11.01.2013 Aufrufe

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

Gesamtes Dokument (1390 kb) - Investis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSLANDSGESCHÄFT:<br />

MIT ÜBERZEUGENDEM GESCHÄFTSMODELL...<br />

HVB Real Estate Capital ist das Kompetenzzentrum<br />

für das internationale Immobiliengroßgeschäft, das entsprechend<br />

der strategischen Weichenstellung des Jahres<br />

2000 auch im Berichtsjahr kräftig ausgeweitet wurde:<br />

In allen Auslandsmärkten stieg die Ertragskraft weiter<br />

an; erneut gab es keinen nennenswerten Risikovorsorgebedarf.<br />

Mit einer erneut hohen Eigenkapitalrentabilität<br />

gestaltete sich das Auslandsgeschäft auch 2002 ausgesprochen<br />

profitabel.<br />

Im Ausland stehen ausgewählte Transaktionen mit<br />

einem Durchschnittsvolumen von rund 50 Mio h im<br />

Mittelpunkt. Die Deals sind marktgängig; sie werden zu<br />

www.<br />

großen Teilen syndiziert, ausplatziert<br />

hvbire.com<br />

und verbrieft. Die zugrunde liegende<br />

konservative Risikopolitik ist transaktionsbezogen und<br />

Cashflow-orientiert. Aus der eng vernetzten Zusammenarbeit<br />

der Abteilungen resultieren ein integrierter,<br />

schneller Geschäftsablauf und ein effizientes Kostenmanagement.<br />

Die Marktposition in allen Auslandsstandorten<br />

hat sich so weiter verbessert. Erfolgsgaranten<br />

waren erneut Know-how, Effizienz und Leistungsfähigkeit<br />

der lokalen Teams. Auch die umfassende<br />

Produktpalette mit Finanzierung, Strukturierung und<br />

Advisory aus einer Hand eröffnete uns wichtige Wettbewerbsvorteile.<br />

Die wesentlichen Ergebnisbeiträge<br />

kamen – der Höhe der Finanzierungsvolumina entsprechend<br />

– aus Großbritannien. Der strategische Ansatz der<br />

Konzentration auf intelligente Immobilieninvestment-<br />

Produkte wurde gezielt weiterentwickelt.<br />

VERTEILUNG<br />

DES AUSLANDSPORTFOLIOS*<br />

in %<br />

Großbritannien 37<br />

Niederlande 32<br />

Frankreich 16<br />

Italien 5<br />

Restliches Europa 10<br />

*Ohne USA<br />

79<br />

...WEITER AUF WACHSTUMSKURS<br />

Sehr erfreulich gestaltete sich auch das Geschäft in<br />

Frankreich, wo die bislang größte Immobilienfinanzierung<br />

Europas arrangiert wurde. Die neuen Stützpunkte<br />

in Skandinavien und Italien haben unsere Erwartungen<br />

voll erfüllt. Innerhalb kürzester Zeit hat die Niederlassung<br />

in Stockholm den Sprung in die Top-Liga des<br />

skandinavischen Immobiliengeschäfts geschafft:<br />

Wichtigste Transaktion war die Finanzierung des Ankaufs<br />

eines Büroimmobilienportfolios in Höhe von knapp<br />

400 Mio h, die in großen Teilen syndiziert wurde. In<br />

Spanien kam es zur Gründung einer neuen Vertriebseinheit<br />

HVB Real Estate Capital Iberia s. a. in Madrid.<br />

Ziel ist die Positionierung als Arrangeur strukturierter,<br />

komplexer Finanzierungen im gewerblichen Sektor.<br />

Trotz der gegenwärtigen Schwäche der europäischen<br />

Immobilienmärkte bietet das Auslandsgeschäft weiterhin<br />

gute Wachstumsmöglichkeiten. Viele europäische Regionen<br />

entwickeln sich im Vergleich zum deutschen Markt<br />

dynamischer und weisen attraktivere Renditen und<br />

Risikorelationen auf. Die Beleihungsausläufe sind niedriger,<br />

die Märkte transparenter und weniger reguliert.<br />

In diesem Jahr werden wir bei einer anhaltend vorsichtigen<br />

Risikopolitik das innovative Immobilienbanking<br />

auf der Basis eines Senior Lenders forcieren.<br />

Real Estate

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!