11.01.2013 Aufrufe

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABSPALTUNG DES KOMMERZIELLEN<br />

IMMOBILIENFINANZIERUNGSGESCHÄFTS<br />

FÜR HERBST 2003 GEPLANT<br />

Die HVB Group vereinigt zurzeit zwei unterschiedliche<br />

Geschäftsmodelle mit jeweils spezifischen Anforderungen:<br />

einerseits das europäische Privat- und Firmenkundengeschäft<br />

und andererseits die kommerzielle<br />

Immobilienfinanzierung. Auf Grund der Heterogenität<br />

dieser Struktur haben wir uns entschlossen, die kommerzielle<br />

Immobilienfinanzierung in einen eigenständigen,<br />

unabhängigen Konzern – die Hypo Real Estate<br />

Group – abzuspalten. Die Hauptversammlung wird am<br />

14.Mai 2003 über die Trennung entscheiden.<br />

Die aktientechnische Durchführung dieses Schrittes ist<br />

für Herbst 2003 geplant. Dabei erhält jeder Aktionär<br />

der HVB Group zusätzlich zu jeder HVB-Aktie anteilig<br />

Aktien der neuen Hypo Real Estate Holding. Der Kurs<br />

der HVB-Aktie wird am Stichtag rechnerisch um genau<br />

den Betrag nachgeben, mit dem die entsprechenden<br />

Hypo Real Estate Holding-Aktien bewertet werden. Das<br />

Vermögen des Aktionärs bleibt also gleich; es verteilt<br />

sich dann nur auf zwei unterschiedliche Aktien. Diese<br />

werden sich unabhängig voneinander entwickeln. Ihr<br />

Börsenpreis wird ausschließlich vom Geschäftsverlauf<br />

des jeweiligen Unternehmens bestimmt. Der Anleger hat<br />

dabei den Vorteil, dass er sein Kapital gezielt – gemäß<br />

seiner individuellen Einschätzung der Ergebnisentwicklung<br />

der beiden Institute – investieren kann: mit der<br />

HVB-Aktie in die führende Privatkunden- und Firmenkunden-Bank<br />

im Herzen Europas, mit der Hypo Real<br />

Estate Holding-Aktie in das qualitativ führende Spezialinstitut<br />

in der internationalen kommerziellen Immobilienfinanzierung.<br />

ENTWICKLUNG DER KURSWERT-<br />

UND GRUNDSTÜCKSRESERVEN<br />

in Mrd 1<br />

12,0<br />

9,0<br />

6,0<br />

3,0<br />

11,9<br />

00 01 02<br />

Die Summe der Marktwerte der beiden getrennten<br />

Banken sollte allein durch die präzisere Bewertungsmöglichkeit<br />

und die höhere Transparenz mittelfristig<br />

über der theoretischen Bewertung eines gemeinsamen<br />

Konzerns liegen. Hinzu kommen die Effizienzvorteile,<br />

die aus der Konzentration auf das jeweilige Kerngeschäft<br />

und der damit verbundenen Reduktion der Komplexität<br />

erwachsen. Die wirtschaftliche Logik haben wir im<br />

Sonderkapitel zur Transformation der HVB Group in<br />

diesem Geschäftsbericht eingehend erläutert.<br />

VERZICHT AUF DIVIDENDENZAHLUNG ZUR<br />

SCHONUNG DER KAPITALBASIS<br />

Auf Grund der unbefriedigenden Ergebnissituation wird<br />

von einer Dividendenausschüttung für das Jahr 2002<br />

Abstand genommen. Wir sind bestrebt, unsere Aktionäre<br />

angemessen am Erfolg der HVB Group zu beteiligen.<br />

Von unserem Grundsatz einer kontinuierlichen Dividendenpolitik<br />

rücken wir deshalb nicht ab. Um die dafür<br />

notwendigen Voraussetzungen zu schaffen, gilt es,<br />

unsere Kapitalausstattung – die Basis für unsere operative<br />

Handlungsfähigkeit – zu stärken. Ziel ist, die Kernkapitalquote<br />

von 5,6% zum Jahresende 2002 auf bis zu<br />

7% zum Ende 2003 zu erhöhen. Die dazu eingeleiteten<br />

Schritte haben wir ebenfalls im Sonderkapitel des<br />

Geschäftsberichts zur Transformation der HVB Group<br />

detailliert beschrieben. Eine Dividendenzahlung würde<br />

zum direkten Abfluss von Eigenkapital führen und so die<br />

Zielerreichung erschweren.<br />

8,2<br />

34<br />

Alle Nachrangverbindlichkeiten – also Genussscheinkapital<br />

und Hybridkapital – werden selbstverständlich<br />

wie gewohnt im vollen Umfang bedient.<br />

0,1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!