30.01.2013 Aufrufe

Präpositionalphrasen an der linken Peripherie ... - Fabienne Salfner

Präpositionalphrasen an der linken Peripherie ... - Fabienne Salfner

Präpositionalphrasen an der linken Peripherie ... - Fabienne Salfner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEMANTIK 69<br />

Auch Ehrich (1992) beobachtet, dass es linksversetzte lokale PPn gibt, die ausschließ-<br />

lich durch da wie<strong>der</strong> aufgenommen werden können, wie in (34). Sie interpretiert da in<br />

diesem Zusammenh<strong>an</strong>g als gebundene Variable. Sie stellt fest, dass dort und auch hier<br />

die Verwendung als gebundene Variable verbieten.<br />

(34) [In einer Kleinstadt] , *hier /da /*dort hat ein Künstler wenig Möglichkeiten.<br />

(Ehrich, 1992, Bsp. 31)<br />

Neben dem seltenen Vorkommen von dort als resumptiven Pronomen bei lokalen<br />

linksversetzten PPn spricht die Tatsache, dass da auch bei linksversetzten PPn, die we-<br />

<strong>der</strong> lokal noch temporal sind, als resumptives Pronomen Verwendung findet, wie zum<br />

Beispiel in den Sätzen unter (35), dafür, dass da auf die ’Topiksituation’ zugreift:<br />

(35) a. Mit 66 Jahren, da fängt das Leben <strong>an</strong>. (ECI-3002977)<br />

b. Mit <strong>der</strong> Belgierin, da hatten sie schon gerechnet, denn die nimmt im-<br />

merhin in <strong>der</strong> europäischen R<strong>an</strong>gliste hinter Simone Mortier den zweiten<br />

Platz ein. (ECI-8355130)<br />

c. Für den Hausmeister, da ist es immer total schlimm, wenn die Fahrrä<strong>der</strong><br />

im Treppenhaus stehen.<br />

d. Zur besseren Orientierung, da haben sie hier Schil<strong>der</strong> <strong>an</strong>gebracht.<br />

e. Ohne ihr Notebook, da k<strong>an</strong>n Maria gar nicht richtig arbeiten.<br />

An dieser Stelle bietet es sich <strong>an</strong>, nochmal auf die Sätze (7a) und (7d) aus Ab-<br />

schnitt 4.2, hier wie<strong>der</strong>holt als (36a) und (36d), zurückzukommen. In diesen Sätzen<br />

gibt die PP einer Situation einen Rahmen. In Beispiel (36b) dagegen schränkt die PP<br />

ins Kino keine ’Topiksituation’ ein. Darum ist offensichtlich auch die Bezugnahme<br />

durch da nicht möglich. Dies stützt einerseits die aufgestellte These, <strong>an</strong><strong>der</strong>erseits k<strong>an</strong>n<br />

es als Evidenz dafür betrachtet werden, dass nicht jede PP, die nach links herausgestellt<br />

ist, eine Situation einschränken muss, siehe (36c).<br />

(36) a. Nach Hamburg, da fährst du am besten mit dem Zug.<br />

b. *Ins Kino, da gehe ich.<br />

c. Ins KIno, ¡ DAhin gehe ich.<br />

d. Ins Kino, da gehe ich nie wie<strong>der</strong>.<br />

4.4 Zusammenfassung<br />

Dieses Kapitel widmete sich <strong>der</strong> Sem<strong>an</strong>tik von linksversetzten <strong>Präpositionalphrasen</strong>.<br />

In den ersten beiden Abschnitten wurde beschrieben, wie sich die innere und äußere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!