05.02.2013 Aufrufe

3D-Technologien auf dem Vormarsch ... - GIT Verlag

3D-Technologien auf dem Vormarsch ... - GIT Verlag

3D-Technologien auf dem Vormarsch ... - GIT Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

newS<br />

Neuer Vertriebsleiter<br />

Im September 2008 wechselte Dr. Helge Moritz zum Pforzheimer<br />

Bildverarbeitungsspezialisten EHR. Dort übernimmt<br />

er die Leitung von Vertrieb und Marketing. Für EHR ist dies<br />

ein weiterer Schritt im Expansionsbestreben des 18-jährigen<br />

Unternehmens. Besonders profiliert hat man sich als<br />

Anbieter hochwertiger BV-Komplett-Lösungen im Markt der<br />

Mess-, Prüf- und Analysesysteme. Basis der Unternehmenslösungen<br />

ist der hauseigene Systemkern Tivis für komplexe<br />

2D- und <strong>3D</strong>-Prüf und Steuerungs<strong>auf</strong>gaben sowie bewährte BV-Bibliotheken.<br />

www.ehr.de<br />

Neuer Vertriebspartner<br />

Machine Vision Products stellt einen neuen Vertriebspartner vor: Rubröder Factory<br />

Automation. Rubröder wird MVP und seine Produkte in Deutschland, Österreich<br />

und in der Schweiz repräsentieren. Für die breite Produktpalette, ist das<br />

Unternehmen ein exzellenter Repräsentant und Distributor für die genannten<br />

Länder. „Wir freuen uns dar<strong>auf</strong> unsere globale Präsenz auszubauen und speziell<br />

in Deutschland, Österreich und in der Schweiz einen langfristigen Partner gefunden<br />

zu haben“, kommentierte Dr. George Ayoub, Präsident von MVP, die Zusammenarbeit.<br />

„Mit der Professionalität und der Expertise des Rubröder-Teams<br />

bin ich zuversichtlich, dass wir eine Vielzahl interessanter Geschäftskontakte mit<br />

Firmen eingehen können, die ihre Prozesseffizienz erhöhen möchten.“<br />

www.machinevisionproducts.com<br />

Acquisition Alliance<br />

Point Grey Research hat sich <strong>dem</strong> neu gestarteten Acquisition Alliance Programm<br />

von Cognex angeschlossen. Das Programm wurde entworfen, um die strategische<br />

Beziehung zwischen Cognex und Point Grey Research zu verstärken, und um Kunden,<br />

die von Cognex die VisionPro Software<br />

und von Point Grey Research Kameras in ihren<br />

Applikationen verwenden, besser zu unterstützen.<br />

Wichtige Bestandteile des Programms<br />

umfassen die Integration der Point Grey Research<br />

Kameras in die Cognex VisionPro-Software,<br />

sobald neue Kameras <strong>auf</strong> den Markt<br />

kommen. Außer<strong>dem</strong> stehen die VisionPro-Kameraqualifikation, ausgiebige Tests sowie<br />

gegenseitige Produkt-Trainings <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Programm, um einen besseren Kundensupport<br />

sicherzustellen.<br />

www.ptgrey.com<br />

Portfolio mit Bildverarbeitung erweitert<br />

Im Zuge seiner strategischen Weiterentwicklung<br />

zum Lösungsanbieter erweitert der Sensor-,<br />

Feldbus-, Interface- und Anschlusstechnikspezialist<br />

Turck sein Produktportfolio um<br />

Bildverarbeitungssysteme. Dazu wird Turck<br />

ab Oktober die Bildverarbeitungsprodukte<br />

seines strategischen Optik-Partners Banner<br />

auch in Deutschland über die eigene Vertriebsorganisation<br />

anbieten. Bislang wurden<br />

bereits Optosensoren und Personenschutzsysteme<br />

von Turck vertrieben, die Bildverarbeitungssysteme<br />

hingegen direkt von der<br />

deutschen Banner-Niederlassung, die in diesem<br />

Zusammenhang in der Turck-Vertriebsorganisation<br />

<strong>auf</strong>gehen wird. Mit der Übernahme der Bildverarbeitung gleichen Turck<br />

und Banner ihre Vertriebsstrukturen in Europa an. Schon seit langem bekommen<br />

Kunden außerhalb Deutschlands das gesamte Angebot beider Firmen über den<br />

Turck-Vertriebskanal aus einer Hand.<br />

www.turck.com<br />

www.inspect-online.com<br />

��������<br />

�����������������������<br />

���������������������������<br />

Omrons Xpectia setzt neue Maßstäbe für<br />

Bildverarbeitungssysteme: Die Kombination<br />

aus Echtfarbenverarbeitung, hoher Auflösung,<br />

�D-Funktion und intuitiver Benutzerführung<br />

bietet Ihnen höchste Einfachheit selbst bei<br />

komplexen Prüffunktionen.<br />

Funktionsmerkmale<br />

�� �����������������������������������<br />

�� �����������������������������������������<br />

�� ��������������������<br />

�� �����������������������������������<br />

�� ����������������������<br />

Omron Electronics GmbH<br />

������������������������<br />

info.de@eu.omron.com<br />

www.industrial.omron.de<br />

HALLE 5, STAND A13<br />

HALLE 9, STAND 9-330

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!