30.01.2013 Aufrufe

Präpositionalphrasen an der linken Peripherie ... - Fabienne Salfner

Präpositionalphrasen an der linken Peripherie ... - Fabienne Salfner

Präpositionalphrasen an der linken Peripherie ... - Fabienne Salfner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KORPUS 83<br />

denn in Deutschl<strong>an</strong>d, das weiß jedes Kind, gibt es keine Arbeitslosigkeit, aber in Großbrit<strong>an</strong>nien, wo<br />

die B<strong>an</strong>k nicht unabhängig ist, da gibt es Arbeitslosigkeit, auch das weiß ja jedes Kind. Die Euro-<br />

Religion hat ihren Hohepriester, und <strong>der</strong> ist unfehlbar<br />

(lokale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)<br />

EU-DE-24388557:<br />

kommen. Es wurde kein Mißtrauens<strong>an</strong>trag gestellt, ja noch nicht einmal Empörung wurde laut. Doch für<br />

die 3,9 Millionen Fr<strong>an</strong>cs <strong>an</strong> hum<strong>an</strong>itärer Hilfe auf dem Balk<strong>an</strong> und für zwei Freunde von Edith<br />

Cresson, die in ihrem Büro untergebracht wurden, da bekommt die Europäische Kommission endlich<br />

Vorwürfe zu hören. Europa ist ein System, in dem die Verseuchung von Rin<strong>der</strong>n Achselzucken<br />

(finale PP als Argument)<br />

KO-122500:<br />

schon mal wie<strong>der</strong> ausfallen. Denken Sie mal dr<strong>an</strong>, Herr Konsalik, daß wir am 6. März unter Umständen,<br />

ich sage mal “unter Umständen”, so sicher ist das noch nicht, Wahlen haben. Bis dahin sollten wir schon<br />

zu was kommen. Ja, zu Wahlreden und für solche Sachen, da k<strong>an</strong>n ich Herrn Dr. Kohl sehr gut<br />

beraten. Denn da habe ich den Ton, den das Volk versteht. Denn sehnse meine ungeheuren Auflagen,<br />

ich habe<br />

(<strong>an</strong><strong>der</strong>e PP als Argument)<br />

KO-817967:<br />

Sinnlichkeit, Erotik und Sexualität haben für mich etwas mit Freiheit zu tun. Und Freiheit etwas mit<br />

Lebensbedingungen. Wie eigentlich kriegt m<strong>an</strong> das hin: im Alltag auf Schr<strong>an</strong>ken zu stoßen, Gewalt zu<br />

erleben, sich gegen Diffamierung und gegen die eigene Bescheidenheit zu wehren, aber in <strong>der</strong> Sexualität,<br />

da bleiben die g<strong>an</strong>zen Beschädigungen hübsch außen vor und die Sinnlichkeit hat Platz? Wie<br />

schafft die Sinnlichkeit das, ohne blind zu werden? Und ist Sinnlichkeit aufteilbar? Und<br />

(lokale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)<br />

KO-976197:<br />

. Greg Lemond: “Ich k<strong>an</strong>n auch ohne Ruhm leben, wenn’s sein muß. Ich komme ja nicht aus einem<br />

L<strong>an</strong>d, wo Radsport sehr populär ist. Wäre ich jetzt Italiener, da würden sie mich vergöttern, nachdem ich<br />

die Tour gewonnen habe. Aber in Amerika, da wußten sie zuerst überhaupt nicht, was das ist, ein<br />

Radfahrer.” Und die Zukunft? “Ich wäre ja dumm, nicht dabeizubleiben, denn das Fahrradgeschäft<br />

(lokale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)<br />

KO-1465162:<br />

s denn das? Und hoch belustigt erfahre ich, daß in den Studios des Hessischen Rundfunks die Minuten<br />

springen. Die Einladung aus Bremen hat Helga Schubert nicht gefunden, jedenfalls nicht im Kaffeehaus.<br />

Ich hoffe nur, sie hat sie jetzt, wo sie zu Hause ist, zur H<strong>an</strong>d, denn in <strong>der</strong> DDR, das habe ich ihren<br />

Erzählungen entnommen, da wird noch befühlt und geschmeckt und d<strong>an</strong>n befunden. Für mich war<br />

sie nicht bestimmt. Ich weiß doch, wie vornehme Einladungen aussehen sie sind auf h<strong>an</strong>dgeschöpftem<br />

Bütten<br />

(lokale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)<br />

KO-1786491:<br />

Freiheit. Tierrechts-Terroristen befreien die Tiere aus dem Londoner Zoo, und Charlie, die Krähe, die<br />

sich auskennt in <strong>der</strong> Welt, versucht sofort nach <strong>der</strong> Befreiung, den benommenen Tieren ein wenig Grips<br />

einzutrichtern. “Habt ihr was zu sagen? D<strong>an</strong>n sprecht, Leute... In dieser Welt, da müßt ihr euch entscheiden,<br />

ob ihr das nun wollt o<strong>der</strong> nicht. Entwe<strong>der</strong> lernt ihr, etwas aus eurem Leben zu machen, o<strong>der</strong><br />

jem<strong>an</strong>d <strong>an</strong><strong>der</strong>es übernimmt das für<br />

(lokale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)<br />

KO-1797957:<br />

Turn-table tönen. Aber daß ein ev<strong>an</strong>gelischer SPD-Pfarrer <strong>der</strong>einst in einem Antikriegs-Gottesdienst den<br />

Song <strong>der</strong> Goldenen Zitronen “Seit dem Krieg ist” vom Kirchenchor intonieren läßt: Vor dem Krieg hatte<br />

ich einen Bru<strong>der</strong>, / <strong>der</strong> wohnt jetzt auf einer K<strong>an</strong>one. / Selber Schuld. ... / Im Keller, da mache ich<br />

Musik. / Krieg vom Krieg gar nichts mit. / Eigentlich bin ich gegen den Krieg. / Aber die da oben<br />

machen ja doch, was<br />

(lokale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!