12.07.2015 Views

KAZı SONUÇLARI - Kültür ve Turizm Bakanlığı

KAZı SONUÇLARI - Kültür ve Turizm Bakanlığı

KAZı SONUÇLARI - Kültür ve Turizm Bakanlığı

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

nen Teil eines erheblich gröBeren Archivs darzustellen und gehören aıle in hellenistischeZeit. Im Rahmen seiner Bearbeitung der Bauornamentik von Aizanoi dokumentierteK. Jes die Bauteile des Strassenbogens auf dem ostuterı- und die umfangreichenReste der Marmorinkrusta-tion der Nordosttherme, die 1980 - 82 geborgen wordenwarenıs, und schloss die 1997 begonnene Dokumentation turkmenischer Petroglyphenaus dem 13./14. Jh. auf den Cellamauern des Zeustempelstv ab.Restaurierungs- und Sicherungsarbeiten: Neue Senaden im Bereich des Fenstersin der westlichen Analemmawand des Theaters (Abb. 9) machten umfangrei-cheSofortmaBnahmen zur Sicherung des Bestandes erforderlich. Der gebrochene Fenstersturz,die darüberliegenden Quader und zwei weitere groBe Blöcke zwischen Fensterund Westecke, die weit über die Mauerkante hinaus <strong>ve</strong>rschoben waren, drohten abzustürzen.Um einen Einsturz der Wand und kostenintensi<strong>ve</strong> Folgeprojekte zu <strong>ve</strong>rmeiden,war die Abnahme, Konsolidierung und Neu<strong>ve</strong>rlegung der gebrochenen Bauteilesowie die Herstellung konstruktiv wirksamer Verbindungen zwischen den obe-ren Analemmaquadernunurnqanqllch. Zunachst wurden die Blöcke durch Gerüste abestützt.Danach mussten die beiden groBen Marmorquader westlich oberhalb des Fensters inihre ursprüngliche Lage gebracht werden, da ihre labile Position für die Arbeiten amFenster qetahrlich zu werden drohte. Die Blöcke wurden in mehreren Ar-beitsschrittenin ihre ursprüngliche Position <strong>ve</strong>rschoben und danach mit Edelstahlsta-ben mit den darunterliegendenBlöcken <strong>ve</strong>rbunden und gegen erneutes Verrutschen gesichert. DieQuader über dem Fenster wurden mit dem Kran abgenommen, die ge-brochenenBlöcke von den Resten der Betonflickungen alterer Restaurierungsbemühungen befreit,mit einer über den Bruch hinwegreichenden Bewehrung aus Edelstahl-gewindestaban<strong>ve</strong>rsehen und zusammengeklebt. Da die geklebten Blöcke für den Kran zuschwer waren, erfolgte die Neu<strong>ve</strong>rlegung mit Dreibein und Flaschenzug. Ge-gen erneutesVerrutschen wurden die Blöcke mit kurzen, von oben eingebohrten Edelstahlstabenund Klammern gesichert. Die Sicherungsarbeiten am westlichen Ana-Iemmakonnten mit dieser MaBnahme erfolgreich abgeschlossen werden (Abb. 10).PUBLlKA TlONEN• K. Rheidt, Frühe Zeiten - spate Zeiten. Neue Forschungen zur Geschichte Anatoliens, in: LuxOrientis, Festschr. H. Hauptmann (2001) 339tt.• C. Rohn, Bauforschung am 3D-Modell, in: U. Weferling, K. Heine, U. Wulf (Hrsg.) Von HandaufmaBbis Hightech - Aufnahme<strong>ve</strong>rfahren in der archaoloqlschen Bauforschung(2001) 251tt.• K. Rheidt, Aizanel. Bericht über die Ausgrabungen und Forschungen 1997 bis 2000, AA 2001,241tt.• i. Lochner - D. Ş. M. AY, Die frühbronzezeitlichen Siedlungsbefunde in Aizanel. Vorbericht überdie Kampagnen 1997 bis 1999, AA 2001 , 269tt.• K. Jes, Ein hochhellenistischer Statuettenkopf aus Aizanoi, AA 2001, 295tt.• C. Rohn, Bericht über die Arbeiten am Theater-Stadion-Komplex von Aizanoi, AA 2001, 303tt.• G. Ateş, Die Eastern Sigillata B aus einer frühkaiserzeitlichen Auttüllungsschicht in Aizanoi, AA2001,319tt.• K. Jes, Türgrabsteine in Aizanoi ii: Fassadenmonumente mit Scheintür, IstMitt 51, 2001.• Der aktuelle Bericht über die Ergebnisse der Ausgra-bungen ist im Internet unter http://www.dainst.de/de/pro/aizanoi01.htmf<strong>ve</strong>rfüqbar,14 R. Naumann, AA 1982, 356 If.15 R. Naumann, AA 1982, 375; AA 1984, 472; AA 1987, 301 If.16 vgl. K. Rheidt, Frühe Zeiten - spate Zeiten. Neue Forschungen zur Geschichte Anatoliens, in: R. M. 8oehmer, J.Maran (Hrsg.), Lux Orientis, Festschrift tür Harald Hauptmann (2001) 343 f. - K. Rheidt, AA 2001, 242.318

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!