für die gymnasiale Oberstufe<br />

Lineare Algebra und<br />

Analytische Geometrie<br />

In diesem Kurs werden Schwerpunkte aus<br />

den Bereichen der Linearen Algebra und<br />

der Analytischen Geometrie (Vektorrechnung)<br />

vermittelt. Er richtet sich an alle,<br />

die sich einen Überblick über die gesamte<br />

Thematik verschaffen möchten. Es stehen<br />

folgende Themen zur Auswahl:<br />

✦ Vektoralgebra<br />

✦ Skalarprodukt, Betrag eines Vektors<br />

und Winkelberechnungen<br />

✦ Geradengleichung und verschiedene<br />

Ebenengleichungen<br />

✦ Lage von Geraden zueinander und von<br />

Geraden zur Ebene<br />

✦ Abstandsberechnungen<br />

Bitte Schreibutensilien, Papier, Geo-Dreieck<br />

und Taschenrechner mitbringen.<br />

Torsten Möller<br />

10511<br />

Mo., 08.10. - Fr., 12.10.2012,<br />

14:00 - 17:15 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 08;<br />

72,00 € (Sozialpassermäßigung möglich).<br />

Es entstehen Kosten für Kopien<br />

Rücktrittsschluss: 28.09.12<br />

10512<br />

Mo., 15.10. - Fr., 19.10.2012,<br />

14:00 - 17:15 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 08;<br />

72,00 € (Sozialpassermäßigung möglich).<br />

Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Rücktrittsschluss: 05.10.2012<br />

JUNGE VHS<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!