22.02.2013 Aufrufe

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tab.: Übersicht zu den Bildungsgängen schulischer Berufsvorbereitung in den 16 B<strong>und</strong>esländern [2/10]<br />

Maßnahme Zielgruppe/ Zugangsberechtigung Dauer Ziele/ Abschluss/ Besonderheiten<br />

Schulform <br />

B<strong>und</strong>esländer<br />

• HS-Abschluss kann erworben werden<br />

BS BVJ • Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis 1-jährig<br />

(Vollzeit)<br />

BY<br />

• Erfüllung der Berufsschulpflicht<br />

• HS-Abschluss<br />

1-jährig<br />

(Vollzeit)<br />

BS BGJ • für die Bereiche Hauswirtschaft, Holz, Landwirtschaft<br />

verpflichtend eingeführt<br />

• Anrechnung auf anschließende Ausbildung<br />

• Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis<br />

• HS-Abschluss kann erworben werden<br />

1-jährig<br />

(Vollzeit)<br />

• Jugendliche, die nach 9-jährigem erfolgreichem<br />

Schulbesuch in der Schule für Lernbehinderte<br />

oder in der allgemeinbildenden Schule<br />

noch keinen Schulabschluss erreichen<br />

konnten<br />

BB 10 - Berufsbefähigender<br />

Lehrgang im 10.<br />

Schuljahr<br />

BE OSZ 20<br />

• je nach Bildungsstand <strong>bei</strong> Eintritt in den Lehrgang<br />

kann HS-Abschluss oder erweiterten HS-Abschluss<br />

erworben werden<br />

1-jährig<br />

(Vollzeit)<br />

• Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht<br />

Berufsvorbereitende Lehrgänge<br />

(VZ 11)<br />

• ohne Ar<strong>bei</strong>ts- bzw. Ausbildungsverhältnis<br />

MDQM I:<br />

• HS- oder erweiterten HS-Abschluss<br />

• Jugendliche ohne HS-Abschluss MDQM I:<br />

1-jährig<br />

(Vollzeit)<br />

MDQM II:<br />

2- oder 3-<br />

bzw. 3,5jährige<br />

schulische<br />

Ausbildung<br />

(je<br />

nach Beruf)<br />

Modulare Duale Qualifizierungsmaßnahme<br />

(MDQM)<br />

• Teilnahme an MDQM II möglich<br />

MDQM II:<br />

• Erwerb des Realschulabschuss möglich<br />

• Verknüpfung von Berufsvorbereitung<br />

(MDQM I)<br />

<strong>und</strong> -ausbildung (MDQM<br />

II)<br />

20 In Berlin sind alle beruflichen Bildungsgänge (Berufsschulen, Berufsfachschulen, Berufliche Gymnasien <strong>und</strong> Fachoberschulen) in Oberstufenzentren (OSZ) nach Berufsfeldern geordnet zusammen-<br />

gefasst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!