08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDES<br />

LEBEN<br />

82<br />

Ein Tag für Sie. –<br />

Ein Tag der Entspannung<br />

Viele von uns sehnen sich nach Zeit für<br />

sich und nach Entspannung. An diesem<br />

Tag widmen wir uns beidem. Sie lernen<br />

verschiedene Entspannungstechniken<br />

kennen und probieren sie aus. Sie genießen<br />

einen Tag für sich. Sie erfahren in<br />

dem Seminar etwas über die Theorie der<br />

Entspannungstechniken und üben u. a.:<br />

✦ Autogenes Training<br />

✦ Progressive Muskelrelaxation<br />

✦ Entspannung mit bewegten Techniken<br />

wie Yoga, Qigong u.a.<br />

Am Ende des Tages werden Sie sich wohl<br />

und entspannt fühlen, erholt sein und<br />

Energie getankt haben.<br />

Bitte bringen Sie eine Decke, evtl. ein Kissen<br />

und ausreichend Getränke mit.<br />

31020<br />

Sabine Conrad<br />

So., 04.11.2012, 11:00 - 16:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 02;<br />

20,00 €. Rücktrittsschluss: 25.10.2012<br />

„Ein Wochenende nur für mich“<br />

– Entspannung finden –<br />

Den täglichen kleinen und großen Alltagsanforderungen<br />

und -ärgernissen entfliehen<br />

und einfach nur Zeit für mich haben!<br />

Ein Gedanke, der wohl nicht fremd<br />

ist.<br />

Nur bei sich und im Einklang von Körper<br />

und Seele wollen wir den Alltag für einige<br />

Stunden hinter uns lassen und uns<br />

auf uns selbst und auf Ruhe und Gelassenheit<br />

konzentrieren. Kleine einfache<br />

Entspannungsübungen, die Sie in Ihren<br />

Alltag übertragen können, geben Ihnen<br />

ein Wohlgefühl und Kraft für die Bewältigung<br />

anstehender Anforderungen.<br />

Erleben Sie, wie sich Frische und Wohlgefühl<br />

ausbreiten und neue Lebensenergie<br />

fließt.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung,<br />

eine Decke, warme Socken und etwas für<br />

das leibliche Wohl mit (vor allem Getränke).<br />

31021<br />

Ilona Diedrichsen<br />

Sa., 20.04., 10:00 - 17:00 Uhr +<br />

So., 21.04.2013, 10:00 - 15:30 Uhr,<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 10;<br />

40,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Rücktrittsschluss: 11.04.2013<br />

