08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong>Flensburg</strong>er Dr. Meissner ist Journalist<br />

und war über 30 Jahre Hochschullehrer<br />

für Publizistik/Journalistik an der<br />

Freien Universität Berlin.<br />

20150<br />

Dr. Michael Meissner<br />

Sa., 10.11., 10:00 - 12:00 Uhr +<br />

Sa., 24.11.2012, 10:00 - 16:00 Uhr,<br />

vhs-Zentrum; Nikolaikirchhof; R 04;<br />

31,00 €. Rücktrittsschluss: 01.11.2012<br />

Wie veröffentliche<br />

ich mein Manuskript?<br />

Der Roman ist endlich fertig, das Gedicht<br />

verfasst, die Geschichte der Firma zusammengestellt<br />

- aber was jetzt? Wenn ein<br />

Text der Öffentlichkeit zugänglich gemacht<br />

werden soll, sind zahlreiche Hürden<br />

zu überwinden und Entscheidungen<br />

zu treffen. Dieses Seminar informiert in<br />

komprimierter Form über Erfolg versprechende<br />

Wege zum eigenen Buch: Manuskriptaufbereitung,<br />

Buchherstellung<br />

(Buchsatz, Typographie, Layout, Druck),<br />

Bewertung von Druckereiangeboten,<br />

Werbung, Pressearbeit und Verkauf sowie<br />

die Verlagssuche. Die Seminarteilnehmer<br />

lernen Grundlagen der Buchproduktion<br />

kennen, die sie unterstützen,<br />

zielgerichtet einen Verlag zu finden oder<br />

das eigene Werk selbst zu produzieren.<br />

Es entstehen Kosten für Kopien. Dr. Oliver<br />

Ihle war jahrelang Lektor in einem<br />

mittelständischen Verlagshaus.<br />

20200<br />

Oliver Ihle<br />

Sa., 01.12.2012, 09:00 - 16:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 03;<br />

29,00 €. Rücktrittsschluss: 22.11.2012<br />

„Ich schreib das mal auf“ –<br />

Kreatives biographisches<br />

Schreiben<br />

In dieser Schreibwerkstatt werden Sie<br />

durch Methoden des kreativen Schreibens<br />

biografische Elemente auf vielseitige<br />

Weise zu Papier bringen. Anhand<br />

von Impulsen einer Schreibpädagogin<br />

und Philologin lassen Sie an fünf Abenden<br />

Ereignisse mal frei, mal spielerisch,<br />

mal strukturiert aus der Feder fließen,<br />

wechseln die Perspektive, probieren sich<br />

in verschiedenen Genren aus und erhalten<br />

Anregungen zu Auflockerung und<br />

Anreicherung Ihrer Texte.<br />

20202<br />

Ute Boesche-Seefeldt<br />

Do., 08.11., 06.12.2012, 10.01.,<br />

07.02. + 14.03.2013 (5x),<br />

jeweils 18:00 Uhr - 20:15 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 08;<br />

50,00 €<br />

Schreibwerkstatt<br />

mit Jutta Heinrich<br />

Drei Tage lang können Sie mit einer renommierten<br />

Schriftstellerin das Basishandwerk<br />

des Schreibens, Veröffentlichens<br />

und des Vortrags erlernen.<br />

Schreiben ist kein Zufall, keine diffuse Intention,<br />

sondern das Ergebnis von Talent,<br />

Ausdruckswille, Entscheidung und Kompetenz<br />

- aber auch von Mut. Vorrangig<br />

geht es an diesen Tagen um: Einfall und<br />

Form, Dramaturgie und Spannung, Erfassen<br />

des Wesentlichen, Lebendigkeit der<br />

Figuren, Atmosphäre und Geheimnis der<br />

Zeilen; aber auch um: Selbsteinschätzung,<br />

Zielgerichtetheit ohne Überschätzung.<br />

Angesprochen sind:<br />

... ratlose Schreibende<br />

... Professionelle ohne Öffentlichkeit.<br />

Jutta Heinrich<br />

20203<br />

Fr., 21.09., 17:00 – 21:00 Uhr,<br />

Sa., 22.09., 10:00 - 17:00 Uhr +<br />

So., 23.09.2012, 10:00 - 18:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 18;<br />

