12.07.2015 Views

KAZı SONUÇLARI - Kültür ve Turizm Bakanlığı

KAZı SONUÇLARI - Kültür ve Turizm Bakanlığı

KAZı SONUÇLARI - Kültür ve Turizm Bakanlığı

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

exakt dokumentiert und die davor liegenden Grabmonumente kartieren werden, als auchdas StraBennetz und die Bebauung des Stadtgebietes, welches seit den 60er Jahren vonder StraBe nach Meryemana umschlossen ist, in den Stadtplan integriert werden.Als Vorbereitung und parallel zur Prospektion wurden die Arbeiten an der Erstellungeines genauen Gelandernodeils fortgesetzt und neben einer aufwandiqen GPSKampagne ein Sur<strong>ve</strong>y der Oberflachenfunde weiter geführt, der von den notwendigenRodungs-und Reinigungsarbeiten begleitet war.1.3. Geoloçisciıe BohrungenGeologische Bohrungen (Leitung: llhan Kayan) wurden durchgeführt, um diehistorische Topographie var allem im Bereich des antiken Küsten<strong>ve</strong>rlaufes weiter <strong>ve</strong>rfalgenzu können, var allem westlich des Ayasoluk Hügels, im. alten Mündungsgebietdes aus dem Süden zuflieBenden Baches und im Bereich des Isa Bey Hamam. Diesekönnen uns über die sedimentologischen Situationen im Untergrund AufschluB geben.1.4. Geotoqisctıer Sur<strong>ve</strong>yIm October 2001 wurde im Umland von Ephesos ein geologischer Sur<strong>ve</strong>y (Leitung:Sabine Laostatter. Roman Sauer) durchgeführt, der das Ziel hatte, weitere lokaleTonvorkommen zu dokumentieren, die als Rohstoff für antike Keramikproduktion vonEphesos in Frage kommen. Dieser Sur<strong>ve</strong>y Sur<strong>ve</strong>y war var allem auf das Gebiet südlichdes Bülbül Dağı bis auf Höbe von Arvalia konzentriert.1.5 Sur<strong>ve</strong>y zur Wasserwirtschaft von EphesosUm die komplette Wasser<strong>ve</strong>rsorgung der römischen GroBstadt Ephesos genaustudieren zu können, wurden die auf Grund der bisherigen Publikationen bekanntenFernwasserleitungen von den Quellen bis in das Stadtgebiet in aufwendigen Begehungenuntersucht und nach kleineren Rodungs- und Reinigungsarbeiten einzelne Abschnittein vorbereitenden Vermessungen und architektonischen Detailaufnahmen dokumentiert.Die Ergebnisse dieses Projektes (Leitung: Gilbert Wiplinger) sind von besonderemInteresse im Hinblick auf eine geplante Tagung der internationalen Arbeitsgemeinschaft"CURA AQUARUM", die im Jahr 2004 in Selçuk stattfinden salı'1.6.Befestigungen auf Bü/bü/ DağıDie topographischen Studien zur baulichen Bestandsaufnahme der hellenistischenBefestigungen auf dem Bülbül Dağı (Leitung: Thomas Marksteiner) wurden fortgesetztund dabei weitere Details der poliorketischen Besonderheiten des Mauerzugesfestgehalten. Von besonderem Interesse ist auch die Festbtellung von Siedlungrestenauf dem höchsten Punkt der Befestigung zwischen den Türmen 9 und 13, welche denOberflachenfunden nach zu schlieBen, in frühhellenistischer Zeit frequentiert wurde.2. PROJEKTE DER FELDFORSCHUNGAufwandiqe archaoloqische Feldforschungen wurde in den letzten Jahren bewuBteinqeschrankt. Wir konzentrierten uns auch im Jahr 2001 auf solche Projekte, diein absehbarer Zeit abgeschlossen werden können. Kleinere Sondagen, notwendigeBauaufnahmen und Reinigungsarbeiten beschranken sich auf jeweils genau definierteBereiche.2.1. AgoraAuf der sogenannten Tetragonos Agora wurden folgende Felderbeiten durchgeführt492

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!