11.01.2013 Aufrufe

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNTERNEHMENSANLEIHEN UND SYNDIZIERUNGEN<br />

ALS EFFIZIENTE FINANZIERUNGSLÖSUNG FÜR<br />

UNSERE FIRMENKUNDEN<br />

Der Trend weg von der Finanzierung über die Eigenkapitalmärkte<br />

hin zur verstärkten Fremdkapitalfinanzierung<br />

hat sich auch im Berichtsjahr 2002 vor dem<br />

Hintergrund schwacher Börsen fortgesetzt. Um einerseits<br />

den Kapitalbedarf unserer Kunden zu decken und<br />

andererseits die limitierten Ressourcen der Bank –<br />

vor allem in Bezug auf die Risikoaktiva – effizienter<br />

einzusetzen, haben wir uns schon frühzeitig am Markt<br />

als Arrangeur von syndizierten Krediten und Unternehmensanleihen<br />

etabliert. Unser Ziel, unter die<br />

Top-15-Arrangeure für syndizierte Kredite in Europa vorzustoßen,<br />

haben wir im vergangenen Jahr erreicht. Die<br />

Vertriebserfolge in einem schwierigen Marktumfeld basieren<br />

in erster Linie auf der Kombination von langjährigen<br />

guten Kundenbeziehungen, Produkt-Know-how und<br />

Platzierungskraft im Geschäftsfeld Corporates & Markets.<br />

Dieses vereint nun die gesamte Wertschöpfungskette bei<br />

gleichzeitig reduzierten Schnittstellen.<br />

Bei den von uns begleiteten Transaktionen streben wir<br />

stets die Mandatsführerschaft an; so beispielsweise bei<br />

einem syndizierten Kredit in Höhe von 2 Mrd h für die<br />

tui ag, bei der Platzierung der ersten Euro-Benchmark-<br />

Anleihe über 1,5 Mrd h für Michelin oder bei unserer<br />

ersten Mandatsführerschaft in Finnland, einem syndizierten<br />

Kredit von 800 Mio h für den Papierproduzenten<br />

M-Real. In Zusammenarbeit mit dem Geschäftsfeld<br />

Deutschland haben wir erstmals eine Anleihe zur Bildung<br />

von hybridem Kernkapital für eine konzernfremde<br />

Einheit, die i<strong>kb</strong> Deutsche Industriebank ag, strukturiert<br />

und bei unseren Privatkunden platziert. Diese profitieren<br />

von der attraktiven Verzinsung.<br />

Auch die dynamischen Wachstumsmärkte Zentral- und<br />

Osteuropas bieten mittlerweile ein großes Geschäftspotenzial.<br />

Aufbauend auf unserer führenden Rolle als<br />

größtes Vertriebsnetz der Region bieten wir den lokalen<br />

Kunden sowohl Betreuung vor Ort als auch Zugang zu<br />

den internationalen Kapitalmärkten. So platzierten wir<br />

beispielsweise als Mandatsführer für einen Verbund des<br />

größten rumänischen Stromversorgers Termoelectrica<br />

mit 18 regionalen Wärmekraftwerken in einer strukturierten<br />

Emission Anleihen im Wert von 320 Mio us-$.<br />

NEUE LÖSUNGSANGEBOTE IM AUSSENHANDEL<br />

ALS KLARER DIFFERENZIERUNGSFAKTOR<br />

Bei der Außenhandelsfinanzierung erwarten vor allem<br />

unsere mittelständischen Firmenkunden neben der reinen<br />

Finanzierungslösung eine professionelle Beratung<br />

sowie ein effizientes Management ihres Länder- und<br />

Kontrahentenrisikos. Erweitert um Serviceleistungen,<br />

beispielsweise im <strong>Dokument</strong>engeschäft, bieten wir im<br />

Geschäftsfeld Corporates & Markets Lösungen aus einer<br />

Hand und differenzieren uns somit klar von den Wettbewerbern.<br />

Über den Weg einer stärkeren Integration<br />

von klassischem Kreditgeschäft mit der Ausplatzierung,<br />

Syndizierung und dem Handel von Außenhandelsfinanzierungsaktiva<br />

bewegen wir uns konsequent weg vom<br />

reinen Kredit hin zu strukturierten Lösungen. Durch<br />

effizientes Management des Portfolios bis hin zur Übertragung<br />

des Risikos an Investoren wie Banken, Institutionelle<br />

und Kreditversicherungen gelingt es zunehmend,<br />

größere Volumina bei gleichzeitig limitierter Risikokapitalbindung<br />

und minimiertem Refinanzierungsbedarf<br />

zu managen.<br />

REFOKUSSIERUNG UNSERES GESCHÄFTS-<br />

MODELLS IN DER PROJEKTFINANZIERUNG<br />

Auf dem Gebiet Project & Asset Based Finance haben wir<br />

unsere Position als eine der führenden Banken weltweit<br />

gefestigt. Die Einbettung im Geschäftsfeld Corporates &<br />

Markets erlaubt es uns nun, die Syndizierung und Ausplatzierung<br />

der generierten Volumina stärker zu akzentuieren.<br />

Dadurch gelingt es einerseits, die Bilanz zu<br />

entlasten und das Risiko zu minimieren. Andererseits<br />

erwächst daraus die Notwendigkeit, sich auf dafür geeignete<br />

Industrien und Projekte wie zum Beispiel im Ölund<br />

Gasbereich und bei erneuerbaren Energien oder<br />

auf die Privatisierung staatlicher Einrichtungen zu fokussieren.<br />

Corporates & Markets war beispielsweise bei<br />

dem von der Fachpresse als »Transaktion des Jahres im<br />

Bereich Erneuerbare Energien« ausgezeichneten Euro-<br />

Vento-Projekt in Nordspanien mit der Federführung<br />

beauftragt und hat anschließend ein Volumen von mehr<br />

als 200 Mio h syndiziert. Außerdem strukturierten wir in<br />

Zusammenarbeit mit der Osteuropa-Bank (ebrd) die<br />

erste syndizierte Projektfinanzierung für den russischen<br />

Öl- und Gassektor mit einem Volumen von 100 Mio us-$.<br />

69<br />

Geschäftsfeld Corporates & Markets

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!