08.01.2013 Aufrufe

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

Ralph Caspers - Volkshochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Controlling mit Excel 2010<br />

In diesem Kurs lernen Sie, Controlling-<br />

Aufgaben mit Excel 2010 effizient durchzuführen.<br />

Sämtliche Beschreibungen<br />

stammen aus der betrieblichen Praxis und<br />

sind handlungsorientiert. Voraussetzungen:<br />

Grundkenntnisse in Excel und<br />

Grundwissen im kaufmännischen Rechnen.<br />

Inhalt:<br />

Grundlagen des Controllings, Daten konsolidieren<br />

und auswerten, ABC-Analyse,<br />

Trend berechnen, Umsatz- und Kostentrend,<br />

Umsatzentwicklung, Szenarien,<br />

kostenrechnerische Analysen durchführen,<br />

Break-Even-Analyse, Deckungsbeitragsrechnung,<br />

kurzfristige Erfolgsrechnung,<br />

Abschreibungen und Kredite<br />

berechnen, lineare Abschreibung,<br />

Cashflow, Ratentilgung, Annuitätentilgung,<br />

Investitionsrechnungen durchführen,<br />

Amortisationsrechnung, Kapitalwert,<br />

interner Zinsfuß.<br />

Der Kurs findet in einer Kleingruppe mit<br />

max. 8 Teilnehmenden statt.<br />

Andreas Ganz<br />

51390<br />

Mo., 12.11. - Fr., 16.11.2012,<br />

18:30 - 21:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 06;<br />

95,00 € + 14,90 € Lernmaterial EDV<br />

Anmeldeschluss: 05.11.2012<br />

Rücktrittsschluss: 01.11.2012<br />

51391<br />

Mo., 28.01. - Fr., 01.02.2013,<br />

18:30 - 21:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 06;<br />

95,00 € + 14,90 € Lernmaterial EDV<br />

Anmeldeschluss: 21.01.2013<br />

Rücktrittsschluss: 17.01.2013<br />

PRÄSENTATION<br />

Einstieg in Power Point<br />

In dem Kurs erlernen Sie zielgerichtete<br />

Präsentationen zu erstellen. Beeindrukken<br />

Sie im privaten und geschäftlichen<br />

Umfeld durch überzeugende Präsentationen<br />

und steigern Sie damit Ihren Erfolg.<br />

Inhalte:<br />

Umgang mit PowerPoint. Worauf kommt<br />

es bei Präsentationen an? Texte, Bilder<br />

und Videos integrieren. Handzettel und<br />

Notizen erstellen. Folienübergänge und<br />

Steuerung der Präsentation. Eine ausführliche<br />

Beschreibung der Inhalte finden<br />

Sie unter www.vhs-flensburg.de.<br />

Es entstehen Kosten für Kopien und CD.<br />

51400<br />

Harald Niegel<br />

Mo., 10.09. - Fr., 14.09.2012,<br />

18:30 - 21:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 06;<br />

75,00 €<br />

Anmeldeschluss: 03.09.2012<br />

Rücktrittsschluss: 30.08.2012<br />

51401<br />

Anastasios Dimitriou-Kouvatsidis<br />

Mo., 19.11. - Fr., 23.11.2012,<br />

18:30 - 21:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 07;<br />

75,00 €<br />

Anmeldeschluss: 12.11.2012<br />

Rücktrittsschluss: 08.11.2012<br />

51402<br />

Harald Niegel<br />

Mo., 07.01. - Fr., 11.01.2013,<br />

18:30 - 21:30 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 06;<br />

75,00 €<br />

Anmeldeschluss: 27.12.2012<br />

Rücktrittsschluss: 27.12.2012<br />

PowerPoint<br />

Wochenendkurs<br />

Folgende Schwerpunkte werden vermittelt:<br />

