08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25108<br />

Mi., 10:00 – 13:00 Uhr,<br />

Beginn: 12.09.2012, 5x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 21<br />

52,00 €. Es entstehen Kosten für Material.<br />

25109<br />

Mi., 10:00 - 13:00 Uhr,<br />

Beginn: 07.11.2012, 5x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 21;<br />

52,00 €. Es entstehen Kosten für Material.<br />

25110<br />

Mi., 10:00 - 13:00 Uhr,<br />

Beginn: 16.01.2013, 8x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 21;<br />

83,00 €. Es entstehen Kosten für Material.<br />

„Weihnachtliches“ Nähwochenende<br />

für Anfängerinnen<br />

Der Kurs bietet den Teilnehmenden die<br />

Möglichkeit, die Grundlagen des Nähens<br />

mit der Nähmaschine kennenzulernen<br />

und anzuwenden. Geplant ist die Fertigung<br />

eines individuellen „weihnachtlichen<br />

Nähstückes“ aus unterschiedlichen<br />

Stoffen, zum Verschenken oder Dekorieren.<br />

Am ersten Abend wird besprochen,<br />

welche Materialien benötigt werden.<br />

Informationen zum Kurs erteilt die Kursleiterin<br />

Tel.: 0461/90494796<br />

Monika Vogel<br />

25111<br />

Mi., 21.11., 18:30 - 19:30 Uhr,<br />

Sa., 24.11. + So., 25.11.2012,<br />

10:00 - 17:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 21;<br />

52,00 €. Rücktrittsschluss: 14.11.2012<br />

Nähwochenende<br />

für Anfängerinnen<br />

Der Kurs bietet den Teilnehmenden die<br />

Möglichkeit, die Grundlagen des Nähens<br />

mit der Nähmaschine kennenzulernen<br />

und anzuwenden. Geplant ist die Fertigung<br />

eines „individuellen Nähstückes“<br />

aus unterschiedlichen Stoffen, zum Verschenken<br />

oder Dekorieren.<br />

Am ersten Abend wird besprochen, welche<br />

Materialien benötigt werden.<br />

Informationen zum Kurs erteilt die Kursleiterin<br />

Tel.: 0461-90494796.<br />

25112<br />

Monika Vogel<br />

Mi., 06.03., 18:30 - 19:30 Uhr, Sa., 09.03.<br />

+ So., 10.03.2013, 10:00 - 17:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 21;<br />

52,00 €. Rücktrittsschluss: 27.02.2013<br />

AKTIVE FREIZEIT<br />

Spielen<br />

Eintauchen in die Welt<br />

der Brett- und Kartenspiele<br />

Das Team vom Spieletreff-<strong>Flensburg</strong>-<br />

Rude erklärt und spielt mit Ihnen die<br />

neuesten, bekannte und auch unbekannte<br />

Spiele. Eine große Auswahl an<br />

Brett- und Kartenspielen steht zur Verfügung.<br />

Es können eigene Spiele mitgebracht<br />

werden. Weitere Termine auf Anfrage<br />

unter Tel. 04639 / 7247.<br />

Günter Nörenberg<br />

26000<br />

Fr., 05.10.2012, 19:00 Uhr<br />

Gemeindezentrum Rude, Diblerstr. 4,<br />

kostenfrei<br />

26001<br />

Fr., 02.11.2012, 19:00 Uhr<br />

Gemeindezentrum Rude, Diblerstr. 4,<br />

kostenfrei<br />

26002<br />

Fr., 16.11.2012, 19:00 Uhr<br />

Gemeindezentrum Rude, Diblerstr. 4,<br />

kostenfrei<br />

26003<br />

Sa., 17.11.2012, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

Gemeindezentrum Rude, Diblerstr. 4,<br />

kostenfrei<br />

Beratung: (04 61) 85 55 55<br />

Anmeldung: (04 61) 85 50 00<br />

1. <strong>Flensburg</strong>er<br />

King of Tokyo-Meisterschaft<br />

Das Spiel King of Tokyo ist in 10 Minuten<br />

erklärt und kann dann auch gleich gespielt<br />

werden.<br />

Der Verlag hat mehrere Preise gestiftet.<br />

An den Freitagen finden die Vorrunden<br />

statt und am 17.11.2012 das Finale. Teilnehmen<br />

kann jeder - der Spieletreff<br />

<strong>Flensburg</strong>-Rude erklärt Ihnen gern, wie<br />

es geht.<br />

Günter Nörenberg<br />

26004<br />

Fr., 05.10.2012, 19:00 Uhr<br />

Gemeindezentrum Rude, Diblerstr. 4,<br />

kostenfrei<br />

26005<br />

Fr., 02.11.2012, 19:00 Uhr<br />

Gemeindezentrum Rude, Diblerstr. 4,<br />

kostenfrei<br />

26006<br />

Fr., 16.11.2012, 19:00 Uhr<br />

Gemeindezentrum Rude, Diblerstr. 4,<br />

kostenfrei<br />

26007<br />

Sa., 17.11.2012, 10:00 - 17:00Uhr<br />

Gemeindezentrum Rude, Diblerstr. 4,<br />

kostenfrei<br />

Haus und Garten<br />

Gehölzschnitt für Laien<br />

Sie erlernen die Grundtechniken des Zierund<br />

Obstgehölzschnittes. Diese kurze,<br />

fundierte Einführung befähigt Sie, in Ihrem<br />

eigenen Garten mehr gestaltete Formen,<br />

Blüten und Früchte zu erlangen.<br />

Nach einem kurzen theoretischen Teil besuchen<br />

wir die Gärten der Kursteilnehmer<br />

und sammeln dort Praxiserfahrung.<br />

Bitte Schreibmaterial, Gartenschere, Rosenschere<br />

oder ähnliches mitbringen.<br />

26101<br />

Sybil Frercks-Rehahn<br />

Sa., 03.11.2012, 10:00 - 16:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum; Nikolaikirchhof; R 04;<br />

25,00 €. Es entstehen Kosten für Material<br />

in Höhe von 4,00 €.<br />

Rücktrittsschluss: 25.10.2012<br />

KULTUR/<br />

FREIZEIT<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!