11.01.2013 Aufrufe

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORSORGE: KOOPERATION MIT<br />

MÜNCHENER RÜCK ÜBERTRIFFT ERWARTUNGEN<br />

Zentraler Pfeiler unseres Leistungsversprechens im<br />

Bereich der Vorsorge ist unsere exklusive Vertriebskooperation<br />

mit der Münchener Rückversicherungs-<br />

Gruppe. Wir konzentrieren uns insbesondere auf den<br />

Verkauf von Kapital- und Restschuldversicherungen<br />

der Victoria sowie Fonds- und Vorsorgeprodukte der<br />

Activest. Zielmarke 2002 war ein Neugeschäftsvolumen<br />

von über 260 Mio h, was einer Steigerung um 40%<br />

gegenüber der gesamten Vorjahresvertriebsleistung entspricht.<br />

Dieses ambitionierte Ziel haben wir mit einem<br />

Produktionsvolumen von 292 Mio h deutlich übertroffen.<br />

Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der ergo werden<br />

wir weiter intensivieren; dabei setzen wir auch auf den<br />

Einsatz des »HVB Vorsorge Konzept« zur strukturierten<br />

Beratung. Wir gehen für die kommenden Jahre von weiterhin<br />

zweistelligen Zuwachsraten im Lebensversicherungsgeschäft<br />

aus.<br />

BRANCHENUMFELD<br />

–Weiter verstärkte Zurückhaltung der Privatkunden<br />

im Wertpapiergeschäft erfordert überzeugende<br />

Initiativen der Banken zur Diversifizierung der<br />

Ertragsquellen.<br />

– Anhaltende Notwendigkeit zur Redimensionierung<br />

von Personalkapazitäten zur Optimierung der<br />

Kostenstrukturen.<br />

–Defizitäres Privatkundengeschäft deutscher<br />

Banken erfordert erhöhte Kundenorientierung und<br />

effiziente Vertriebskonzepte.<br />

–Dramatischer Anstieg der Unternehmensinsolvenzen<br />

auf über 40 000 infolge konjunkturellen<br />

Abschwungs: deutlich erhöhter Risikovorsorgebedarf<br />

bei Banken.<br />

– Risikoadjustiertes Pricing schafft Voraussetzung<br />

zur nachhaltigen Profitabilisierung des Firmenkundengeschäfts.<br />

–Trotz Börsenflaute und Konsolidierung in der<br />

Fondsbranche weiterhin attraktives Marktpotenzial<br />

im Private Banking und Asset Management.<br />

IMMOBILIEN: ERFREULICHE GESCHÄFTS-<br />

ENTWICKLUNG DES KERNPRODUKTS<br />

In einer breit angelegten Marktumfrage nannten rund<br />

50% der befragten Baufinanzierungskunden die HVB<br />

Group als führendes Institut bei Beratungskompetenz<br />

und Konditionen. Wir bieten unseren Kunden in der<br />

privaten Baufinanzierung ein individuelles »HVB Immo-<br />

ComfortPaket« an. Gegen den Markttrend und trotz<br />

restriktiver Kreditpolitik konnten wir unsere Ziele in<br />

vollem Umfang erreichen. Die durchschnittliche Neugeschäftsmarge<br />

hat sich dabei leicht erhöht. Die Produktinnovation<br />

»HVB ImmobilienRente« haben wir zur<br />

Marktreife entwickelt; Senioren können aus ihrer eigengenutzten<br />

Wohnimmobilie ein Zusatzeinkommen generieren.<br />

In der privaten Baufinanzierung sieht die<br />

HVB Group – nach der Abspaltung der kommerziellen<br />

Immobilienaktivitäten – auch weiterhin ein Ankerprodukt<br />

des Privatkundengeschäfts, einerseits zum Ausbau<br />

der Kundenbeziehung als Hauptgeschäftsverbindung<br />

und andererseits zur Verbesserung des Cross-Sellings.<br />

55<br />

Geschäftsfeld Deutschland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!