Gestaltung von Texten, Bildern, Tabellen,<br />

Diagrammen, Organigrammen -<br />

Graphische Möglichkeiten (Formate, Farben,<br />

Pfeile, Legenden) - Folienvorlagen,<br />

Folienmaster - Erstellung von Bildschirmshows,<br />

Handouts - Präsentationsablauf,<br />

Verknüpfungen zu Word und Excel - Wirkungsvoller<br />

Farbeinsatz (Innovation, Jahresergebnis)<br />

- CD brennen - Präsentation<br />

über Internet - Präsentationsplanung und<br />

Mitnahme zu Vortragsräumen.<br />

Es entstehen Kosten für Kopien in Höhe<br />

von ca. 4,00 €.<br />

51410<br />

Sabine Conrad<br />

Sa., 29.09., 10:00 - 17:00 Uhr +<br />

So., 30.09.2012, 10:00 - 13:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 06;<br />

52,00 €<br />

Anmeldeschluss: 24.09.2012<br />

Rücktrittsschluss: 20.09.2012<br />

Beratung: (04 61) 85 55 55<br />

Anmeldung: (04 61) 85 50 00<br />

51411<br />

Andreas Ganz<br />

Sa., 16.02.2013, 10:00 - 17:00 Uhr +<br />

So., 17.02.2013, 10:00 - 13:00 Uhr,<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 06;<br />

52,00 €<br />

Anmeldeschluss: 11.02.2013<br />

Rücktrittsschluss: 07.02.2013<br />

Präsentation/<br />

PowerPoint<br />

Bildungsurlaubsveranstaltung<br />

Lehrgangsziel: Sichere Erstellung von<br />

aussagekräftigen Präsentationen mit Powerpoint.<br />

Inhalt:<br />

✦ Einführung in die Erstellung von aussagekräftigen<br />

Präsentationen; Vorbereiten<br />

und anordnen der Informationen<br />

des Vortrages bzw. Referats für die Präsentation,<br />

wie werden sie visualisiert,<br />

welche Art der Präsentationstechnik<br />

wird gewählt?<br />

✦ Einführung in das Werkzeug zur Umsetzung<br />

der Präsentation mit Hilfe von<br />

PowerPoint, Erstellung von Bildschirmpräsentationen<br />

und Folien; Gestaltung<br />

von Texten, Bildern, Tabellen, Diagrammen<br />

und Organigrammen; Grafiken,<br />

Animationen und Cliparts in Präsentationen;<br />

wirkungsvoller Farbeinsatz;<br />

zeitliche Steuerung und Ablauf der<br />

Präsentation mit Blick auf Vortrag, Referat<br />

abstimmen.<br />

Abschluss: Ausführliche, inhaltlich beschreibende<br />

Teilnahmebescheinigung.<br />

Voraussetzungen: Kenntnisse in der Bedienung<br />

von Windows.<br />

51420<br />

Andreas Ganz<br />

Di., 16.04. - Do., 18.04.2013,<br />

08:30 - 16:00 Uhr<br />

vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 07;<br />

115,00 € + 12,90 € Lernmaterial EDV<br />

Anmeldeschluss: 09.04.2013<br />

Rücktrittsschluss: 04.04.2013<br />

DATENBANKANWENDUNGEN<br />

Access<br />

Bildungsurlaubsveranstaltung<br />

Lehrgangsziel: Anwendung eines Datenbanksystems<br />

(Access) zur Ordnung und<br />

Nutzung großer Datenmengen. Inhalt:<br />

Grundlagen der Datenverwaltung, Anlegen<br />

und Verwalten von Datentabellen<br />

und Abfragen, Funktionen zum Auffinden<br />

und Auswerten von Daten in Datenbanken,<br />

Funktionen zur Anordnung von<br />

Daten in Datenbanken, Kenntnisse über<br />

die wichtigsten Objekte, Eigenschaften<br />

und Funktionen einer Datenbank, Gestal-<br />

EDV und<br />

MULTIMEDIA<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!