30.01.2013 Aufrufe

Präpositionalphrasen an der linken Peripherie ... - Fabienne Salfner

Präpositionalphrasen an der linken Peripherie ... - Fabienne Salfner

Präpositionalphrasen an der linken Peripherie ... - Fabienne Salfner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anh<strong>an</strong>g A<br />

Korpus<br />

Kurze Beschreibungen, wie die einzelnen Korpora zusammengesetzt sind, finden sich<br />

in Abschnitt 2.2 in Tabelle 2.1. Es werden folgende Abkürzungen verwendet:<br />

Bonner Zeitungskorpus = BZK<br />

M<strong>an</strong>nheimer Korpus 1 = MK1<br />

M<strong>an</strong>nheimer Korpus 2 = MK2<br />

ECI Korpus = ECI<br />

Tiger release = TI<br />

Deutsches Amtsblatt = MUL<br />

c’t Magazin = CT<br />

Konkret = KO<br />

Parlament = PA<br />

Deutsche Gesetze = DG<br />

Parole Bücher = PB<br />

Parole Zeitschriften = PZ<br />

Europaparlament = EU-DE<br />

BZK-405187:<br />

12.00, 13.00, 15.30, 17.30, 19.30, 21.30, 24.00, 1.00 Uhr 10.13: beliebte Volksweisen - 10.35: heiter und<br />

unbeschwert - 11.10: Mittagskonzert - 14.10: ... und morgen ist Sonntag - 15.00: wir singen die fröhliche<br />

Weihnachtszeit ein - 16.00: “im Gästebuch, da steht’s welche Künstler und Solisten uns besuchten”<br />

- 17.45: aus dem Laienschaffen unserer Republik - 18.00: Kurt Eichler und seine Solisten musizieren -<br />

18.40: Volkst<strong>an</strong>zweisen -<br />

(lokale PP als Argument)<br />

BZK-1636738:<br />

Vorg<strong>an</strong>g, von Reiz und Empfindung, als mathematische Gleichung auf dem Papier steht, da verschwindet<br />

auch das Subjekt aus <strong>der</strong> Welt; es ist ja jetzt objektiv geworden K<strong>an</strong>t noch klagt über den M<strong>an</strong>gel eines<br />

<strong>der</strong> Mathematik entsprechenden Schemas zur Ergreifung <strong>der</strong> inneren Erfahrung hier ist es gefunden und<br />

in dem gleichen Augenblick, da das Subjekt, das Ich, aus <strong>der</strong> Welt verschwindet, da verschwinden<br />

denn auch alle Skrupel und Zweifel, was die Welt, was die Natur denn eigentlich sei<br />

(temporale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!