08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nutze die Nahrung als Medizin<br />

– Einführung in die 5-Elemente Ernährung<br />

– Nahrungsmittel sind Heilmittel!<br />

Lernen Sie, wie Sie die positive Wirkung<br />

von Nahrung bewusst für Ihr Wohlbefinden<br />

und Ihre Gesundheit einsetzen können.<br />

Die Ernährung nach 5 Elementen ist eine<br />

ganzheitliche und zeitgemäße Ernährungsform,<br />

basierend auf dem Jahrtausende<br />

alten Wissen der Traditionell<br />

Chinesischen Medizin. Durch die zunehmende<br />

Be- und Verarbeitung von Nahrungsmitteln<br />

sowie Inhalts- und Zusatzstoffen<br />

treten Unverträglichkeiten,<br />

Allergien, Intoleranzen, Hautkrankheiten<br />

usw. immer häufiger zu Tage. Bringen Sie<br />

mit einer angepassten Ernährung Ihren<br />

Organismus und Ihr Immunsystem auf<br />

Trab und erfahren Sie gleichzeitig wo die<br />

Ursachen für Verdauungsprobleme, Konzentrationsschwäche,<br />

Schlafstörungen,<br />

Süßgelüste und Übergewicht liegen<br />

können.<br />

33101<br />

Stephanie Hintze<br />

Mi., 20.02.2013, 19:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum; Nikolaikirchhof; R 04;<br />

7,00 € (keine Ermäßigung möglich,<br />

Bezahlung vor Ort)<br />

Detoxfood: Frühjahrputz<br />

für Körper und Seele<br />

Unser Körper lebt ein hartes Leben: Wir<br />

essen zu fett, zu süß, zu nährstoffarm<br />

und zu viele Zusatzstoffe. Darüber hinaus<br />

wird unser System noch von der verunreinigten<br />

Umgebung oder auch durch Stress<br />

belastet. Wenn wir unserem Körper eine<br />

Pause geben, bekommt er die Möglichkeit<br />

seine Energie auf etwas anderes zu<br />

lenken, nämlich sich von den angesammelten<br />

Schlacken und Giftstoffen zu reinigen.<br />

Die Rede ist hier jedoch nicht von<br />

einer Fastenkur, sondern vielmehr von<br />

leckeren und sättigenden Mahlzeiten.<br />

Nicht der Verzicht, sondern das gesunde<br />

und genussreiche Leben steht hier im<br />

Vordergrund. Eine Detoxkur ist ein gesunder<br />

Anfang und ein sinnvoller Übergang<br />

zwischen alten und neuen Gewohnheiten.<br />

33102<br />

Sybille Kähler<br />

Mi., 06.03.2013, 19:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum; Nikolaikirchhof; R 04;<br />

7,00 € (keine Ermäßigung möglich,<br />

Bezahlung vor Ort)<br />

Basisches Fasten<br />

– Den eigenen Körper kennen lernen –<br />

Mit heilender Kost durch die Fastenzeit.<br />

Drei Wochen Fastenbegleitung, auf dem<br />

Weg in die Gesundung.<br />

Die Zielsetzung formuliert jeder für sich<br />

persönlich, ganz individuell.<br />

Mein Ziel ist es, Ihnen das Handwerkszeug<br />

dafür, auf den Weg zu geben. Damit<br />

Sie um die Entgiftung der Verdauungs-<br />

und Ausscheidungsorgane wissen.<br />

Dieser Kurs führt Sie (wenn Sie wollen) zu<br />

einer Ernährungsumstellung, die sie auf<br />

Dauer begleiten kann. Der Buchtitel mit<br />

seiner Aussage: „Sie sind nicht krank, Sie<br />

sind nur vergiftet“ wird uns begleiten.<br />

(Eine ausführliche Beschreibung der Inhalte<br />

finden Sie unter: www.vhs-flensburg.de)<br />

Elisabeth Sadlowski<br />

33105<br />

Do., 18:30 - 21:00 Uhr,<br />

Beginn: 06.09.2012, 3x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche;<br />

Kulturcafé;<br />

40,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien<br />

und Lebensmittel.<br />

Rücktrittsschluss: 30.08.2012.<br />

Anmeldung noch möglich<br />

33106<br />

Di., 09:00 - 11:30 Uhr,<br />

Beginn: 06.11.2012, 3x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 03;<br />

40,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien<br />

und Lebensmittel.<br />

Rücktrittsschluss: 30.10.2012.<br />

33107<br />

Do., 18:30 - 21:00 Uhr,<br />

Beginn: 07.03.2013, 3x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 18;<br />

40,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien<br />

und Lebensmittel.<br />

Rücktrittsschluss: 28.02.2013<br />

Beratung: (04 61) 85 55 55<br />

Anmeldung: (04 61) 85 50 00<br />

Heilfasten<br />

nach Hildegard von Bingen<br />

– Leib und Seele reinigen...<br />

...durch das 12-tägige Heilfasten nach<br />

Hildegard von Bingen. Das Heilfasten ist<br />

ein einfacher und effektiver Weg zur Entlastung<br />

des Stoffwechsels und beginnt<br />

am 2. März mit einer Einführung in die<br />

Grundlagen des Heilfastens nach Hildegard<br />

von Bingen. Yoga und Meditation<br />

nach Heinz Grill begleiten das Seminar.<br />

Eine neue Erfahrung der Einheit von Körper,<br />

Geist und Seele wird spürbar. Wir lernen<br />

spezielle Hildegard Gemüse, Gewürze<br />

und Kräuter kennen und bereiten<br />

uns eine wärmende, stoffwechselaktivierende<br />

Fastensuppe und Fastentee zu, die<br />

die körpereigenen Funktionen anregt, so<br />

dass Darm, Leber, Gallenblase, Lymphsystem<br />

und die Nieren wirkungsvoll unterstützt<br />

werden.<br />

Umfassende Informationen erhalten Sie<br />

bei der Dozentin; Tel.: 04638 210 72 14.<br />

33108<br />

Inge Hansen<br />

Sa., 02.03. +<br />

So., 03.03., 14:00 – 19:00 Uhr;<br />

Di., 05.03., 18:00 - 21:00 Uhr,<br />

Sa., 09.03. + So., 10.03.,<br />

11:00 - 14:00 Uhr,<br />

Di., 12.03., 18:00 - 21:00 Uhr,<br />

Mi., 13.03., 19:00 – ca. 22:00 Uhr<br />

vhs-Stadtteilzentrum Schulgasse 4; Küche,<br />

Speiseraum + Raum 04<br />

120,00 €. Die Lebensmittelumlage +<br />

10,00 € für ein Skript<br />

werden bei der Kursleitung bezahlt.<br />

Rücktrittsschluss: 21.02.2013<br />

GESUNDES<br />

LEBEN<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!