05.02.2013 Aufrufe

3D-Technologien auf dem Vormarsch ... - GIT Verlag

3D-Technologien auf dem Vormarsch ... - GIT Verlag

3D-Technologien auf dem Vormarsch ... - GIT Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programmierbarer PCIe Framegrabber<br />

Siliconsoftware stellt zur Vision 2008 einen neuen Framegrabber der erfolgreichen<br />

microEnable IV Serie vor, der <strong>auf</strong> PCI Express Technologie mit einer x4 PCIe Schnittstelle<br />

(quad-lane) basiert und vier Eingänge für Gigabit-<br />

Ethernet Kameras bietet. microEnable IV-GigE unterstützt<br />

sowohl GigE Vision als auch den GenICam Standard. Der<br />

Framegrabber ist mit einem separaten FPGA Vision-Prozessor<br />

ausgestattet, um hardwarebasierte Bildvorverarbeitung<br />

in Echtzeit auszuführen. Der Prozessor kann über das graphische<br />

Werkzeug VisualApplets programmiert werden.<br />

Hierdurch kann der Framegrabber an individuelle Anforderungen<br />

angepasst und erweitert werden.<br />

Silicon Software GmbH<br />

Tel.: 0621/7895070 • mnoffz@silicon-software.de • www.silicon-software.de<br />

Vision: Halle 4 – Stand D72<br />

Multi-Qualitätsprüfungen<br />

im Millisekundenbereich<br />

Die neuen Bildverarbeitungssysteme<br />

CV-5000 von Keyence verfügen<br />

über vier extrem schnelle, parallel<br />

arbeitende Mikroprozessoren,<br />

die eine Verdoppelung der Geschwindigkeit<br />

ermöglichten. So lassen<br />

sich über 5.000 komplexe Produkte<br />

pro Minute mit mehreren<br />

Kameras erfassen und kontrollieren.<br />

Die 12 Schwarzweiß- oder Farbbild-<br />

Hochgeschwindigkeitskameras sind<br />

mit bis zu 40.000 Bilder pro Minute<br />

extrem schnell: Vollbildübertragungen<br />

in nur 4,7 ms (240.000-Pixel-<br />

S/W-Kamera) bzw. in 20,5 ms (1<br />

Million-Pixel-Farbbildkamera). Am<br />

Modell CV-5500 lassen sich zugleich<br />

bis zu vier verschiedene S/W-<br />

und/oder Farbbild-Kameras anschließen<br />

und betreiben. Damit<br />

können sowohl sehr große Teile wie<br />

auch die verschiedensten Prüfmerkmale<br />

<strong>auf</strong> einmal kontrolliert werden<br />

(Multiinspektion).<br />

Keyence Deutschland GmbH<br />

Tel.: 06102/3689-0<br />

info@keyence.de<br />

www.keyence.de<br />

Vision: Halle 6 – Stand D85<br />

Vision Technologies<br />

Ablösung für Halogen- und Fluoreszenz-Licht<br />

Mit der neuen XBAR Serie von Laser 2000 wird die High<br />

Power LED-Technologie für die Bildverarbeitung universell<br />

verfügbar gemacht. Als geschlossenes System ist durch die<br />

integrierte Elektronik keine weitere Steuereinheit außerhalb<br />

der Leuchten notwendig. Die Leuchte wird direkt in<br />

die 24 V Versorgung der Maschine integriert. Durch die<br />

neue Elektronik bietet schon die Standardausführung zusätzliche Ausstattungen wie<br />

Dimmer und eine TTL-Ansteuerung, die sonst nur durch <strong>auf</strong>wändige externe Elektronik<br />

realisierbar sind.<br />

Laser 2000 GmbH<br />

Tel.: 08153/405-0 • contact@laser2000.de • www.laser2000.de<br />

Vision: Halle 4 – Stand C11<br />

Starter Kit<br />

für Baumer Gigabit Ethernet Kameras<br />

Auspacken und los geht‘s ...<br />

Was Sie vom Starter Kit der Baumer TXG-Serie erwarten können:<br />

��Ein Sorglospaket zur schnellen Einbindung in Ihre Applikation<br />

��Inklusiv Ihrer TXG-Wunschkamera, Netzwerkkarte, Stromversorgung<br />

������und aller notwendigen Verbindungskabel<br />

��Einfache Integration durch die mitgelieferte Baumer-GAPI Software<br />

��Verfügbar für Windows- und Linux-Systeme<br />

Ihr Einstieg in die Gigabit Ethernet Technologie!<br />

Neugierig geworden? www.baumeroptronic.com/525.html<br />

Baumer Optronic GmbH · DE-01454 Radeberg · Phone +49 (0)3528 4386 0<br />

sales@baumeroptronic.com · www.baumeroptronic.com<br />

aktuelleS<br />

weitere Produkte unter www.inspect-online.com In s p e c t 4/2008<br />

33<br />

Wir stellen aus: VISION 2008, Halle 4, Stand D25 vom 04.-06.11.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!