22.02.2013 Aufrufe

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

Prävention und Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Kapitel - Literaturverzeichnis<br />

Hurrelmann, K.: Lebensphase Jugend. Eine Einführung in die <strong>sozial</strong>wissenschaftliche Jugendforschung. 7.<br />

Aufl., Weinheim: Juventa 1994<br />

Hurrelmann, K. & Nordlohne, E.: Ges<strong>und</strong>heitsförderung in der Schule. Konzeptionen, Erfahrungen <strong>und</strong><br />

Evaluationsergebnisse. In: Pelikan, J. M., Demmer, H. & Hurrelmann, K. (Hrsg.): Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

durch Organisationsentwicklung. Konzepte, Strategien <strong>und</strong> Projekte für Betriebe, Krankenhäuser<br />

<strong>und</strong> Schulen. Weinheim: Juventa 1993<br />

Hurrelmann, K., Klotz, T. & Haisch, H.: Einführung: Krankheitsprävention <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung. In:<br />

Hurrelmann, K., Klotz, T. & Haisch, H. (Hrsg.): Lehrbuch <strong>Prävention</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung. Bern:<br />

Hans Huber 2004, 11-19<br />

Hurrelmann, K., Klocke, A., Melzer, W. & Ravens-Sieberer, U. (Hrsg.): Jugendges<strong>und</strong>heitssurvey - Internationale<br />

Vergleichsstudie im Auftrag der Weltges<strong>und</strong>heitsorganisation WHO. Weinheim: Juventa 2003.<br />

Jovic-Vranes, A. S., Vranes, B., Marinkovic, J. & Cucic, V.: Adolescent substance abuse, the importance<br />

of family, school and peers: data from the health behaviour in school children. In: Sozial- <strong>und</strong> Präventivmedizin<br />

(50), 2005, 2, 119-124<br />

Kaba-Schönstein, L.: Soziale Benachteiligung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung – Stand <strong>und</strong> Perspektiven. Berlin:<br />

2004.<br />

http://www.ges<strong>und</strong>heitberlin.de/index.php4?request=themen&topic=1134&type=infotext<br />

(Zugriff: 08.09.2005.12.48.MEZ)<br />

Kaba-Schönstein, L.: Ges<strong>und</strong>heitsförderung I: Definitionen, Ziele, Prinzipien, Handlungsfelder <strong>und</strong> Strategien.<br />

In: BZgA (Hrsg.): Leitbegriffe der Ges<strong>und</strong>heitsförderung. Glossar zu Konzepten, Strategien <strong>und</strong><br />

Methoden in der Ges<strong>und</strong>heitsförderung. 4. Aufl., Schwabenheim: Peter Sabo 2003, 73-78<br />

Karsdorf, G., Reis, K., Schille, H.-J., Sende, J. & Taubert, E. (Hrsg.): Ges<strong>und</strong>heitserziehung im Schulalter.<br />

Berlin: Volk <strong>und</strong> Wissen 1988<br />

Klingholz, R.: Plädoyer für eine Volkszählung. Staat ohne Daten: Wir wissen nicht mehr, wer in diesem<br />

Land lebt. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.09.2005, 35-37<br />

Klocke, A. & Hurrelmann, K.: Armut <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit. Inwieweit sind Kinder <strong>und</strong> Jugendliche betroffen?<br />

Zeitschrift für Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften, 1995, 2. Beiheft, 138-151<br />

Kolip, P.: Geschlechtsspezifisches Risikoverhalten im Jugendalter. Empirische Bef<strong>und</strong>e <strong>und</strong> theoretische<br />

Erklärungsansätze. In: B<strong>und</strong>esges<strong>und</strong>heitsblatt (45), 2002, 11, 885-888<br />

Kolip, P., Nordlohne, E. & Hurrelmann, K.: Der Jugendges<strong>und</strong>heitssurvey 1993. In: Kolip, P., Hurrelmann,<br />

K. & Schnabel, P.-E. (Hrsg.): Jugend <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit. Interventionsfelder <strong>und</strong> <strong>Prävention</strong>sbereiche.<br />

Weinheim: Juventa 1995, 25-48<br />

Krüger, H.-H. & Rauschenbach, T.: Editorial. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaften (7), 2004, 4, 465-<br />

466<br />

Langness, A., Richter, M. & Hurrelmann, K.: Zusammenfassung der Ergebnisse <strong>und</strong> Konsequenzen für<br />

eine jugendgerechte <strong>Prävention</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung. In: Hurrelmann, K., Klocke, A., Melzer, W.<br />

& Ravens-Sieberer, U. (Hrsg.): Jugendges<strong>und</strong>heitssurvey. Internationale Vergleichsstudie im Auftrag<br />

der Weltges<strong>und</strong>heitsorganisation WHO. Weinheim: Juventa 2003<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!