11.01.2013 Aufrufe

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in Form einer Aktientantieme. Die drei genannten Vergütungsbestandteile<br />

machen etwa je ein Drittel der<br />

Gesamtvergütung eines Vorstandsmitglieds aus. Die<br />

Höhe der erfolgsbezogenen Komponente (Performance<br />

Bonus) richtet sich nach dem Erfolg, den das betreffende<br />

Vorstandsmitglied erzielt. Die Aktientantieme (restricted<br />

stocks) ist von der Marktperformance der HVB-Aktie<br />

abhängig. Maßgeblich für die Zuteilung von Aktien ist<br />

die Entwicklung des Durchschnittskurses der HVB-Aktie<br />

im abgelaufenen Geschäftsjahr im Vergleich zu einem<br />

gewichteten Durchschnittskurs eines Vergleichkorbs<br />

von mindestens acht europäischen Kreditinstituten, die<br />

hinsichtlich Struktur und Größe mit der HVB vergleichbar<br />

sind. Erreicht der HVB-Aktienkurs den Vergleichsindex,<br />

dann können Aktien bis zu einem festgelegten<br />

Eurogegenwert zugeteilt werden. Über- oder unterschreitet<br />

der Durchschnittskurs der HVB-Aktie den<br />

Vergleichsindex, kann sich der Eurobetrag erhöhen<br />

oder ermäßigen; er ist jedoch nach oben begrenzt. Die<br />

Vorstandsmitglieder dürfen über 50% der als Aktientantieme<br />

zugeteilten Aktien sofort zur Zahlung der fälligen<br />

Steuern und über die übrigen 50% erst nach Ablauf<br />

von drei Jahren verfügen. Damit wird sichergestellt,<br />

dass sie an der Kursentwicklung des Unternehmens<br />

unmittelbar teilnehmen. Eine Übersicht über die insgesamt<br />

an die Mitglieder des Vorstands in den Jahren 2001<br />

und 2002 gezahlten Vergütungsbestandteile befindet<br />

sich im Finanzbericht.<br />

1. Operative<br />

Führungsebene<br />

* Seit 1. April 2003<br />

ÜBERWACHUNGS-<br />

UND FÜHRUNGSSTRUKTUR<br />

DER HVB GROUP<br />

Konzernvorstand<br />

6 Mitglieder*<br />

Strategische Führung<br />

Group Corporate<br />

Center<br />

Bereichsvorstand<br />

COO<br />

Aufsichtsrat<br />

20 Mitglieder<br />

Überwachung<br />

Geschäftsfeld<br />

Deutschland<br />

Bereichsvorstand<br />

Operative<br />

Verantwortung<br />

Interessenkonflikte legen die Vorstandsmitglieder dem<br />

Aufsichtsrat gegenüber unverzüglich offen; wesentliche<br />

Geschäfte der Vorstandsmitglieder mit dem Unterneh-<br />

men sowie die Übernahme von Nebentätigkeiten,<br />

insbesondere von Aufsichtsratsmandaten<br />

außerhalb des Konzerns,<br />

bedürfen der Zustimmung des Aufsichtsrats. Eine<br />

Übersicht der Mandate der Vorstandsmitglieder ist im<br />

Geschäftsbericht der HVB ag veröffentlicht (um den<br />

ag-Bericht zu bestellen, siehe Finanzkalender).<br />

www.<br />

hvbgroup.com/<br />

dealings<br />

AUFSICHTSRAT:<br />

ZUSAMMENSETZUNG, AUSSCHÜSSE,<br />

VERGÜTUNG, INTERESSENKONFLIKTE<br />

Der Aufsichtsrat der HVB ag besteht aus 20 Mitgliedern,<br />

von denen zehn Mitglieder von der Hauptversammlung<br />

und zehn Mitglieder nach dem Mitbestimmungsgesetz<br />

von den Arbeitnehmern des Unternehmens gewählt<br />

werden.<br />

28<br />

Zur Unterstützung seiner Arbeit hat der Aufsichtsrat<br />

fünf Ausschüsse gebildet, auf die wesentliche Aufgaben<br />

übertragen worden sind: Dem Präsidium gehören der<br />

Vorsitzende des Aufsichtsrats und seine beiden Stellvertreter<br />

an. Es befasst sich mit den Vorstandspersonalien,<br />

ist für die Nachfolgeplanung zuständig und bereitet<br />

Geschäftsfeld<br />

Österreich und CEE<br />

Bereichsvorstand<br />

Operative<br />

Verantwortung<br />

–Präsidium<br />

–Ausschuss für Geschäftsentwicklung und Kredit<br />

–Ausschuss für Geschäftsprüfungen<br />

–Ausschuss für Treuhandgeschäfte<br />

–Vermittlungsausschuss<br />

Geschäftsfeld<br />

Corporates<br />

& Markets<br />

Bereichsvorstand<br />

Operative<br />

Verantwortung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!