08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR/<br />

FREIZEIT<br />

64<br />

MALEN UND GESTALTEN<br />

Atelierbesuche<br />

Wie entsteht Kunst? Wie leben und arbeiten<br />

Künstler heute? Welche Inhalte<br />

soll ein Kunstwerk vermitteln bzw. was<br />

motiviert den Maler zu seiner spezifischen<br />

künstlerischen Deutung der Gegenwart?<br />

Fragen, die vielen Kulturinteressierten<br />

einmal durch den Kopf gehen.<br />

Ziel der Atelierbesuche ist es, diese und<br />

ähnliche Fragen direkt vor Ort mit Künstlern<br />

zu besprechen, Atelieratmosphäre<br />

zu schnuppern und einen Einblick in das<br />

künstlerische Schaffen verschiedener<br />

Künstler zu bekommen. Zu Beginn des<br />

Semesters erhalten die Teilnehmer/innen<br />

eine detaillierte Übersicht über die geplanten<br />

Besuche.<br />

23000<br />

Brigitte Jainz<br />

Mo., 19:00 - 21:00 Uhr,<br />

Beginn: 17.09.2012, 6x (14-tägig)<br />

32,00 €<br />

<strong>Flensburg</strong>er Malstudio<br />

Neues Konzept<br />

Für die beiden Atelierräume des vhs-Zentrums<br />

im Nikolaikirchhof bekommen alle<br />

Interessierten einen eigenen Schlüssel,<br />

um jederzeit die Möglichkeit zu haben,<br />

zu zeichnen, zu malen oder sich in Drucktechniken<br />

auszuprobieren - es stehen<br />

zwei Druckpressen zur Verfügung!<br />

Jeder Teilnehmer kann vorhandene Regalflächen<br />

nutzen, um seine Materialien<br />

vor Ort zu lagern, es stehen Staffeleien<br />

und Arbeitstische zur Verfügung.<br />

Am zweiten Mittwoch jeden Monats<br />

kann ab 19 Uhr das Angebot einer Bildbesprechung<br />

der entstandenen Werke<br />

genutzt werden. Dazu kommt die <strong>Flensburg</strong>er<br />

Künstlerin Dany Heck ins vhs-Malstudio.<br />

Zu diesem Termin wird es, je nach<br />

Interesse und Nachfrage, auch verschiedene<br />

kleine Unterrichtseinheiten in Sachen<br />

Zeichnen, Malen und Drucken geben.<br />

23100<br />

Dany Heck<br />

Mi., 19:00 - 21:00 Uhr,<br />

1. Treffen: 24.10.2012,<br />

danach jeden 2. Mittwoch im Monat<br />

90,00 € für den Zeitraum Oktober 2012 –<br />

März 2013 (keine Ermäßigung möglich)<br />

Rücktrittsschluss: 01.10.2012<br />

KULTUR/FREIZEIT<br />

„Was ihr wollt“<br />

Zeichnen und Malen für Kinder und<br />

Jugendliche ab 10 Jahren<br />

In diesen Kurs könnt ihr eure eigenen<br />

Bildideen mitbringen, an denen wir dann<br />

intensiv arbeiten können. Thematisch ist<br />

alles möglich - Portrait, Tiere, Fantasiebilder,<br />

Mangas, Landschaft, Menschen, Autos<br />

..., was immer ihr wollt! Ich werde zu<br />

Beginn kleine Übungseinheiten mit euch<br />

machen, bei denen ihr lernt, wie man ein<br />

Motiv schnell skizziert und dann weiter<br />

ausarbeitet und farbig gestaltet.<br />

Bitte Zeichenblock DIN A3, Bleistifte,<br />

Buntstifte und was ihr sonst zum Zeichnen<br />

und Malen verwendet mitbringen.<br />

23101<br />

Dany Heck<br />

Sa., 19.01., 02.02. + 16.02.2013,<br />

11:00 - 17:00 Uhr,<br />

Atelier Dany Heck; Waitzstr. 20;<br />

60,00 €. Es entstehen Kosten für Materialien<br />

in Höhe von 5,00 €.<br />

Rücktrittsschluss: 10.01.2013<br />

Objektkunst – Objekte gestalten<br />

Die Teilnehmer schöpfen aus der Fülle<br />

der Wirklichkeit. Sie lösen Gegenstände<br />

des Alltags oder Fundobjekte aus ihrem<br />

Zusammenhang, kombinieren sie neu<br />

oder stellen sie in einen künstlerischen<br />

Kontext. Die Inspiration kommt aus dem<br />

Material, das die TeilnehmerInnen in ihrem<br />