GESUNDES LEBEN<br />

Yoga und Meditation<br />

als Hilfe im Beruf<br />

Bildungsurlaubsveranstaltung<br />

für Beschäftigte aus dem sozialen, pädagogischen<br />

und psychologischen Bereich<br />

sowie aus dem Gesundheitswesen<br />

Besonders Menschen in helfenden Berufen<br />

erleben sich immer mehr als die<br />

„Hilflosen Helfer“: Wachsende Anforderungen<br />

mit gleichzeitiger Arbeitsverdichtung<br />

führen vermehrt zu berufsspezifischen<br />

Erkrankungen, vor allem die des<br />

Bewegungsapparates und einer Reihe<br />

psychosomatischer Beschwerden, die unter<br />

dem Begriff „Burnout-Syndrom“ zusammengefasst<br />

sind. Der Leidensdruck<br />

der Betroffenen führt zu einem steigenden,<br />

krankheitsbedingten Arbeitsausfall<br />

und wachsenden Kosten für die Wirtschaft<br />

und dem Solidarsystem. Ein ausführliches<br />

Informationsblatt erhalten Sie<br />

in der vhs.<br />

Bitte bequeme Kleidung, dicke<br />

Socken/Gymnastikschuhe, eine Decke<br />

und Schreibmaterial mitbringen.<br />

31051<br />

Bernhard Sticker<br />

Mo., 17.06 - Fr., 21.06.2013,<br />

09:00 - 16:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 10;<br />

208,00 € (keine Ermäßigung möglich)<br />

Rücktrittsschluss: 03.06.2013<br />

„Zwischenstopp im Hamster-Rad“<br />

– Stressmanagement –<br />

Wie kann ich inmitten der turbulenten<br />

Alltagsanforderungen meine kleine persönliche<br />

Auszeit nehmen, um danach mit<br />

neuer Energie zu starten? Meist finden<br />

wir keine Zeit dazu und lassen uns weiter<br />

mit dem Strom mitreißen - mit der Folge,<br />

dass sich unsere Kräfte langsam aufzehren.<br />

Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit<br />

Ihre persönliche Situation zu reflektieren,<br />

Stressoren zu erkennen und anhand aufgezeigter<br />

Bewältigungsmöglichkeiten einen<br />

eigenen Weg für einen weniger angespannten<br />

(Berufs-)Alltag zu finden. Sie<br />

erlernen kleine, wirkungsvolle Schritte<br />

um stressige Situationen zu entschärfen<br />

und eine gute Balance zwischen Anspannung<br />

und Erholung zu erreichen. Durch<br />

den Kurs begleiten Sie praktische Entspannungseinheiten,<br />

die Sie gut in die<br />

alltagsnahe Umgebung - also auch an<br />

den Arbeitsplatz - übernehmen können.<br />

Glauben Sie Ihre Situation ist unabänderlich?<br />

- Kommen Sie und erleben Sie, dass<br />

es Lösungen gibt und möglicherweise gar<br />

nicht so viel Aufwand braucht, um<br />

schnell Entlastung zu finden.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung,<br />

eine Decke, warme Socken und etwas für<br />

das leibliche Wohl mit (vor allem Getränke).<br />

31052<br />

Ilona Diedrichsen<br />

Sa., 01.12.2012, 10:00 - 17:00 Uhr +<br />

So., 02.12.2012, 10:00 - 15:30 Uhr,<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 10;<br />

40,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Rücktrittsschluss: 22.11.2012<br />

Stressmanagement – Training<br />

Ein Angebot im Rahmen der Prävention<br />

zur Vermeidung spezifischer Risiken und<br />

stressbedingter Krankheiten. Das Programm<br />

ist qualitätszertifiziert. Fragen Sie<br />

bei Ihrer Krankenkasse nach einem Zuschuss.<br />

Vermittelt werden u.a.: Grundlagen der<br />

Stresstheorie und Stressbewältigung; Entspannungstechniken;<br />

Burn-out-Signale;<br />

Zeitmanagement<br />

mit dem Ziel: Stressreaktionen zu verringern;<br />

Konzentrationsfähigkeit zu steigern;<br />

Ängste zu reduzieren; besser zu<br />

schlafen; Ruhe zu finden und sich einfach<br />

wohl fühlen<br />

31053<br />

Doris Scheib<br />

Sa., 23.02. + So., 24.02.2013,<br />

10:00 - 15:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 10;<br />

120,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Rücktrittsschluss: 14.02.2013<br />

Yoga Tango zur Entspannung<br />

Entspannen Sie durch die Übungen und<br />

Bewegungen der Wirbelsäule, mit Balance,<br />

Vitalität und Lebensfreude. Durch<br />

die vielseitigen Übungen und Tanzbewegungen<br />

lernen Sie, mit Hilfe der Musik<br />

und Ruhe, auf sich und Ihren Körper zu<br />

hören. Im Unterricht wird viel Aufmerksamkeit<br />

auf die Atmung, Entspannung<br />

und Meditation gelegt. Dieser Kurs ist für<br />

alle, die die Balance und Vitalität in Form<br />

von Wellness im Leben suchen, die sich<br />

besser fühlen und sich entspannen möchten.<br />

1. Stunde: Yoga und Meditation; 2.<br />

Stunde: Grundlegende Schritte und Bewegungen<br />

des Tango für Ausgeglichenheit<br />

und Vitalität.<br />

Dieser Kurs ist für Frauen und Männer.<br />

Sie brauchen nicht mit einem Partner zu<br />

kommen, aber wenn Sie einen haben, zögern<br />

Sie nicht ihn mitzubringen, es wird<br />

ein Vorteil für beide sein! Vorkenntnisse<br />

in Yoga und Tango sind nicht erforderlich.<br />

Es gibt keine Altersbeschränkung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!