80,00 €. Rücktrittsschluss: 13.09.2012<br />

20204<br />

Fr., 16.11., 17:00 – 21:00 Uhr,<br />

Sa., 17.11., 10:00 - 17:00 Uhr +<br />

So., 18.11.2012, 10:00 - 18:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 18;<br />

80,00 €. Rücktrittsschluss: 08.11.2012<br />

20205<br />

Fr., 12.04., 17:00 – 21:00 Uhr,<br />

Sa., 13.04., 10:00 – 17:00 Uhr +<br />

So., 14.04.2013, 10:00 - 18:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 19<br />

80,00 €. Rücktrittsschluss: 04.04.2013<br />

Von der Handschrift<br />

zur Kalligraphie<br />

s. Kurs 23120 auf S. 64<br />

Beratung: (04 61) 85 55 55<br />

Anmeldung: (04 61) 85 50 00<br />

MUSIK<br />

Musiktheater<br />

Kultur im Gespräch<br />

Zeitgemäßes Musik- und Tanztheater ist<br />

das Thema dieser traditionellen Veranstaltungsreihe.<br />

Bekanntes in ungewohntem<br />

Gewand, Traditionelles oder Avantgardistisches<br />

in aktuellen Inszenierungen,<br />

bedeutende Künstler und (hoffentlich!?)<br />

maßstabsetzende Interpretationen - großes<br />

Musiktheater in Produktionen der<br />

Hamburgischen Staatsoper und anderer<br />

Musiktheater des Landes SH.<br />

Ausführliche und umfassende Einführungen<br />

und Werkerläuterungen gehen den<br />

Exkursionen voraus, so dass der Musikfreund<br />

gut informiert die oft anspruchsvollen<br />

Aufführungen nachvollziehen und<br />

genießen kann:<br />

Neue Interessenten informieren sich über<br />

die Modalitäten der Kartenbestellung<br />

und die Exkursionen (per Bus) bitte vorab<br />

beim Dozenten (Tel.: 04632-1786 ab<br />

18.00 h oder kultur-im-gespraech@tonline.de)<br />

Dr. Detlef Bielefeld<br />

04.10.2012 Alexander Borodin - FÜRST<br />

IGOR (Fahrt am 05.10.2012, Hamburg)<br />

22.11.2012 Giacomo Puccini -<br />

MADAMA BUTTERFLY<br />

(Fahrt am 25.11.2012, Hamburg)<br />

13.12.2012 John Cranko - ONEGIN -<br />

Ballett (Fahrt am 16.11.2012, Hamburg)<br />

17.01.2013 Richard Wagner -<br />

RIENZI - konzertant<br />

(Fahrt am 18.01.2013, Hamburg)<br />

21.02.2013 Georg Friedrich Händel -<br />

AGRIPPINA (Fahrt am 22.02.2013, Kiel)<br />

07.03.2013 Giuseppe Verdi -<br />

LA TRAVIATA<br />

(Fahrt am 10.03.2013, Hamburg)<br />

21000<br />

Do., 19:00 - 21:30 Uhr,<br />

Beginn: 04.10.2012<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche;<br />

Kulturcafé; 7,00 € pro Termin (keine<br />

Ermäßigung möglich, Bezahlung vor Ort)<br />

04.04.2013 Benjamin Britten -<br />

GLORIANA<br />

(Fahrt am 06.04.2013, Hamburg)<br />

13.06.2013 Erich Wolfgang Korngold -<br />

DIE TOTE STADT<br />

(Fahrt am 15.06.2013, Lübeck)<br />

21001<br />

Do., 19:00 - 21:30 Uhr,<br />

Beginn: 04.04.2013<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche;<br />

Kulturcafé; 7,00 € pro Termin (keine<br />

Ermäßigung möglich, Bezahlung vor Ort)<br />

KULTUR/<br />

FREIZEIT<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!