22.02.2013 Aufrufe

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TABELLENVERZEICHNIS<br />

Tab. 1 Überblick über berufsbildende Schularten (modifiziert nach ZADI<br />

2005; Statistisches B<strong>und</strong>esamt 2004)<br />

Tab. 2 Umsetzung des Ziels Verringerung ges<strong>und</strong>heitlicher Ungleichheit in<br />

Staaten der EU, angeordnet nach dem Zeitpunkt von Maßnahmen<br />

(Mielck 2004, S. 28, modifiziert nach Mackenbach 2003)<br />

Tab. 3 Empirische Ar<strong>bei</strong>ten zu <strong>sozial</strong>er Benachteiligung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit aus<br />

den alten <strong>und</strong> neuen B<strong>und</strong>esländern in Deutschland (Mielck 2000,<br />

S.68)<br />

Tab. 4 Risikoverhaltensweisen <strong>bei</strong> Jugendlichen in der Jugendhilfe im Vergleich<br />

zu einer Kontrollgruppe in Prozent (modifiziert nach Höfer<br />

2000)<br />

Tab. 5 Die vier zentralen Entwicklungsaufgaben des Jugendalters (modifiziert<br />

nach Hurrelmann 1994)<br />

Tab. 6 Dimensionen der Ges<strong>und</strong>heitsfördernden Schule (modifiziert nach<br />

Barkholz & Paulus 1998)<br />

Tab. 7 Befragte Personen differenziert nach Institutionsform (n=12) 36<br />

Tab. 8 Auswertung der ermittelten 39 Maßnahmen zur <strong>Prävention</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

für berufsbildende Schulen in Deutschland<br />

Tab. 9 Ermittelte Interventionen zur Verringerung <strong>sozial</strong>er Benachteiligung 42<br />

7<br />

14<br />

15<br />

21<br />

22<br />

29<br />

40<br />

VII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!