05.02.2013 Aufrufe

3D-Technologien auf dem Vormarsch ... - GIT Verlag

3D-Technologien auf dem Vormarsch ... - GIT Verlag

3D-Technologien auf dem Vormarsch ... - GIT Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schmerzfreie Hautkrebsdiagnose – Muttermal versus Melanom<br />

Vielfältiger Einsatz<br />

Auch die weiteren Einsatzmöglichkeiten<br />

des Verfahrens sind sehr vielfältig, wobei<br />

die Funktionsweise und das technologische<br />

Prinzip für jede weitere Anwendungen<br />

im Grunde immer gleich bleiben.<br />

Im Bereich der Medizintechnik wurde<br />

bereits ein Diag nosegerät zur nicht­invasiven<br />

und schmerzfreien Identifikation von<br />

Hautkrebs und für alternative Anwendungsgebiete<br />

(Allergietests, Epikutanreaktionen,<br />

Psoriasis) realisiert.<br />

Durch die Möglichkeiten der (bildgebenden)<br />

Nahinfrarot (NIR) Spektroskopie,<br />

welche <strong>auf</strong> die chemischen Inhalte der<br />

Produkte sensitiv ist, können im l<strong>auf</strong>enden<br />

Produktionsprozess von Pillen und anderen<br />

Medikamenten zerstörungsfrei und<br />

hinreichend schnell fehlerhafte Zusammensetzungen<br />

erkannt und Verwechslungen<br />

von Medikamenten bei der Verpackung<br />

verhindert werden. Das macht<br />

diese Technologie besonders interessant<br />

für die pharmazeutische Industrie, in der<br />

man ständig bemüht ist die Produktqualität<br />

und ­sicherheit von Arzneimitteln zu<br />

verbessern.<br />

Mittels SI können über die zusätzlichen<br />

Informationen in den erfassten orts<strong>auf</strong>gelösten<br />

Spektren hohe Trefferquoten für<br />

bislang unlösbare Aufgabenstellungen in<br />

der Labor diagnostik erreicht werden. Automatisierte<br />

Auswerteverfahren, die bisher<br />

nicht zufriedenstellend gelöst werden<br />

konnten, können mittels multispektralen<br />

Bilddaten, die über SI­Systeme gemessen<br />

werden, realisiert werden.<br />

Auch für die Lebensmittelindustrie ist<br />

die nicht­invasive Messmethode mittels<br />

Spectral Imaging eine interessante Anwendungsmöglichkeit<br />

um die hohen Qualitätsstandards<br />

bei Obst und Gemüse zu<br />

gewährleisten. Sie ermöglicht unter anderem<br />

die Kontrolle des Innenlebens (Aushöhlungen,<br />

Fäulnis), Zucker­, Feuchtigkeitsgehalts<br />

sowie die berührungslose<br />

Kontrolle <strong>auf</strong> Druckstellen oder Beschädigungen<br />

durch Transport und Lagerung.<br />

www.inspect-online.com<br />

Zusammenfassung<br />

COntrOl<br />

Spectral Imaging ist eine Technologie<br />

mit hohem Potential zur Umsetzung<br />

von herausfordernden Qualitäts­ und<br />

Prozess optimierungen in nahezu allen<br />

Bereichen der automatisierten Produktion.<br />

Die optische, berührungslose und<br />

multispektrale Messung mit SI­Systemen<br />

liefert hoch<strong>auf</strong>lösende bildgebende Ergebnisse<br />

über eine Vielzahl von verschiedenen<br />

Eigenschaften von Objekten, auch<br />

in Echtzeit. Abhängig vom Spektralbereich<br />

können die mechanischen, chemischen,<br />

farblichen oder spektroskopischen<br />

Eigenschaften gemessen werden.<br />

Dadurch ist diese Technologie ideal für<br />

Inspektions­ und Analyseverfahren in<br />

den Bereichen Produktion und Recycling,<br />

aber auch in LifeScience, Labordiagnostik<br />

und Medizintechnik.<br />

� Autoren<br />

Dr. Raimund Leitner,<br />

Projektleiter Spectral Imaging<br />

Karina Tscheck, Marketing<br />

� Kontakt<br />

Ctr Carinthian tech research aG, Villach/St.<br />

Magdalen, Österreich<br />

tel.: 0043/4242/56300-0<br />

Fax: 0043/4242/56300-400<br />

info@ctr.at<br />

www.ctr.at<br />

����������������<br />

�����������������<br />

�������������������<br />

������������<br />

����������������������������<br />

���������������������������<br />

�������������������������������<br />

������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!