11.01.2013 Aufrufe

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trotz wachsender Bedeutung der Kapitalmärkte bleibt<br />

der klassische Bankkredit unverzichtbarer Finanzierungsbaustein.<br />

Infolge der vielfach zu geringen Eigenkapitaldecke<br />

deutscher Unternehmen übernimmt dabei<br />

die Kreditvergabe häufig die betriebswirtschaftliche<br />

Funktion des Eigenkapitals, ohne dass die Risikoprämien<br />

dem tatsächlichen Risikogehalt entsprechen.<br />

Die HVB Group setzte als eine der ersten deutschen<br />

Banken Mezzanine im Rahmen strukturierter Finanzierungen<br />

im breiten Mittelstand ein. Diese nachrangige<br />

Form der Fremdfinanzierung gibt dem Kunden langfristige<br />

Finanzierungssicherheit, verbessert die Eigenkapitalbasis<br />

und ermöglicht der Bank eine risikoadjustierte<br />

Margengestaltung.<br />

LIQUIDITÄTS- UND INVESTMENTBERATUNG (LIB):<br />

INVESTMENT BANKING FÜR DEN MITTELSTAND<br />

Die lib-Spezialisten der HVB Group bieten kundennahe<br />

Beratung im Anlage-, Zins- und Währungsmanagement.<br />

Neben der gesamten Bandbreite an Derivaten und<br />

Wertpapieren setzen wir auf neue Beratungsansätze:<br />

Beim »Financial Risk Management« bieten wir ein ganzheitliches<br />

– im Markt einzigartiges – Management der<br />

GESCHÄFTSMODELL<br />

FIRMENKUNDEN UND FREIE BERUFE<br />

Kundenanzahl<br />

Corporates<br />

& Markets<br />

Individuelle<br />

Lösungen<br />

Firmenkunden<br />

und Freie Berufe<br />

Firmenkunden<br />

Finanzrisiken mittelständischer Firmenkunden unter<br />

Einsatz des »Liability Management Tool«, also Risikomessung,<br />

-steuerung und -controlling unter Anwendung<br />

modernster Simulationsmethoden. Ein interessantes<br />

Feld sind Commodity- und Wetterderivate, die Unternehmen<br />

zum Beispiel die Möglichkeit bieten, Wetterrisiken<br />

zu minimieren und Cashflows zu stabilisieren.<br />

MARKTPOTENZIAL IN DER<br />

BETRIEBLICHEN ALTERSVORSORGE<br />

Im neuen Feld der betrieblichen Altersvorsorge hat<br />

die HVB Group eine klar definierte Vertriebsstruktur<br />

implementiert. Im Rahmen unseres »Vorsorge-Managements«<br />

binden wir Spezialisten der Victoria Versicherung<br />

(ergo) und der HVB Pension Consult in unser Beratungskonzept<br />

ein. Zwar war das erste Halbjahr 2002<br />

zunächst durch hohen Informations- und Orientierungsbedarf<br />

der Kunden geprägt, doch verzeichneten wir in<br />

den letzten drei Monaten des Berichtsjahrs einen deutlichen<br />

Anstieg der Neuabschlüsse. Einen solchen erwarten<br />

wir auch für 2003.<br />

57<br />

Geschäftskunden<br />

Firmenkundenkompetenz-<br />

Center<br />

Standardisierte<br />

Lösungen<br />

Geschäftsfeld Deutschland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!