30.01.2013 Aufrufe

Präpositionalphrasen an der linken Peripherie ... - Fabienne Salfner

Präpositionalphrasen an der linken Peripherie ... - Fabienne Salfner

Präpositionalphrasen an der linken Peripherie ... - Fabienne Salfner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KORPUS 97<br />

PA-22526445:<br />

wir bestimmte Dinge d<strong>an</strong>n in Gemeinsamkeit entscheiden können. Ich finde es auch g<strong>an</strong>z normal, daß<br />

Parlamentarierinnen und Parlamentarier <strong>der</strong> Regierungsfraktionen im Ausschuß eine <strong>an</strong><strong>der</strong>e Meinung<br />

vertreten können als die, die bei Erwägungs- o<strong>der</strong> Berücksichtigungsbeschlüssen durch die Regierung<br />

zum Tragen kommt. ( Aribert Wolf [ CDU/CSU ]: Beim Sparpaket, da reden Sie g<strong>an</strong>z <strong>an</strong><strong>der</strong>s! ) Aber<br />

darüber, liebe Kolleginnen und Kollegen, werden wir im kommenden Jahr diskutieren. Im Moment k<strong>an</strong>n<br />

diese Regierung jedenfalls immerhin noch sagen<br />

(lokale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)<br />

PA-23112999:<br />

Struck die “Süddeutsche Zeitung” zitiert hat, möchte ich auch - d<strong>an</strong>n höre ich auf, Frau Präsidentin -<br />

etwas daraus vorlesen. Darin wird die SPD mit dem Suppenkasper verglichen. Dort heißt es: Der Kasper,<br />

<strong>der</strong> war kerngesund, ein dicker Bub und kugelrund. Am nächsten Tag, ja sieh nur her, da war er schon<br />

viel magerer. Dies war <strong>der</strong> Sachst<strong>an</strong>d nach den L<strong>an</strong>dtags- und Kommunalwahlen in diesem Herbst. Wie<br />

die Geschichte endet, ist bek<strong>an</strong>nt: Am vierten Tag<br />

(temporale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)<br />

PA-27706498:<br />

( Beifall bei <strong>der</strong> CDU/CSU - Wilhelm Schmidt [ Salzgitter ] [ SPD ]: Das ist <strong>der</strong> typische Lippold-<br />

Klamauk! ) Ich könnte Ihnen Beispiele nennen: Beim KWK-Gesetz, bei Lubmin wurden auf Zuruf Gesetze<br />

geän<strong>der</strong>t, weil Ihre Herren Scheer und <strong>an</strong><strong>der</strong>e Interessen geltend gemacht haben. Aber bei diesem<br />

Sachverhalt, bei dem es um Arbeitnehmer aus dem Straßenverkehrsgewerbe geht, da haben Sie<br />

kein Verständnis. ( Wilhelm Schmidt [ Salzgitter ] [ SPD ]: Sie sind Trittbrettfahrer! Hören Sie auf! ) -<br />

Artikulieren Sie es doch deutlicher<br />

(lokale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)<br />

PA-28126274:<br />

Deswegen ist ja die EU darauf aufmerk sam geworden, dass hier etwas nicht stimmt. Wir werden künftig<br />

verhin<strong>der</strong>n, dass Kleinflughäfen so nebenbei zu Mittelstreckenflughäfen werden. Deswegen UVP ab 1,5<br />

Kilometer. ( V o r s i t z: Vizepräsident Dr. Herm<strong>an</strong>n Otto Solms ) Im Bereich <strong>der</strong> Intensivtierhaltung<br />

- da haben wir draufgesattelt , das gebe ich gern zu - ( Birgit Homburger [ F.D.P. ]: Zum ersten Mal! -<br />

Dr. Peter Paziorek [ CDU/CSU ]<br />

(lokale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)<br />

PA-30332954:<br />

die Regierung auf internationaler Ebene pl<strong>an</strong>t, um zum Erfolg zu kom men. Die Antwort <strong>der</strong> Bundesregierung<br />

bleibt schwammig: Sie unterstütze Ini tiativen des Europarates und arbeite im Rahmen <strong>der</strong><br />

Europäischen Union <strong>an</strong> <strong>der</strong> Lösung <strong>der</strong> Probleme aktiv mit. Das ist eine sehr dünne Antwort. Hier -<br />

bei diesem aktuellen Problem -, wo es darauf <strong>an</strong>kommt, Aktivitäten zu entwickeln, da zieht sich<br />

die Bundesregierung in ihr Schneckenhaus zurück und wartet ab. Je<strong>der</strong>, <strong>der</strong> sich mit diesem Thema<br />

beschäftigt hat, k<strong>an</strong>n nur mit Unverständnis zur Kenntnis nehmen,<br />

(lokale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)<br />

PA-34091233:<br />

dazu ist in letzter Zeit viel gesagt und diskutiert worden. Meine Damen und Herren, ich möchte noch<br />

einmal darauf hinweisen, was für Wi<strong>der</strong>sprüche es in <strong>der</strong> Argumentation <strong>der</strong> Opposition gibt. Marktprozesse,<br />

wie wir sie hier zum Teil beobachten, werden beliebig interpretiert und politisch instrumentalisiert.<br />

In <strong>der</strong> Zeit des Booms waren es die Unternehmen , da waren es die M<strong>an</strong>ager von Sommer bis<br />

Schmid, da war es die alte Bundesregierung, die das alles geleistet haben. Jetzt, im Börsencrash, ist<br />

Sommer plötzlich<br />

(temporale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)<br />

PA-35385910:<br />

das glaube ich gar nicht einmal, aber ich sage es, damit Sie sehen, was sich dort für eine Meinung herausgebildet<br />

hat aufgrund <strong>der</strong> Fakten -: So schlecht sei es dem deutschen Einzelh<strong>an</strong>del seit dem Zweiten<br />

Weltkrieg nicht mehr erg<strong>an</strong>gen. ( Ute Kumpf [ SPD ]: Beim Weihnachtseinkauf, da klingeln die Kassen!<br />

) Ich halte das für übertrieben; das sage ich, damit wir uns richtig verstehen. Aber die Stimmung ist<br />

so und für diese Stimmung<br />

(temporale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!