08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffne Dein Herz<br />

Wenn das Herzchakra geöffnet ist, können<br />

alle Energien frei fließen, es sind<br />

keine inneren Blockaden vorhanden und<br />

man empfindet sich im Einklang mit sich<br />

selbst und allen anderen Geschöpfen. Mit<br />

Kundalini-Yoga, Körper- und Atemübungen,<br />

Tiefenentspannung und einer Herz-<br />

Chakra-Meditation erfahren wir Zufriedenheit,<br />

Herzlichkeit und Wohlbefinden.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung,<br />

eine Decke, ein kleines Kissen, Wasser<br />

zum Trinken und einen kleinen Imbiss<br />

mit.<br />

Karin Bruhn<br />

31187<br />

So., 09.12.2012, 10:00 - 15:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 01;<br />

30,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Rücktrittsschluss: 30.11.2012<br />

Teil 2<br />

31188<br />

So., 17.03.2013, 10:00 - 15:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 02;<br />

30,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Rücktrittsschluss: 08.03.2013<br />

Yoga zur Stärkung<br />

des Immunsystems<br />

Gesund und voller Lebensenergie durch<br />

Herbst und Winter. Mit Atem- und Yogaübungen,<br />

Entspannung, Meditation und<br />

yogischen Tipps zur Stärkung der Abwehrkräfte.<br />

Für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

geeignet.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung,<br />

eine Decke, ein kleines Kissen, Wasser<br />

zum Trinken und einen kleinen Imbiss<br />

mit.<br />

Karin Bruhn<br />

31189<br />

So., 30.09.2012, 10:00 - 16:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 01;<br />

32,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Rücktrittsschluss: 20.09.2012<br />

31190<br />

So., 11.11.2012, 10:00 - 16:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 01;<br />

32,00 €. Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Rücktrittsschluss: 01.11.2012<br />

Meditation<br />

Schnupperangebot Breathwalk®<br />

Laufen und Entspannen<br />

Breathwalk® ist eine Kombination aus<br />

Gehen, Atemübung, Yoga, Meditation<br />

und Fingerübungen (Mudras). Diese neue<br />

Sportart wirkt dadurch ganzheitlich auf<br />

Körper, Geist und Seele. Jeder kann in seinem<br />

eigenen Tempo mitmachen. Breathwalk®<br />

wirkt sich positiv auf das emotionale<br />

Empfinden aus.<br />

Bitte bringen Sie gutes Schuhwerk, bequeme<br />

Kleidung und etwas zu trinken<br />

mit.<br />

Treffpunkt: Gasthaus an der Marienhölzung<br />

31200<br />

Verena Kolpak<br />

Sa., 29.09.2012, 11:00 - 12:30 Uhr<br />

5,00 €<br />

Breathwalk®<br />

Laufen und Entspannen<br />

Breathwalk® ist eine Technik, die meditatives<br />

Gehen, bewusstes Atmen, Yoga<br />

und Aufmerksamkeitsübungen miteinander<br />

verbindet. Es ist für jedes Alter geeignet,<br />

da jeder in seinem eigenen Tempo<br />

gehen kann.<br />

Bitte bringen Sie gutes Schuhwerk, bequeme<br />

Kleidung und etwas zu trinken<br />

mit.<br />

Verena Kolpak<br />

31201<br />

Do., 18:00 - 19:30 Uhr,<br />

Beginn: 25.10.2012, 8x<br />

Treffpunkt vor dem Kindergarten St. Gertrud<br />

40,00 €<br />

31202<br />

Do., 18:00 - 19:30 Uhr,<br />

Beginn: 10.01.2013, 10x<br />

Treffpunkt vor dem Kindergarten St. Gertrud<br />

50,00 €<br />

31203<br />

Di., 09:00 - 10:30 Uhr,<br />

Beginn: 23.10.2012, 9x<br />

Treffpunkt: Gasthaus an der Marienhölzung<br />

45,00 €<br />

31204<br />

Di., 09:00 - 10:30 Uhr,<br />

Beginn: 08.01.2013, 11x<br />

Treffpunkt: Gasthaus an der Marienhölzung<br />

55,00 €<br />

Beratung: (04 61) 85 55 55<br />

Anmeldung: (04 61) 85 50 00<br />

Meditation<br />

Ruhe finden im Alltag<br />

Aufzeichnungen über Meditationstechniken<br />

finden sich in allen Kulturen und Philosophien<br />

der Menschheitsgeschichte.<br />

Das eigene Selbst und den Ursprung allen<br />

Seins zu verstehen, gehört seit jeher<br />

zu den Urbedürfnissen des Menschen.<br />

Heutzutage belegen viele wissenschaftliche<br />

Untersuchungen die positiven Auswirkungen<br />

der Meditation, wie z.B. Empfinden<br />

von Stress, Schmerzzustände usw.<br />

Meditation führt zu einer inneren Stille<br />

und gleichzeitig in einen Zustand entspannter<br />

Wachheit. Sie steigert unsere<br />

Aufmerksamkeit und lenkt den Blick auf<br />

das Wesentliche in unserem „Hier und<br />

Jetzt“.<br />

Sie erhöht die Konzentration und die<br />

Klarheit des Denkens. Sie fördert unsere<br />

spirituelle Entwicklung und wirkt auf unsere<br />

seelische Harmonie mit dem Gefühl<br />

sicher in sich selbst zu ruhen - auch in unruhigen<br />

Zeiten.<br />

Meditation zeigt angenehme Möglichkeiten<br />

der Lebensgestaltung und schenkt<br />

uns Kraft und Mut diese Veränderungen<br />

in unserem Leben positiv umzusetzen.<br />

Verschiedene Meditationen mit Informationen<br />

werden vorgestellt (u.a. Achtsamkeits-,<br />

Licht- und Heilmeditationen). Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich.<br />

Bitte bequeme Kleidung, warme Socken<br />

eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.<br />

Astrid Roest<br />

31206<br />

Di., 18:00 - 19:30 Uhr,<br />

Beginn: 23.10.2012, 6x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 10;<br />

34,00 €<br />

31207<br />

Di., 18:00 - 19:30 Uhr,<br />

Beginn: 26.02.2013, 7x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 10;<br />

40,00 €<br />

GESUNDES<br />

LEBEN<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!