11.01.2013 Aufrufe

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MULTIFUNKTIONALITÄT SICHERT DEN ERFOLG<br />

DER STRUKTURIERTEN EQUITY PRODUKTE<br />

Strukturierte Equity Produkte bieten vielfältige Ausgestaltungsmöglichkeiten.<br />

Aus diesem Grund eignen sie<br />

sich im Rahmen des im Geschäftsfeld Corporates & Markets<br />

umgesetzten Geschäftsmodells einer integrierten<br />

Kapitalmarktbank in besonderer Weise. Sie ermöglichen<br />

es, unser Produktangebot sowohl für Privat- als auch<br />

für Firmenkunden um intelligente Lösungskomponenten<br />

zu erweitern und so den Kundennutzen zu erhöhen.<br />

Unseren Firmenkunden bieten wir maßgeschneiderte<br />

Lösungen, zum Beispiel in Form von Derivatestrukturen,<br />

zur Umsetzung von Aktienrückkaufprogrammen oder<br />

bei der Veräußerung von Beteiligungsbesitz.<br />

Im institutionellen Bereich haben die europäische Expansion<br />

und die Ausweitung der Sales-Aktivitäten erste<br />

Früchte getragen. Hier bauen wir auf unserer unbestrittenen<br />

Marktführerschaft in Deutschland auf.<br />

In besonderem Maße konnten wir erneut den Bedürfnissen<br />

der Privatkunden entsprechen. In Zeiten hoher<br />

Volatilitäten haben wir mit der HVB 13/3-Anleihe und<br />

der HVB 10/1 Europa-Anleihe zwei Produkte struk-<br />

turiert, die einerseits eine Kapitalgarantie<br />

und eine Mindestverzinsung<br />

sicherstellen und andererseits die Chance auf höhere<br />

Renditen gewähren. Durch diese bedarfsgerechte Ausgestaltung<br />

gelang es erneut, bei unseren Privatkunden<br />

Strukturierte Produkte für rund 1 Mrd h zu platzieren.<br />

Da die unterliegende Anleihe durch die HVB emittiert<br />

wurde, konnte gleichzeitig die Refinanzierungsbasis der<br />

HVB Group erweitert werden.<br />

www.<br />

hvb.de/indexing<br />

EXCHANGE-TRADED-FUNDS (ETFs) TROTZEN<br />

DEN SCHWACHEN EQUITY MÄRKTEN<br />

Auch im vergangenen Jahr setzten die durch unsere<br />

Tochter indEXchange aufgelegten etfs ihr starkes Volumenwachstum<br />

trotz weltweit nachgebender Börsen ungebremst<br />

fort. Dabei haben wir unser Angebot von etfs<br />

auf die bedeutendsten Indizes auf 31 Fonds ausgeweitet<br />

und unsere Marktführerschaft in Europa<br />

weiter ausgebaut. Das von uns passiv<br />

verwaltete Vermögen konnten wir im dritten Jahr des<br />

Bestehens dieser Produktklasse auf 2,5 Mrd h steigern.<br />

Dies ist umso erfreulicher, als es der ind EX change laut<br />

offizieller Statistik des Bundesverbandes Investment<br />

und Assetmanagement (bvi) somit gelungen ist, 90% des<br />

Nettomittelzuflusses aller deutschen Aktienfonds auf<br />

sich zu vereinen.<br />

www.<br />

indexchange.com<br />

Unser Marktanteil in Deutschland, gemessen am Börsenumsatz,<br />

liegt weiterhin bei mehr als 50%. Besonders<br />

der etf auf den dax, für den wir Exklusivlizenznehmer<br />

der Deutschen Börse sind, erfreut sich hoher Beliebtheit.<br />

Positiv zur weiteren Verbreitung unserer Indexfonds wird<br />

auch beitragen, dass die eurex im Berichtsjahr erstmalig<br />

Optionen auf unsere dax- und EuroStoxx 50 sm -Fonds<br />

aufgelegt hat. Damit ist nun eine physische Lieferung<br />

des Underlyings bei Index-Optionen und Futures – anstelle<br />

eines Settlements durch Geldzahlungen – möglich.<br />

Um das Produktportfolio kontinuierlich zu erweitern<br />

werden wir künftig eine Multi-Asset-Strategie verfolgen.<br />

Zu diesem Zweck haben wir bereits etfs auf Bond-Indizes<br />

aufgelegt.<br />

REFOKUSSIERUNG DES AKTIENGESCHÄFTS<br />

AUF UNSERE KERNMÄRKTE EINGELEITET<br />

Im Aktiengeschäft stellten wir in den letzten Monaten<br />

des Jahres 2002 mit der Fokussierung auf unsere Kernmärkte<br />

Deutschland, Österreich, Zentral- und Osteuropa<br />

die Weichen für die Zukunft.<br />

In Deutschland werden wir uns als lokaler Broker<br />

am Markt positionieren und uns auf die Aktien der<br />

100 größten börsennotierten Gesellschaften konzentrieren,<br />

mit denen wir bisher schon mehr als 80% der Kaufund<br />

Verkaufsaufträge generieren. Unser starkes Profil<br />

in diesen Werten wurde durch die Verleihung des<br />

aq-Awards unterstrichen, der die Qualität der Ergebnisschätzungen<br />

der Aktienanalyse bewertet: Unser Analyseteam<br />

wurde als bestes bei den dax 30-Werten ausgezeichnet.<br />

Auch in Österreich werden wir unsere starke Marktstellung<br />

weiterentwickeln und in Zentral- und Osteuropa<br />

insbesondere von den dynamisch wachsenden Eigenkapitalmärkten<br />

der Region profitieren. Hier haben wir<br />

uns gegen die starke Konkurrenz der internationalen<br />

Investmentbanken durchgesetzt und sind unter anderem<br />

in den wichtigsten Märkten Polen und Ungarn mit unserer<br />

Tochtergesellschaft ca ib Securities unangefochtener<br />

Marktführer.<br />

DEVISENHANDEL WELTWEIT ZENTRALISIERT;<br />

KOMPETENZVORTEIL IN ZENTRAL- UND<br />

OSTEUROPÄISCHEN WÄHRUNGEN<br />

Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben wir die weltweite<br />

Verantwortung für den Interbanken-Devisenhandel in<br />

den liquidesten Währungen in London zentralisiert.<br />

Über unsere Plattform ermöglichen wir unseren Kunden<br />

einen 24-Stunden-Handel. Durch die steigende Volatilität<br />

auf dem Devisenmarkt wurde es für unsere Kunden<br />

wichtiger, sich durch Optionsgeschäfte abzusichern.<br />

71<br />

Im Handel mit zentral- und osteuropäischen Währungen<br />

haben wir uns durch die besondere Expertise für diese<br />

Märkte und den hervorragenden Ruf in der Abwicklung<br />

als Kompetenzführer etabliert. Dies wurde durch die<br />

Auszeichnung als »Bestes Devisenhandelshaus in<br />

Zentral- und Osteuropa« unterstrichen. Im Devisen-<br />

Eigenhandel konnten wir die aus dem Kundengeschäft<br />

resultierende profunde Marktkenntnis nutzen und einen<br />

erfreulichen Ergebnisbeitrag erwirtschaften.<br />

Geschäftsfeld Corporates & Markets

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!