22.02.2013 Aufrufe

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab.: Überblick über die in der empirischen Bestandsanalyse ermittelten 39 Maßnahmen zur <strong>Prävention</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung in berufsbildenden Schulen [10/11]<br />

Name Träger / Koordination B<strong>und</strong>esland Schultyp Laufzeit Aktivitätsart Schwerpunkt<br />

Ges<strong>und</strong>heits-<br />

<strong>und</strong><br />

Ar<strong>bei</strong>tsschutz<br />

seit 1999 Materialien / Medien<br />

Berufsbildende<br />

Schulen<br />

Nordrhein-<br />

Westfalen<br />

- Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften<br />

(HVBG)<br />

ARBEIT UND GE-<br />

SUNDHEIT next<br />

(Unterrichtsmaterial der<br />

Berufsgenossenschaften für<br />

die beruflichen Schulen)<br />

Ges<strong>und</strong>heits-<br />

<strong>und</strong><br />

Ar<strong>bei</strong>tsschutz<br />

Materialien / Medien<br />

angefragt,<br />

keine Angabe<br />

Berufsschule (unterschiedlicherAusbildungsberufe<br />

des<br />

Elektro- <strong>und</strong> Metallgewerbes)<br />

Nordrhein-<br />

Westfalen<br />

Träger:<br />

- Initiative Neue Qualität der Ar<strong>bei</strong>t (INQA) 26<br />

(virtuelle Lernplattform zum<br />

Thema Ar<strong>bei</strong>t <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit)<br />

Koordination:<br />

- Institut Input, Institut für Schulung <strong>und</strong> Medienentwicklung<br />

Vermittlung von<br />

Lerninhalten im<br />

Bereich von Sicherheit<br />

<strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

durch<br />

multimediale Lehr<strong>und</strong><br />

Lernmedien in<br />

berufsbildenden<br />

Schulen<br />

Schulentwicklung<br />

1996 - 2005 Gesamtprojekt<br />

Allgemeine <strong>und</strong><br />

Berufsbildende<br />

Schulen<br />

Gesamtdeutschland<br />

„Ges<strong>und</strong>e Schule“ - Robert Bosch Stiftung<br />

(Ges<strong>und</strong>heitsförderung in<br />

der Schule, Schulentwicklung) <br />

Schulentwicklung<br />

seit 1998 Aktion<br />

Berufsbildende<br />

Schule<br />

Nordrhein-<br />

Westfalen<br />

Träger:<br />

(Ges<strong>und</strong>heitsförderung in<br />

der Schule, Schulentwicklung)<br />

- OPUS - NRW, Netzwerk Bildung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit <br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

am Berufskolleg<br />

Kohlenstraße<br />

Koordination:<br />

- Berufskolleg Kohlstraße, Wuppertal<br />

26 Bündnis aus Sozialpartnern, Sozialversicherungsträgern, B<strong>und</strong>, Ländern, Stiftungen <strong>und</strong> Unternehmen zur Initiierung gemeinsamer Projekte für eine sichere, ges<strong>und</strong>e <strong>und</strong> wettbewerbsfähige Ar<strong>bei</strong>tswelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!