08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Solveig Hake<br />

54507<br />

Di., 19:40 - 21:10 Uhr,<br />

Beginn: 23.10.2012, 7x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 19;<br />

61,00 €<br />

54508<br />

Di., 19:40 - 21:10 Uhr,<br />

Beginn: 15.01.2013, 8x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 19;<br />

69,00 €<br />

Intensivtraining Business<br />

Englisch Niveau B2<br />

Bildungsurlaubsveranstaltung<br />

Vorbereitung auf die Cambridge<br />

Prüfung BEC Vantage<br />

In diesem Kurs trainieren Sie intensiv das<br />

Prüfungsformat in den Fertigkeitsbereichen<br />

Leseverstehen, Hörverstehen,<br />

Schreiben und Sprechen. Die Anmeldung<br />

zur Prüfung erfolgt separat und ist keine<br />

Voraussetzung für diesen Kurs.<br />

54509<br />

Solveig Hake<br />

Mi., 22.05.-Fr., 24.05.2013 u.<br />

Mo., 27.05. + Di., 28.05.2013,<br />

jeweils 09:00 Uhr - 16:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 18;<br />

236,00 €<br />

Rücktrittsschluss: 02.05.2013<br />

Weekend Workshop –<br />

Basis for Business<br />

Level B2-C1<br />

Do you want to improve your business<br />

and social English skills rapidly, effectively<br />

and efficiently? This workshop focuses on<br />

role plays, group work and discussions in<br />

class, enabling you to acquire practical<br />

language skills for meetings, negotiating,<br />

telephoning, emailing and cross-cultural<br />

communication.<br />

54510<br />

Hannah May Hooper<br />

Fr., 23.11., 17:00 - 20:15 Uhr +<br />

Sa., 24.11.2012, 09:00 - 16:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 16;<br />

45,00 €; Es entstehen Kosten für Kopien.<br />

Rücktrittsschluss: 14.11.2012<br />

KINDERTAGESPFLEGE<br />

Kindertagespflege<br />

Basisqualifizierung<br />

Das Qualifizierungsprogramm findet im<br />

Auftrag der Abteilung Kindertagesbetreuung<br />

der Stadt <strong>Flensburg</strong> statt und<br />

wird finanziell gefördert. Die Förderung<br />

ist in dem Entgelt bereits berücksichtigt.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie bei<br />

Dörte Geißler unter Tel.: (04 61) 85 28 55.<br />

Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über<br />

Frau Geißler, Fachberatung Kindertagespflege.<br />

55105<br />

Dozententeam<br />

Mo. - Fr., 08:30 - 16:00 Uhr<br />

Beginn: 18.03.2013, 5x<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 18;<br />

100,00 € (keine Ermäßigung möglich)<br />

Rücktrittsschluss: 28.02.2013<br />

Kindertagespflege<br />

Aufbauqualifizierung<br />

(Zertifikatsausbildung)<br />

Voraussetzung: Teilnahme an einem der<br />

Kurse Kindertagespflege - Basisqualifizierung.<br />

55108<br />

Dozententeam<br />

Di. + Fr. 18:00 - 21:15 Uhr,<br />

Sa. 09:00 - 16:30 Uhr, (120 Unterrichtsstunden),<br />

Beginn: 23.10.2012<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 09;<br />

300,00 € (keine Ermäßigung möglich)<br />

Rücktrittsschluss: 01.10.2012<br />

55109<br />

Kursbeginn: 16.04.2013<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 09;<br />

300,00 € (keine Ermäßigung möglich)<br />

Rücktrittsschluss: 21.03.2013<br />

Beratung: (04 61) 85 55 55<br />

Anmeldung: (04 61) 85 50 00<br />

FORTBILDUNG FÜR<br />

ERZIEHERINNEN UND ERZIEHER<br />

Das umfangreiche KiTa-Weiterbildungsprogramm<br />

der schleswig-holsteinischen<br />

<strong>Volkshochschule</strong>n erhalten Sie bei uns.<br />

Darüber hinaus erstellen wir Ihnen gerne<br />

individuelle Schulungsangebote für Ihre<br />

Einrichtung oder Institution. Sprechen Sie<br />

uns an: Anke Wigger, (0461) 85 13 94<br />

Das Programm für 2013 erscheint im<br />

November 2012.<br />

Konstruktive Kommunikation –<br />

Wie führe ich ein erfolgreiches<br />

Elterngespräch?<br />

Bildungsurlaubsveranstaltung<br />

„Mit den Kindern allein wäre die Arbeit<br />

ja ganz einfach. Aber mit den Eltern?“<br />

Auf diese Art werden Vorbehalte und<br />

Ängste häufig von ErzieherInnen ausgedrückt.<br />

Da auch Eltern manchmal eine direkte<br />

Begegnung scheuen, ist es wichtig,<br />

als ErzieherIn den ersten Schritt zu tun!<br />

Ziel dieses Seminars ist es, Sicherheit und<br />

Souveränität zu gewinnen, um konstruktive<br />

Elterngespräche einzuleiten und zu<br />

führen, damit die Begegnung ein beiderseitiger<br />

Gewinn wird.<br />

Themen sind:<br />

✦ gelassen bleiben<br />

✦ würdevolles und sicheres Auftreten<br />

✦ wirkungsvolle Strategien/Präsenzsteigerung<br />

✦ klare Kommunikation<br />

✦ Erweitern des persönlichen Handlungsspielraums<br />

55206<br />

Petra Maria Gosch<br />

Mo., 10.09. + Di., 11.09.2012,<br />

10:00 - 16:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 18;<br />

78,00 €<br />

Rücktrittsschluss: 30.08.2012<br />

BERUF<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!