11.01.2013 Aufrufe

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dr. Albrecht Schmidt<br />

Bericht des Aufsichtsrats<br />

Die gesamte Bankenbranche in Deutschland litt unter einem äußerst schwierigen<br />

Umfeld – geprägt von volkswirtschaftlicher Schwäche und politischen Unsicherheiten.<br />

In solchen Phasen erweisen sich große Volumen an Unternehmens-, Projekt- und<br />

Immobilienfinanzierungen als Belastung. Diesen Herausforderungen hat sich die<br />

HVB Group gestellt, wobei ihr die regionale Aufstellung in Europa, also nicht nur<br />

in Deutschland, sondern insbesondere auch in Österreich und den zentral- und osteuropäischen<br />

Ländern, zugute kommt. Der Aufsichtsrat hat sich in engem Kontakt mit<br />

dem Vorstand regelmäßig über die Lage des Konzerns berichten lassen. In mehreren<br />

gemeinsamen Sitzungen haben Aufsichtsrat und Vorstand sehr intensiv über – zum<br />

Teil auch einschneidende – Maßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung der Ertragslage<br />

beraten.<br />

Unterstützt wurde der Aufsichtsrat durch die sehr effiziente Arbeit seiner Ausschüsse.<br />

Neben dem Präsidium des Aufsichtsrats sind dies der Ausschuss für Geschäftsentwicklung<br />

und Kredit, der Ausschuss für Geschäftsprüfungen und der Ausschuss für Treuhandgeschäfte.<br />

Der nach dem Mitbestimmungsgesetz vorgesehene Vermittlungsausschuss<br />

brauchte im vergangenen Jahr nicht zusammenzutreten. Die Aufgaben der<br />

Ausschüsse sind im Einzelnen auch im nachfolgenden Kapitel Corporate Governance<br />

beschrieben.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!