30.01.2013 Aufrufe

Präpositionalphrasen an der linken Peripherie ... - Fabienne Salfner

Präpositionalphrasen an der linken Peripherie ... - Fabienne Salfner

Präpositionalphrasen an der linken Peripherie ... - Fabienne Salfner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3.1 Allgemeine Ergebnisse<br />

KORPUS UND RECHERCHE 16<br />

In Tabelle 2.2 sind zu jedem einzelnen Korpus, in dem recherchiert wurde, zunächst<br />

die Anzahl <strong>der</strong> Treffer, das heißt die Positiven, die die Anfrage geliefert hat, aufgeli-<br />

stet. Zudem ist aufgeführt, bei wie vielen unter diesen Treffern es sich tatsächlich um<br />

Inst<strong>an</strong>zen, also um ‘wahr positive’, für die gesuchte Konstruktion h<strong>an</strong>delt. Um die Re-<br />

sultate <strong>der</strong> verschiedenen Korpora besser mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> vergleichen zu können, ist die<br />

Anzahl <strong>der</strong> ’wahr positiven’ in einer dritten Spalte auf die Anzahl <strong>der</strong> Inst<strong>an</strong>zen pro<br />

100000 Tokens normiert.<br />

Korpus Treffer Inst<strong>an</strong>zen Inst<strong>an</strong>zen pro 100000 Tokens<br />

BZK 39 5 0,145<br />

CT 50 5 0,034<br />

DG 0 0 0<br />

ECI 116 26 0,188<br />

EU-DE 126 11 0,040<br />

KO 360 83 0,582<br />

MK1 80 7 0,288<br />

MK2 4 0 0<br />

MUL 0 0 0<br />

PA 392 13 0,035<br />

PB 43 7 0,147<br />

PZ 11 4 0,446<br />

TI 3 1 0,140<br />

Tabelle 2.2: Häufigkeit von nach links herausgestellten PPn mit da als resumptiven<br />

Pronomen<br />

In <strong>der</strong> Literatur zu Linksversetzung beziehungsweise Freies Thema wird stets be-<br />

tont, dass es sich hierbei um Phänomene gesprochener Sprache und nur marginal ge-<br />

schriebener Sprache h<strong>an</strong>delt. Es sollte d<strong>an</strong>n eigentlich zu erwarten sein, dass in den<br />

Korpora PARLAMENT und EUROPAPARLAMENT deutlich mehr Belege zu finden<br />

sind, als in den <strong>an</strong><strong>der</strong>en Korpora, da es sich hierbei um Mitschriften aus Parlamentsde-<br />

batten, also um nie<strong>der</strong>geschriebene gesprochene Sprache h<strong>an</strong>delt. Erstaunlicherweise<br />

gibt es auffällig wenig Treffer, sogar weniger als zum Beispiel im BZK, einem ausge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!