11.01.2013 Aufrufe

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERTRAGS- UND KOSTENSENKUNGS-<br />

POTENZIALE BEI GLEICHZEITIGEM<br />

UMWELTSCHUTZ<br />

ORGANISATION:<br />

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT ALS MITTEL<br />

ZUR EFFIZIENZSTEIGERUNG<br />

Das Leitbild einer Nachhaltigen Entwicklung hat in den<br />

vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen: zum<br />

einen im Zeichen des Weltgipfels in Johannesburg, der<br />

im August 2002 stattfand, zum anderen im Zusammenhang<br />

mit der Ratifizierung des Kyoto-Protokolls und<br />

der damit verbundenen Einführung des co2-Emissions handels. Für uns stand das Berichtsjahr im Zeichen des<br />

Ausbaus des Nachhaltigkeitsmanagements.<br />

Wir verstehen Nachhaltigkeit als jenen Teil der Unternehmensstrategie,<br />

der neben den wirtschaftlichen auch<br />

die ökologischen und sozialen Anforderungen berücksichtigt.<br />

Langfristig steigern wir durch Nachhaltige<br />

Bankprodukte und Betriebsführung den Unternehmenswert.<br />

Es geht darum, ethisch einwandfreies Verhalten<br />

aug<br />

02<br />

mit Prozessoptimierung und Kosteneinsparungen in<br />

Einklang zu bringen. Die Koordination des Nachhaltigkeitsmanagements<br />

haben wir im Group Corporate<br />

Center verankert: Ein dezentrales Netzwerk mit Vertretern<br />

der wichtigsten Konzerntöchter wie Bank Austria<br />

Creditanstalt sowie Vereins- und Westbank dient dem<br />

Know-how-Austausch und der Erzielung von Synergien.<br />

Außerdem beteiligten wir uns im Jahr 2002 an einer<br />

Reihe von externen Projekten und Initiativen. Dazu<br />

gehören der Arbeitskreis Münchner Finanzdienstleister<br />

und lokale Agenda 21, der Verein für<br />

Umweltmanagement in Banken, Sparkassen<br />

und Versicherungen, das Forum<br />

Nachhaltige Geldanlagen und das United Nations Environmental<br />

Program – Finance Initiatives. Im Club-of-<br />

Rome-Projekt »European Environmental Education«<br />

haben wir uns als Partner engagiert. Einen umfassenden<br />

Überblick über die Strategien und Aktivitäten der<br />

HVB Group vermittelt unser erster Nachhaltigkeitsbericht<br />

(wegen Bestellungen siehe Finanzkalender).<br />

www.<br />

hvbgroup.com/<br />

nachhaltigkeit<br />

HVB GROUP GEHÖRT ZU DEN<br />

NACHHALTIGKEITS-PIONIEREN<br />

Seit Herbst 2000 ist die HVB Group<br />

Mitglied des »Dow Jones Sustainability<br />

Index« (djsi). Der Index setzt<br />

sich aus Unternehmen des Dow<br />

Jones World Index zusammen, die<br />

innerhalb ihrer Branche am umwelt- und sozialverträglichsten<br />

wirtschaften. Demnach gehört die<br />

HVB Group zu den Nachhaltigkeits-Leadern innerhalb<br />

des Finanzsektors. Nähere Informationen<br />

unter: www.sustainability-index.com<br />

1st<br />

of 93<br />

Außerdem ist die HVB Group in den<br />

im Juli 2001 aufgelegten Benchmarks<br />

ftse4Good Europe und ftse4Good<br />

Global enthalten. Dieses Anlageuniversum von ftse<br />

(unabhängiger Indexanbieter unter Beteiligung der<br />

Londoner Börse und der Financial Times) besteht<br />

aus Unternehmen, die sich durch ein besonders<br />

gutes Sozial- und Umweltmanagement und die<br />

Achtung der Menschenrechte auszeichnen. Nähere<br />

Informationen unter: www.ftse4good.com<br />

Corporate Responsibility<br />

rated by oekom r e s e a r c h<br />

Die HVB Group wurde beim »Corporate<br />

Responsibility Rating 2002« als<br />

beste unter weltweit 93 analysierten<br />

Banken bewertet. Das Rating führte die renommierte<br />

Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom Research ag<br />

durch. Bewertet wurde die Natur-, Sozial- und<br />

Kulturverträglichkeit der Unternehmen. Nähere<br />

Informationen unter: www.oekom-research.com<br />

93<br />

Nachhaltigkeitsmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!