05.02.2013 Aufrufe

3D-Technologien auf dem Vormarsch ... - GIT Verlag

3D-Technologien auf dem Vormarsch ... - GIT Verlag

3D-Technologien auf dem Vormarsch ... - GIT Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

COntrOl<br />

Absolutinterferometer<br />

Leica Geosystems kündigte an, dass das Absolutinterferometer oder AIFM des<br />

Leica Absolute Tracker ab sofort in der Lage ist, die absolute Distanz zu einem<br />

sich bewegenden Reflektor zu messen. Diese Technologie ist momentan <strong>auf</strong> der<br />

Messe IMTS in Chicago, USA, erstmals zu sehen. Das AIFM kombiniert die Fähigkeit,<br />

einen unterbrochenen Laserstrahl gleich wiederherzustellen und sofort das<br />

bewegliche Ziel zu messen. Mehrere eingebaute Redundanzsysteme sorgen für<br />

höchst zuverlässige Messdaten. Frühere Laser Tracker kombinierten daher<br />

zwangsläufig Laserinterferometer (IFM) und Absolutdistanzmesser (ADM). Das<br />

AIFM des Leica Absolute Tracker vereint die Stärken beider <strong>Technologien</strong>. Es<br />

misst absolute Distanzen zu einem beweglichen Ziel mit der verzögerungsfreien Update-Rate und der<br />

dynamischen Leistungsfähigkeit eines Laserinterferometers.<br />

Leica Geosystems AG • Tel.: 0041/62/737-6767<br />

info@leica-geosystems.com • www.leica-geosystems.com/metrology<br />

Highspeed meets Machine Vision<br />

Multiple Einsatzmöglichkeiten kennzeichnen die neue MotionScope M-Serie von<br />

IDT/Redlake. Ob als klassisches Hochgeschwindigkeits-Kamerasystem oder als<br />

Machine Vision System, die Modelle M3 und M5 decken beide bisher getrennten<br />

Einsatzspektren ab. Direct-Streaming in das PC-RAM zur Realtime-Auswertung<br />

oder Übertragung <strong>auf</strong> die PC-Festplatte zur Realisierung extrem langer Hochgeschwindigkeits-Aufnahmen.<br />

Beides ist möglich. Dies bei exzellenter Qualität und<br />

aktiver Sensor<strong>auf</strong>lösung. CMOS-Sensoren mit 4 Megapixel Auflösung (M5) bis<br />

170 fps, oder 1.3 Megapixel (M3) bis 520 fps. Höhere Bildraten bei reduzierter<br />

Sensor<strong>auf</strong>lösung. Die neue MotionPro-N-Serie ist das kompakteste, autarke High-<br />

SpeedVideo-System <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Markt. Die Bilddaten werden im eigenen Ringspeicher abgelegt.<br />

IS - Imaging Solutions GmbH<br />

Tel.: 07121/680853-1 • info@imaging-solutions.de • www.imaging-solutions.de<br />

Maschinen exakt ausrichten<br />

Das Messsystem von ILEE besteht aus einem genau zentrierten Lasersender, einem<br />

Empfänger, der Controller-Einheit als Bedien- und Anzeigeeinheit sowie<br />

einem Netzadapter. Der modulierte Lasersender emittiert einen sichtbaren<br />

Strahl, welcher <strong>auf</strong> die zweidimensionale Empfängerfläche trifft. Der Detektor<br />

im Empfänger wandelt die geometrischen Koordinaten des Laserpunktes in digitale<br />

Signale um, welche an die angeschlossene Controller-Einheit übertragen<br />

werden. Die Controller-Einheit stellt die Messwerte <strong>auf</strong> einem großflächigen<br />

grafischen LCD-Display dar. Das Display zeigt die Koordinaten, die eingestellten<br />

Parameter und die Menufunktionen an. Die einfache Bedienung erfolgt vollständig über das Touch Panel des<br />

Displays. Die Bildschirmdarstellung ist wahlweise horizontal oder vertikal ausgerichtet. Die Position des Laserpunktes<br />

wird numerisch sowie grafisch (in Form eines Kreises) in einem skalierten Fadenkreuz dargestellt.<br />

ILEE AG • Tel.: 0041/44/736-1111 • office@ilee.ch • www.ilee.ch<br />

High-Speed-Video<strong>auf</strong>zeichnung für Industrie, Medizin und Wissenschaft<br />

ABS präsentiert eine neue Komplett anwendung, die besonders kostengünstig<br />

und dennoch auch in rauer Industrieumgebung Hochgeschwindigkeitsvideo<strong>auf</strong>zeichnungen<br />

von schnell abl<strong>auf</strong>enden Vorgängen produziert. Das kompromisslos<br />

<strong>auf</strong> einfachste Handhabung und breitesten Einsatz ausgerichtete System besteht<br />

aus der Software ABS VideoCapture HS und einer digitalen Hochleistungskamera,<br />

wahlweise in Monochrom oder Color mit WideVGA-, 1,3- oder 3-Megapixel-<br />

CMOS-Sensor. Es bildet Prozesse in bis 700 gestochen scharfen Einzelbildern pro<br />

Sekunde (ca. 700 fps) für Entwicklungs-, Analyse-, Kontroll- sowie Dokumentationszwecke<br />

ab. Die Kamera ist in verschiedenen, sehr kompakten B<strong>auf</strong>ormen erhältlich.<br />

ABS Gesellschaft für Automatisierung, Bildverarbeitung und Software mbH<br />

Tel.: 03641/2226-0 • info@abs-jena.de • www.kamera.abs-jena.de<br />

104 In s p e c t 4/2008 weitere Produkte unter www.inspect-online.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!