Leben, ihrer Umwelt gesammelt haben<br />

und mitbringen. Dazu gehören z. B.<br />

Papiere in verschiedenen Farben und<br />

Stärken, Kalenderblätter, Notizzettel, Folien,<br />

Schachteln, Stoffe, Fotos, Briefe, Federn,<br />

Bänder. Naturmaterialien wie<br />

Rinde, Holz und Moos können auch vor<br />

Ort gesammelt werden. Aus den verschiedenen<br />

Stücken entstehen sehr persönliche,<br />

künstlerisch gestaltete, kleinere<br />

und größere Objekte.<br />

Zu Beginn gibt Dany Heck anhand von<br />

Beispielen aus der modernen Kunst eine<br />

Einführung in die Objektkunst, bespricht<br />

mit jeder/m Teilnehmer/in seine individuellen<br />

Wünsche und Vorstellungen und<br />

begleitet sie/ihn künstlerisch bei der Umsetzung<br />

ihrer/seiner Ideen.<br />

23102<br />

Dany Heck<br />

Sa., 09.03. + So., 10.03.2013,<br />

11:00 - 17:00 Uhr<br />

Atelier Dany Heck; Waitzstr. 20;<br />

44,00 €. Es entstehen Kosten für Material<br />

in Höhe von 10,00 €.<br />

Rücktrittsschluss: 28.02.2013<br />

Freies Zeichnen – Freies Malen<br />

Wir gehen in diesem Kurs spielerisch und<br />

neugierig den Formen und Linien nach,<br />

die uns in unserer Umgebung und der<br />

Natur begegnen. Wir lassen uns inspirieren<br />

von Landschaften, Objekten, Empfindungen.<br />

Betrachten einen Baumstamm,<br />

seine Struktur, seine Äste bis zu den<br />

Zweigenden. Wir übertragen das Gesehene<br />

auf unser Skizzenblatt. Wir beobachten<br />

den Flug eines Vogels und übertragen<br />

seinen Schwung auf das Papier.<br />

Wir entdecken Muster und Strukturen im<br />

Stein und lassen uns davon inspirieren.<br />

Diese Momentaufnahmen bilden den<br />

Ausgangspunkt für unser weiteres Arbeiten.<br />

Wir nutzen die Zeichnungen als Gedankenskizzen<br />

für unsere Bilder, experimentieren<br />

spielerisch damit und gehen in<br />

ein freieres Arbeiten über, greifen Linien<br />

und Strukturen auf, wiederholen diese,<br />

erzeugen einen eigenen Rhythmus und<br />

eine neue Bewegung. Durch Weglassen<br />

und Hinzufügen von Elementen und<br />

Farbe werden neue Impulse in das Bild<br />

gebracht.<br />

Dieses Seminar ist für alle geeignet, die<br />

Freude am Entdecken und am spielerischen<br />

Umgang mit Formen und Farben<br />

haben und parallel zu schöpferischem<br />

Tun handwerkliche Erfahrungen machen<br />

möchten. Zeichnerische Lockerungsübungen<br />

unterstützen und ergänzen das Kursprogramm.<br />

23103<br />

Dany Heck<br />

Sa., 10.11. + So., 11.11.2012,<br />

11:00 - 17:00 Uhr<br />

Atelier Dany Heck; Waitzstr. 20;<br />

44,00 €. Es entstehen Kosten für Material<br />

in Höhe von 10,00 €.<br />

Rücktrittsschluss: 01.11.2012<br />

Von der Handschrift<br />

zur Kalligraphie<br />

Einstieg in das Schönschreiben<br />

mit Feder und Tinte<br />

Ihre Handschrift ist Ausdruck ihrer Persönlichkeit.<br />

Ausgehend von der eigenen<br />

Handschrift lernen Sie, Ihr Schriftbild harmonisch<br />

zu erweitern. Sie bekommen ein<br />

Starterpaket für die Kalligraphie und einen<br />

grundlegenden Einstieg in das<br />

Schreiben mit Bandzugfedern auf der Basis<br />

der eigenen Handschrift. Experimentieren<br />

Sie mit den Schreibwerkzeugen<br />

und entdecken Sie, wie wertvoll Handgeschriebenes<br />

ist. Mit etwas Geduld werden<br />

Sie am Ende auch eine kalligraphische<br />

Schrift schreiben (z. B. Foundational) -<br />

eine gute Grundlage für die persönliche<br />

Weihnachtspost.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!