30.01.2013 Aufrufe

Präpositionalphrasen an der linken Peripherie ... - Fabienne Salfner

Präpositionalphrasen an der linken Peripherie ... - Fabienne Salfner

Präpositionalphrasen an der linken Peripherie ... - Fabienne Salfner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KORPUS 84<br />

KO-2087666:<br />

da Parallelen in <strong>der</strong> Entwicklung von <strong>an</strong><strong>der</strong>en Parteien? Vollmer: Die Zeit, aus <strong>der</strong> ich historisch am<br />

meisten gelernt habe, ist die, in <strong>der</strong> die Sozialdemokratie sich zu einer Parlamentsfraktion entwickelt,<br />

gemausert hat o<strong>der</strong> m<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n auch sagen, in <strong>der</strong> sie dazu verkommen ist. In <strong>der</strong> Anf<strong>an</strong>gszeit, also <strong>der</strong><br />

Illegalität, wo es sehr viel gekostet hat, Sozialdemokratin o<strong>der</strong> Sozialdemokrat zu sein, da waren<br />

die Frauen ein nicht wegzudenken<strong>der</strong> Best<strong>an</strong>dteil in <strong>der</strong> Parteiarbeit, aber auch in <strong>der</strong> Führung und<br />

bei denen, die die theoretischen Konzepte ausgearbeitet haben. M<strong>an</strong> denke nur<br />

(temporale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)<br />

KO-2472310:<br />

vermitteln, die am Ort o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Nähe arbeiten. O<strong>der</strong> zumindest können wir das <strong>an</strong>gebotene Material als<br />

ausleihbares Dokument in unsere “Phonothek” aufnehmen. Zwischen den Entscheidungen für o<strong>der</strong> gegen<br />

ein Medienpaket gibt es also auch Alternativen. Tomayers ehrliches Tagebuch Wieviel Möbel braucht<br />

<strong>der</strong> Mensch? Vor Jahren, ein Sonntag wars ein heller im August, da radelte ich im Nordwesten<br />

Hamburgs eine Möbelstraße längs, eine Straße nur mit Möbellagern links und rechts bis <strong>an</strong> den<br />

Horizont, so daß ich schon vermeinte, diese unsre<br />

(temporale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)<br />

KO-2568292:<br />

in den zw<strong>an</strong>ziger Jahren, da gab es Karl Kraus!” Karl Kraus wie<strong>der</strong>um zitiert in den zw<strong>an</strong>ziger Jahren<br />

Kasimir Edschmid, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> “Fr<strong>an</strong>kfurter Zeitung” fragt: “Ja, wo bleibt die deutsche Satire?” das war<br />

zur Zeit von Karl Kraus, von Tucholsky, Mehring und Mühsam “Früher, bei Anatole Fr<strong>an</strong>ce, ja da<br />

gabs noch Satire!”, um die Jahrhun<strong>der</strong>twende in Fr<strong>an</strong>kreich also. Früher wurde die “Neue Fr<strong>an</strong>kfurter<br />

Schule” allgemein ignoriert und heute finden die Medien im großen<br />

(temporale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)<br />

KO-2651594:<br />

, aber die Auslän<strong>der</strong> haben noch ihre Truppenteile da, ihre Familie, die kaufen da ein. Was heißt Auslän<strong>der</strong><br />

also die Türken, in <strong>der</strong> Türkei habe ich sie wun<strong>der</strong>bar gerne, also da freue ich mich, und die<br />

Türken könnten in Deutschl<strong>an</strong>d auch Urlaub machen. Mit m<strong>an</strong>chen Jugoslawen, wenn sie richtig<br />

schön Deutsch sprechen können wie gesagt, da kommt m<strong>an</strong> schon klar. Aber viele hängen <strong>an</strong> ihren<br />

Traditionen, und das ist <strong>der</strong> wunde Punkt, daß die sich nicht <strong>an</strong>gleichen. Und in Deutschl<strong>an</strong>d möchte <strong>der</strong><br />

(komitative PP als Argument)<br />

KO-2687337:<br />

zur Gesellschaftstheorie auszeichnen willst? Dein M<strong>an</strong>fred. “Alles clearo, allles claro. Ich les’ Lenin,<br />

du liest Bahro Es war (vom Dichten aussp<strong>an</strong>nen!) vor vier Jahren, winters, auf <strong>der</strong> Insel Teneriffa, im<br />

Süden, wo’s sonnig ist (im Norden, Puerto de la Cruz und so, da regnet’s oft!), in einer touristischen<br />

Flachbausiedlung mit Gastwirtschafts<strong>an</strong>schluß. Am sogen<strong>an</strong>nten Nebentisch berufsberlinisches Macker-<br />

Gebrüll, Kommunisten weg damit, Hausbesetzer vergasen, das<br />

(lokale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)<br />

KO-2716516:<br />

Schwerbepackten erst wie<strong>der</strong>, wenn er die letzte sichtbare Bergschulter unterhalb des Heimat überschreitet;<br />

die Grenze des “Eigen”, <strong>der</strong> Zaun ist das Ende <strong>der</strong> Welt. Einmal, im Herbst, sieht m<strong>an</strong> im Tal unten<br />

ein Nebelmeer; <strong>der</strong> Berg <strong>der</strong> Familie ist eine Insel. Vor allem im Winter, da ist sie unerreichbar. Wenn<br />

ein Helikopter eine Kuh aus einer <strong>an</strong><strong>der</strong>en kleinen Welt, jener des “Hinterbergs”, zu Tal fliegt, legt <strong>der</strong><br />

Bub mit <strong>der</strong><br />

(temporale PP als rahmensetzen<strong>der</strong> Modifikator)<br />

KO-3059998:<br />

, einen Ritterorden gibts noch bei den Maltesern, da bin ich selber drin, net, und den Joh<strong>an</strong>itern, <strong>der</strong><br />

Malteser, das sind die Katholiken und die Joh<strong>an</strong>iter sind die Protest<strong>an</strong>ten. Schauns, Durchlaucht, die<br />

Aufnahmezeremonie, da hab ich mich schon so drauf gfreut und wegen die zehntausend Mark, da<br />

hätt ich schon noch was draufgelegt. (Im Hintergrund lacht die Gattin seiner Durchlaucht meckernd)<br />

Schauns, da ist <strong>an</strong>gekündigt worden, net wahr, daß im feierlichen<br />

(kausative PP als FT)<br />

KO-3156392:<br />

zu gerne formvollendet jene, die schon immer die Oberfläche <strong>der</strong> Gestalt für sich be<strong>an</strong>spruchen, ohne<br />

das Volumen zu wollen. Wo es doch gar nicht die Oberfläche gibt, es sei denn als Sack des Volumens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!