11.01.2013 Aufrufe

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wichtige Begriffe<br />

kurz erklärt *<br />

ACQUISITION & BUY-OUT-FINANCE<br />

Finanzierung von Unternehmenskäufen,<br />

auch auf dem Wege von<br />

→ Management-Buy-outs.<br />

ACQUISITION & LEVERAGED FINANCE<br />

Finanzierung von Unternehmenstransaktionen<br />

– Wechsel der Eigentumsverhältnisse<br />

– unter Einsatz von<br />

Eigen- und Fremdmitteln.<br />

ADRESSRISIKO<br />

(ADRESSAUSFALLRISIKO)<br />

Gefahr des teilweisen oder vollständigen<br />

Ausfalls einer von einem bestimmten<br />

Geschäftspartner vertraglich<br />

zugesagten Leistung.<br />

AFS (AVAILABLE FOR SALE =<br />

ZUR VERÄUSSERUNG VERFÜGBARE<br />

FINANZIELLE VERMÖGENSWERTE)<br />

Finanzielle Vermögenswerte, bei<br />

denen es sich nicht um vom Unternehmen<br />

ausgereichte Kredite und Forderungen,<br />

um zu Handelszwecken<br />

gehaltene Finanzinstrumente oder<br />

* Das vollständige Lexikon mit wichtigen<br />

Begriffen der Finanzdienstleistungs-<br />

Branche können Sie gerne bestellen<br />

(siehe Finanzkalender).<br />

um → HtM-Finanzinstrumente handelt.<br />

Unter die AfS-Finanzinstrumente<br />

fallen vor allem festverzinsliche Wertpapiere,<br />

die nicht bis zur Endfälligkeit<br />

gehalten werden können oder sollen,<br />

sowie Eigenkapitalinstrumente, die<br />

nicht → HtM-Bestände sein können, da<br />

es ihnen an einer Endfälligkeit fehlt.<br />

ASSET-BACKED-<br />

SECURITIZATION (ABS)<br />

In den usa Mitte der 80er-Jahre entwickeltes<br />

Instrument der »Forderungsgestützten<br />

Verbriefung«, also<br />

der Umwandlung von Buchkrediten in<br />

Wertpapiere.<br />

ASSETKLASSE<br />

Vermögenskategorie bzw. -gattung.<br />

Darunter versteht man eine weit definierte<br />

Kategorie finanzieller Aktiva,<br />

wie beispielsweise Aktien, festverzinsliche<br />

Wertpapiere oder Immobilien.<br />

108<br />

ASSET MANAGEMENT<br />

Treuhänderische Verwaltung von Vermögen<br />

für Kunden wie zum Beispiel<br />

Unternehmen, Banken, Versicherungen,<br />

Pensionskassen und Privatpersonen<br />

im In- und Ausland. Die<br />

Vermögensverwaltung umfasst insbesondere<br />

das Management von<br />

Fonds und → Portfolios mit Anlagen in<br />

Aktien, Renten, Cash und Immobilien.<br />

BANKASSURANCE<br />

Ganzheitliches Geschäftsmodell,<br />

wobei Bankprodukte und klassische<br />

Versicherungsprodukte wechselseitig<br />

vertrieben werden.<br />

BASEL II<br />

Mit »Basel i« werden die 1988<br />

erstmals gesetzten regulatorischen<br />

Standards zur Eigenkapitalunterlegung<br />

von Bankgeschäften bezeichnet<br />

(→ biz). Diese Regelungen werden<br />

derzeit vom Baseler Ausschuss<br />

überarbeitet. Der neue, in der Vorbereitungs-<br />

und Konsultationsphase<br />

stehende Regelungstext wird kurz<br />

»Basel ii« genannt. Mit Basel ii soll die<br />

bislang relativ pauschale Eigenkapitalunterlegung<br />

wesentlich stärker am

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!