05.02.2013 Aufrufe

3D-Technologien auf dem Vormarsch ... - GIT Verlag

3D-Technologien auf dem Vormarsch ... - GIT Verlag

3D-Technologien auf dem Vormarsch ... - GIT Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VISIOn<br />

Neue Kamera-Serie im Minidesign<br />

Die Bobcat-Familie von Imperx (Exklusivvertrieb:<br />

Cosyco) wurde speziell für<br />

Anwendungen im Machine Vision Bereich<br />

entwickelt, wo der Platz zur Integration<br />

beschränkt ist. Mit gerade einmal<br />

45 x 45 x 39 mm kann sie ihre<br />

Vorteile von exzellenter Bildqualität<br />

gepaart mit geringsten Abmessungen treffend ausspielen. Die Auflösungen reichen<br />

von VGA mit 120/210 Bilder/s bis 5 Megapixel mit 15 Bilder/s. Das Feature-Set der<br />

neuen Serie bietet u.a. zwei-, drei- und vierfaches horizontales/vertikales Binning,<br />

mehrfach programmierbare AOIs, digital/analog Gain und Offset und automatisches<br />

Tap-Balancing, ebenso wie automatische Gain- und Exposure-Kontrolle. Für die Triggerung<br />

stehen acht Modi mit programmierbaren Timing-Generatoren zur Verfügung.<br />

Wie alle Imperx Kameras ist auch die Bobcat-Serie im Feld mit neuer Firmware <strong>auf</strong>rüstbar<br />

und verfügt zur Steuerung über mehrere Ein- und Ausgänge. Als Schnittstelle<br />

kommt das neue Mini-CameraLink-Interface zum Einsatz.<br />

Cosyco GmbH<br />

Tel.: 089/847087 • info@cosyco.de • www.cosyco.de<br />

Kameraserien um zahlreiche Funktionen erweitert<br />

Basler stattet die Kameras der scout und<br />

pilot Serien mit einer erweiterten Firmware<br />

aus. Die neuen Funktionen werden zu<br />

sämtlichen Basler scout und pilot Kameras<br />

hinzugefügt, die seit September 2008 produziert<br />

werden. Dies bedeutet, dass mehr<br />

als 50 verschiedene scout Modelle und 10<br />

pilot Modelle zukünftig mit der neuen<br />

Firmware ausgestattet werden. Dank des<br />

GeniCam Standards können Kunden die neuen Funktionen nutzen, ohne Änderungen<br />

an ihrer Software vornehmen zu müssen. Selbstverständlich verursachen<br />

die neuen Funktionen keine zusätzlichen Kosten und sind mit den Kameras<br />

kompatibel, die mit den bisherigen Firmwareversionen ausgeliefert<br />

wurden.<br />

Basler AG • Tel.: 04102/463-500<br />

bc.sales.europe@baslerweb.com • www.baslerweb.com<br />

Hard- und Software für GIS und Sicherheitsindustrie<br />

Das Ladybug3 digitale sphärische Videosystem, entwickelt und hergestellt<br />

von Point Grey, ist ein komplettes Hard- und Softwarepaket, unter Verwendung<br />

von sechs hochwertigen Sony CCDs mit einer Sichtabdeckung<br />

von 360 ° und einer hohen Auflösung von 12 Megapixel.<br />

Es ist für Anwendungen, die eine sehr hohe Auflösung<br />

und ein wetterbeständiges Gehäuse erfordern, konzipiert,<br />

wie z. B. in der GIS sowie Überwachungs- und Sicherheitsindustrie.<br />

Jede Ladybug3 Kamera ist vorkalibriert, um das<br />

Zusammensetzen der sphärischen Bilder von hoher Qualität<br />

zu ermöglichen und sicherzustellen. Um die Übertragung<br />

der Daten von 12 Megapixeln mit 15 FPS zum<br />

PC sicherzustellen, wird eine eingebettete JPEG-Kompressionsmaschine<br />

und eine 800 Mbit/s IEEE-1394b<br />

(Firewire) Schnittstelle verwendet.<br />

Point Grey Research Inc.<br />

Tel.: 07141/488817-0 • eu-sales@ptgrey.com • www.ptgrey.com<br />

Neue Smart Cameras<br />

Maxx Vision präsentiert vier neue Modelle<br />

der neuen Sony Smart Camera – darunter<br />

erstmals auch zwei Farbversionen. Die Kameras<br />

sind insgesamt um das dreifache leistungsstärker<br />

als ihre Vorgänger und verfügen<br />

über eine Open FPGA Architektur. Die Kameras<br />

sind ausgestattet mit einem neuen, exklusiv<br />

für Sony-Kameras verfügbaren 1/3“<br />

Sony ExView HAD CCD und unterscheiden<br />

sich schon optisch mit ihrem robusten Gehäuse-Design von ihren Vorgängermodellen<br />

XCI-SX1 bzw. XCI-V3. Mit <strong>dem</strong> 1GHz leistungsstarken Via Eden ULV Prozessor<br />

und 512 MB DDR2 RAM haben die Kameras außer<strong>dem</strong> eine dreifach höhere Rechenpower.<br />

Die Serie verfügt über Frameraten bis 90 fps bei Auflösungen von VGA<br />

(640x480) und SXGA (1024x768). Hinzu kommen 5x5 Filter und 8xMemory Buffer<br />

sowie Binning & Partial Scan. Ebenfalls neu sind die beiden Farbversionen, die neben<br />

<strong>dem</strong> Color-Raw-Modus auch eine True- Color-Farbwiedergabe ermöglichen.<br />

Maxx Vision GmbH<br />

Tel.: 0711/997-9963 • info@maxxvision.com • www.maxxvision.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!