22.02.2013 Aufrufe

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Methoden 35<br />

5.1 Empirische Bestandsanalyse 35<br />

5.1.1 Recherche 35<br />

5.1.2 Auswertung 35<br />

5.2 Qualitatives Interview 36<br />

5.2.1 Stichprobenbeschreibung 36<br />

5.2.2 Erhebungsinstrument 37<br />

5.2.3 Aufbereitung <strong>und</strong> Auswertung 37<br />

6 Ergebnisse 39<br />

6.1 Ist-Stand 39<br />

6.1.1 Empirische Bestandsanalyse 39<br />

6.1.2 Qualitative Befragung 43<br />

6.2 Soll-Zustand 46<br />

6.2.1 Qualitative Befragung 46<br />

7 Diskussion der Ergebnisse 50<br />

8 Literaturverzeichnis 61<br />

Anhang<br />

A: Übersicht zu den Bildungsgängen schulischer<br />

Berufsvorbereitung in den B<strong>und</strong>esländern<br />

B: Überblick über die in der empirischen Bestandsanalyse<br />

ermittelten Maßnahmen<br />

C: Interviewleitfaden<br />

D: Überblick über die befragten Akteure<br />

V

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!