11.01.2013 Aufrufe

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PERSONALMANAGEMENT<br />

IN ZEITEN<br />

KNAPPER PERSONALBUDGETS<br />

KRISENMANAGEMENT IM ZEICHEN EINES<br />

WEITGEHENDEN KONSENSES<br />

Das Jahr 2002 fiel für die gesamte Finanzdienstleistungsbranche<br />

weitaus schlechter aus als das bereits<br />

belastende Vorjahr. Wettbewerbs- und Kostendruck<br />

nahmen weiter zu. Dementsprechend wuchs der Zwang,<br />

Personalkosten einzusparen. In der Kreditwirtschaft<br />

setzten sich Konsolidierungsprozesse fort, die mit Filialschließungen<br />

und Stellenabbau verbunden waren.<br />

Die HVB Group konnte sich diesen Entwicklungen<br />

nicht entziehen. Bei uns reduzierte sich die Zahl der<br />

Mitarbeiter von 69 520 im Vorjahr auf 65 926; zum<br />

Jahresende 2002 unterhielten wir 2028 Geschäftsstellen<br />

(Ende 2001: 2238). Zugleich hielten wir an unserem<br />

Grundprinzip fest: Stellenabbau ist nicht gleich Personalabbau.<br />

Wir nutzen die natürliche Fluktuation in der<br />

HVB Group – allein in der ag beträgt diese rund 8,3% –,<br />

um frei gewordene Stellen intern zu besetzen. Außerdem<br />

galt der bereits im Frühjahr 2001 von unserem<br />

Vorstand beschlossene konzernweite Einstellungsstopp<br />

in vollem Umfang für das Jahr 2002.<br />

Unser Personalreduzierungsprogramm sah bisher den<br />

Abbau von insgesamt 9100 Stellen bis 2004 vor. So haben<br />

wir im Berichtsjahr insgesamt 3569 Stellen eingespart.<br />

Nach der im Jahr 2000 vollzogenen Fusion mit der Bank<br />

Austria Creditanstalt haben wir unsere Kapazitäten<br />

insgesamt gestrafft und die Strukturen verschlankt.<br />

PERSONALAUFWAND<br />

REDUZIERT<br />

Sozialaufwendungen<br />

1082<br />

Löhne und<br />

Gehälter 3086<br />

insgesamt 4168 Mio 3 / 2001<br />

Ein sozialverträglicher Stellenabbau stellt hohe Ansprüche<br />

an die Qualität der Zusammenarbeit zwischen<br />

Management und Belegschaft. Vor allem das Personalmanagement<br />

und die Mitarbeitervertretungen sind<br />

gefordert, wenn es darum geht, sozialverträgliche<br />

Lösungen im Interesse aller Beteiligten zu finden. Zu<br />

den Mitarbeitervertretungen gehören der Gesamt- und<br />

Konzernbetriebsrat, das Euro-Council, der Sprecherausschuss<br />

der leitenden Angestellten, die Vertrauensleute<br />

der Schwerbehinderten sowie die Jugend- und<br />

Auszubildenden-Vertretungen. Ihnen sind wir für die<br />

konstruktive, lösungsorientierte und vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit im Berichtsjahr zu großem Dank verpflichtet.<br />

Wir danken allen Mitarbeitern für ihre Loyalität<br />

und ihr Vertrauen – Faktoren, die gerade in diesen<br />

schwierigen Zeiten von höchster Bedeutung sind.<br />

KAPAZITÄTSSTEUERUNG<br />

IM ZEICHEN EINER REDIMENSIONIERUNG<br />

Wir setzen eine breite Palette von Beschäftigungs- und<br />

Arbeitszeitmodellen ein und erzielen damit eine optimale<br />

Anpassung von Bedarf und Kapazität. Ein wichtiger<br />

Baustein bildet Teilzeit. Wir haben die Teilzeitquote<br />

in den vergangenen Jahren kontinuierlich erhöht; im<br />

Konzern betrug sie 2002 14,6%; in der ag lag sie sogar<br />

bei rund 20% (2001: 18,5%). Wir sind damit Benchmark<br />

unter den deutschen Banken und haben uns ehrgeizige<br />

Ziele für den weiteren Ausbau der Teilzeit gesetzt<br />

(siehe »Ausblick«). Die steigende Teilzeitquote zeugt<br />

vom Erfolg unserer flexiblen Arbeitszeitmodelle; dies gilt<br />

insbesondere für »fit – Fit im Team«, das eine bedarfsorientierte<br />

Kapazitätsanpassung ermöglicht.<br />

83<br />

insgesamt 3912 Mio 3 / 2002<br />

Sozialaufwendungen<br />

1019<br />

Löhne und<br />

Gehälter 2893<br />

Unsere Mitarbeiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!