11.01.2013 Aufrufe

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RISIKOMANAGEMENT<br />

Operative Geschäftssteuerung spezifischer<br />

Portfolios unter Risiko-Rendite-<br />

Gesichtspunkten.<br />

RISK ASSESSMENT/OPERATIONAL RISK<br />

Systematische Identifikation und<br />

Bewertung wesentlicher → Operational<br />

Risks der Bank mit dem Ziel der<br />

Ermittlung des Risikoprofils von relevanten<br />

Konzerneinheiten.<br />

SECURITIZATION<br />

Beschaffung von Finanzierungsmitteln<br />

durch die wertpapiermäßige Unterlegung<br />

bzw. Umwandlung von Forderungen,<br />

zum Beispiel Anleihen. Ziel<br />

ist dabei vor allem, diese Forderungen<br />

über organisierte Kapitalmärkte (zum<br />

Beispiel Börse) handelbar zu machen.<br />

Der Kapitalgeber (= Gläubiger) und<br />

somit Erwerber der verbrieften Forderung<br />

übernimmt das Risiko von Marktpreisschwankungen<br />

des Wertpapiers<br />

sowie den Kreditausfall; der Kapitalnehmer<br />

(= Schuldner) muss seine<br />

Bonität öffentlich nachweisen durch<br />

regelmäßige Berichterstattung bzw.<br />

eine möglichst gute Einstufung durch<br />

eine Ratingagentur.<br />

SEGMENTBERICHTERSTATTUNG<br />

Aufspaltung der aggregierten Konzernwerte<br />

auf einzelne Segmente,<br />

zum Beispiel Unternehmensbereiche<br />

oder geografische Regionen; ermöglicht<br />

Rückschlüsse auf die Entwicklung<br />

in den einzelnen Segmenten und<br />

deren Beitrag zum Konzernergebnis.<br />

SHAREHOLDER VALUE<br />

Steigerung des Unternehmenswertes<br />

für den Aktionär. Die Wertsteigerung<br />

wirkt sich in einer Verbesserung des<br />

Aktienkurses und/oder Erhöhung der<br />

Dividendenzahlung aus.<br />

SPREAD<br />

Auf-/Abschlag gegenüber einem<br />

bestimmten Referenzzinssatz.<br />

SWAP<br />

Tausch von festen und variablen<br />

Zinsverpflichtungen (= Zinsswap)<br />

bzw. Tausch von Festsatzverbindlichkeiten<br />

in unterschiedlichen Währungen<br />

(= Währungsswap).<br />

SYNDIZIERTE KREDITE<br />

Großvolumige Kredite, die über ein<br />

Bankenkonsortium vergeben werden;<br />

durch die → Syndizierung (die Bildung<br />

eines Bankenkonsortiums) wird das<br />

Kreditrisiko auf mehrere Banken<br />

verteilt.<br />

SYNDIZIERUNG<br />

Kreditvergabe (→ syndizierte Kredite)<br />

oder Wertpapieremission (Anleihen<br />

oder Aktien) unter Einschaltung eines<br />

Konsortiums.<br />

SYNTHETIC-MORTGAGE-<br />

BACKED-SECURITIZATION (SMBS)<br />

(= Verbriefung von Immobilienrisiken);<br />

hierbei verbleiben die Forderungen<br />

in der Bilanz des Risikoverkäufers;<br />

das Risiko wird in Form von Kreditderivaten<br />

oder strukturierten Garantien<br />

ausplatziert.<br />

TERMINGESCHÄFTE<br />

Bei Termingeschäften fallen – im<br />

Gegensatz zu den Kassageschäften –<br />

die Zeitpunkte des Vertragsabschlusses<br />

und der Vertragserfüllung auseinander;<br />

hier wird der Kauf bzw.<br />

Verkauf von Finanzprodukten zu<br />

einem festgelegten Termin und zu<br />

einem fixierten Preis vereinbart;<br />

man unterscheidet zwischen bedingten<br />

(= → Optionen) und unbedingten<br />

Termingeschäften (= → Futures).<br />

THESAURIERUNG<br />

Einbehaltung von Gewinnen zur<br />

Finanzierung eines Unternehmens<br />

aus eigener Kraft.<br />

TOTAL-RETURN-PRODUKTE<br />

Finanzanlagen, die – im Gegensatz<br />

zur traditionellen Orientierung<br />

an einer Benchmark, wie zum Beispiel<br />

ein Aktienindex (→ Benchmarking) –<br />

absolute Ertragsziele unabhängig von<br />

der Marktentwicklung anstreben.<br />

TOTAL RETURN SWAPS<br />

Zwischen dem Sicherungsnehmer und<br />

dem Sicherungsgeber erfolgt ein Austausch<br />

hinsichtlich der Erträge sowie<br />

der Wertveränderungen aus dem<br />

zugrunde liegenden Referenzaktivum.<br />

Der Sicherungsgeber übernimmt,<br />

gegen Erhalt einer entsprechenden<br />

Zinszahlung, neben dem Kredit- auch<br />

das aus dem Referenzaktivum resultierende<br />

Kursrisiko.<br />

113<br />

TRANSACTION BANKING<br />

Angebot von komplexen kapitalmarktorientierten<br />

Finanzprodukten<br />

und Beratungsleistungen.<br />

VALUE-AT-RISK<br />

Methode zur Risikoquantifizierung;<br />

misst die potenziellen künftigen<br />

Verluste, die innerhalb eines vorgegebenen<br />

Zeitraums und mit einer<br />

bestimmten Wahrscheinlichkeit nicht<br />

überschritten werden.<br />

VALUE PROPOSITION<br />

Einerseits das Leistungsversprechen<br />

an den Kunden, andererseits der<br />

Wertschöpfungsanspruch, mit dem<br />

ein Unternehmen an die Kapital-<br />

und Finanzmärkte tritt.<br />

VENTURE CAPITAL<br />

Zurverfügungstellung von haftendem<br />

Kapital über einen bestimmten Zeitraum,<br />

häufig verbunden mit unternehmerischer<br />

Beratung des kapitalnehmenden<br />

Unternehmens. Die<br />

Bereitstellung des Kapitals wird im<br />

Gegensatz zur Kreditvergabe (Kredit)<br />

nicht vom Vorhandensein beleihungsfähiger<br />

Kreditsicherheiten abhängig<br />

gemacht, sondern allein von den<br />

geschätzten Ertragschancen.<br />

VOLATILITÄT<br />

Gibt die Streuung des Basiswerts, zum<br />

Beispiel einer Aktie, um seinen Mittelwert,<br />

zum Beispiel einen Index, über<br />

einen festgelegten Zeitraum an und<br />

gilt als Kriterium zur Beurteilung des<br />

Risikos des Basiswertes. Je höher die<br />

Volatilität eines Finanzinstruments ist,<br />

desto größer ist das damit verbundene<br />

Risiko, aber auch die Chance, höhere<br />

Gewinne zu realisieren.<br />

WERTTREIBER (VALUE DRIVERS)<br />

Geschäftsfelder, die zur Steigerung des<br />

Unternehmenswertes im besonderen<br />

Maße beitragen.<br />

WORKOUT IMMOBILIEN<br />

Ein Unternehmensbereich mit erfahrenen<br />

Kreditspezialisten, in dem<br />

problembehaftete Finanzierungen<br />

mit dem Ziel des Abbaus durch Sanierung<br />

oder Verkauf zusammengefasst<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!